Geforce 3 Ti 200 - Bluescreens

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/geforce_3_ti_200_bluescreens_50860/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Sirnen schrieb am 07.10.2002 um 15:03

Grüße

Ich habe nun die GF3 Ti200 schon seit einiger Zeit in Verwendung. Von Zeit zu Zeit stürzt allerdings das gesamte System (XP) zusammen und zeigt mir verschiedenste Bluescreens (Dateifehler, IRQ Fehler, Speicherfehler). Updates aller Art (BIOS, Treiber, Windows) habe ich installiert, auch das gesamte System mehrfach neu aufgesetzt. Leider keine Veränderung.

Habt ihr Ideen wie das Problem zu lösen wäre?

Für jeden Rat dankbar

Sirnen


Maxx666 schrieb am 07.10.2002 um 15:15

Zitat von Sirnen
Grüße
....
Habt ihr Ideen wie das Problem zu lösen wäre?
Für jeden Rat dankbar
Sirnen

weiss nicht ob das zufall ist oder nicht.
aber ich habe auch eine GeFurz 3 Ti200 (marke asus v8200) und auch
nette bluescreens in verschiedensten variationen.

mein absoluter liebling ist der bluescreen nach einen cold boot (wohlgemerkt der pc muss für ca. 1 stunde ausgeschalten sein)
dannach rebooted er wieder und alles funktioniert. auch mehrere reboots im warmen zustand führen zu keinen BS. geil, was? :bash:

Welche Treiber verwendest denn?

Athlon 1400 auf ECS K7S5a, 512 DDr, 46 GB HDD, Gefurz 3 Ti200 64MB, SB Live Player 5.1 und sonstige peripherie ...

W2K SP3, DirectX8.1, Detonator 40.72 Beta


sensei schrieb am 07.10.2002 um 15:22

@Maxx666

ich glaub bei dir liegt der hund eher im k7s5a begraben, hatte mit dem board das selbe von dir beschriebene Problem, damals ware bei mir die DDR Bänke im A*sch.

probiers mal mit SDR, hat bei mir geholfen , seit dem hab i keine probs mehr.


Sirnen schrieb am 07.10.2002 um 16:51

Direct X 8.1 und Detonator 30.82. Ich hatte 40.72 schon installiert, leider auch damit dieselben Fehlermeldungen und das häufiger. Daher bin ich wieder auf 30.82 zurück.

Wie sieht es mit der Stromversorgung aus? Ich hab hier nur ein 300er Noname Netzteil. Könnte darin das Problem liegen? Spannungsschwankungen von mehr als 10% sind hier an der Tagesordnung.


Maxx666 schrieb am 07.10.2002 um 21:15

Zitat von sensei
@Maxx666

ich glaub bei dir liegt der hund eher im k7s5a begraben, hatte mit dem board das selbe von dir beschriebene Problem, damals ware bei mir die DDR Bänke im A*sch.

probiers mal mit SDR, hat bei mir geholfen , seit dem hab i keine probs mehr.

hab jetzt mal über 2 stunden einen memorytest gefahren, aber keine fehler feststellen können. vielleicht steckens ja im kalten zustand nicht richtig drinnen....mal kontrollieren...


masterpain schrieb am 07.10.2002 um 21:17

also, am 40.72 liegts net, mein rechner is stabiler denn je! wat hasse denn fürn nt, siren?


Sirnen schrieb am 08.10.2002 um 14:48

300W Noname


Maxx666 schrieb am 09.10.2002 um 08:44

Zitat von sensei
@Maxx666

ich glaub bei dir liegt der hund eher im k7s5a begraben, hatte mit dem board das selbe von dir beschriebene Problem, damals ware bei mir die DDR Bänke im A*sch.

probiers mal mit SDR, hat bei mir geholfen , seit dem hab i keine probs mehr.

jetzt hab ichs blau auf weiss: memorytest386 hat im kalten zustand, gleich 4 fehler gefunden. -> speicher defekt oder mainboard ddr bänke. :mad:

Jetzt muss ich nur noch herausfinden, was von den beiden spinnt. Mainboard oder Speicher.
Ist aber kein Problem, mein Freund hat die gleiche Konfig wie ich.

SDRam kommt bei mir nicht in Frage, vorher kauf ich mir lieber ein neues Mainboard.

Hoffentlich ist es nicht der Speicher.....*fg*


Sirnen schrieb am 09.10.2002 um 10:58

Eigentlich gings in diesem Thread ja um mein Problem, leider scheint das hier nur wenige zu kümmern.

This SUCKS!!!

:mad:


.dcp schrieb am 09.10.2002 um 11:04

hast du noch viel anderen kram am nt hängen (mehrere hds, cdroms, neons, lüfter...). das könnte es sein, häng mal alles ab bis auf eine hd und graka und versuchs nochmal


asgaard schrieb am 09.10.2002 um 12:10

wer ein stabiles system haben will installiert keine beta treiber so einfach.
hab auch eine asus gf3 ti200 und verwende nur whql treiber weil ich mit asus oder beta treibern nur bluescreens hatte.


sensei schrieb am 09.10.2002 um 12:34

Zitat von Sirnen
Grüße

Ich habe nun die GF3 Ti200 schon seit einiger Zeit in Verwendung. Von Zeit zu Zeit stürzt allerdings das gesamte System (XP) zusammen und zeigt mir verschiedenste Bluescreens (Dateifehler, IRQ Fehler, Speicherfehler). Updates aller Art (BIOS, Treiber, Windows) habe ich installiert, auch das gesamte System mehrfach neu aufgesetzt. Leider keine Veränderung.

Habt ihr Ideen wie das Problem zu lösen wäre?

Für jeden Rat dankbar

Sirnen

bin zwar ned da oberexperte aber ich würd mal sagen dein problem ist nicht die grafikkarte sondern imho ram, festplatte oda was in der art.
mach mal an festplatten bzw. ramcheck, glaub sogar eher die ram denn bei festplattenfehler hast meistens keine bluscreens sondern freezes (ich zumindest)


Sirnen schrieb am 09.10.2002 um 12:36

Am nt hängt: GraKa, Sound, TV Karte, 2 HDDS, Brenner, DVD, Netzwerkkarte, keine zusätzlichen Lüfter, Neons oder derartiges.

Ich hab vorige Woche alle Laufwerke an ein 2tes NT gehängt. Die Fehler blieben dieselben. Kann es sein, daß das NT dem Brett nicht genügend geben kann, egal ob Laufwerke dranhängen oder nicht? Sind Spannungsschwankungen von mehr als 10% normal?
Was gibts über Staub zu sagen? Mein Rechner ist immer offen und ehrlichgesagt eine Staubhalde. Könnte es daran liegen?

Ich weiß, viele Fragen. Ich muß das Problem aber bald lösen, schließlich muß ich auf dem Trumm auch arbeiten und unvorhersehbare Abstürze vereinfachen das nicht.


Sirnen schrieb am 09.10.2002 um 12:37

Ich hab memtest laufen lassen, keine Fehler gefunden. Zudem setzten die Fehler am exakt selben Tag ein als ich die Gefurz installiert habe. Daher glaube ich nicht, daß es am RAM liegt. Welche Möglichkeiten außer Memtest gibt es noch die Riegel zu testen?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025