URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/geforce_7900_gtx_157427/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo Leute!
Habe vor mir am Montag eine GeForce 7800 GTX 512 zu kaufen. Vor kurzem hörte ich aber, dass schon zur Cebit im März die 7900 GTX mit 32 Pixel-Pipelines (GTX 512 24 Pipes) vorgestellt wird. Wann wird sie dann wirklich zu kaufen sein, bzw. würdet ihr auf die Karte warten?
Bezüglich der Leistung der GTX 512: abgesehen von F.E.A.R. singt die Karte bei Spliner Cell 3, welches damals das grafisch aufwendigste Game war, bei 1600x1280 und höchsten Details sowie 8x Kantenglättung und 16x Filtering nicht unter 57 FPS. Bei F.E.A.R. mit gleichen Einstellungen 32 FPS.
Wenn man dann bedenkt, dass ich sowieso nicht in einer höheren Auflösung als 1280x1024 spielen kann, müsste die Leistung einer 512er GTX für mich alle mal reichen.
breanstorm
Ich würde auf die 7900 GTX warten wennst das Geld dazu hast. 
die 7900 kommt am 9.märz iirc
die 512er reicht dicke für dich, einziger grund zu warten wäre die preissenkung der 7800er
Naja hoffentlich wird die karte wie letzens 1-2 tage nach release verfügbar sein.
sicher keine schlechte sache,wenns nicht unbedingt nv sein muss,gäbe es noch alternativ ein sonderangebot von ati mit 48 pixelpipelines zur auswahl,die x1900xtx - wer die marie hat,hat die qual der wahl 
Ich würde warten bis es Benchmarks von der 7900er gibt und mich dann entscheiden.
Zitat von AslingerIch würde warten bis es Benchmarks von der 7900er gibt und mich dann entscheiden.
full ack
Aber wenn man genug Geld dafür hat.
also nach meiner 7800 bin ich jetzt auf eine x1900 umgestiegen
und ich möchte euch mitteilen das die bildqualität bei der ati besser ist
die tausenden ameisen z.b bei COD 2 am boden (flimmern auch im HQ modus) sind mit der x1900 schnee von gestern
Zitat von Starskysicher keine schlechte sache,wenns nicht unbedingt nv sein muss,gäbe es noch alternativ ein sonderangebot von ati mit 48 pixelpipelines zur auswahl,die x1900xtx - wer die marie hat,hat die qual der wahl
Das glaube ich nicht Tim.Zitat von imperial vicardie tausenden ameisen z.b bei COD 2 am boden (flimmern auch im HQ modus) sind mit der x1900 schnee von gestern
was hast du jetzt für eine karte drin?
Das Muster der anisotropen Filterung ist bei ATI Karten der R500 Generation im High Quality Modus jedenfalls besser als das von nVidia, da winkelunabhängig.
Das merkt man vor allem in Spielen in denen man sich um die eigene Achse drehen kann (z.B. X3)
Die 7800 GTX hat zwar 24 Pipelines mit jeweils 2 Recheneinheiten, aber afaik kann man bei einer der zwei nicht von einer vollwertigen ALU sprechen, da diese nur MADD (Multiply, Add) Operationen durchführen kann.
Wenn man noch bedenkt dass die R500 Architektur in der Lage ist FP16 HDR und Kantenglättung auf den Bildschirm zu zaubern, bzw. einen eigenen FX10 HDR Modus bietet, der bei etwas mehr als der Hälfte vom normalen Rechenaufwand fast die gleiche Qualität bietet und nun ebenfalls Fetch4 implementiert hat, muss man eigentlich selbst als nVidia Fan zugeben, dass ATI z.Z. die Nase vorn hat.
Ob der FX10 HDR Modus Einzug bei zukünftigen Spielen haben wird, steht auf einem anderen Blatt, und wer weiß was für Extensions nVidia am G71 vorgenommen hat 
Ach ja, afaik rechnet ATI mittlerweile alles in 32 Bit, nVidia manche Dinge hingegen in 16 Bit, aber nur bei Dingen, wo man den Unterschied nicht sieht.
Ja, die ATI Filterungen sind auch imo besser.
Aber dass das Texturflimmern "immer" noch da ist, glaube ich nicht. ( auf HQ Modus, war das in dem Modus überhaupt jemals da? )
Was natürlich etwas stört ist, dass man die Karte sozusagen immer im HQ-Modus laufen lassen muss und so fps verschwendet. ( Bei guten Optimierungen sieht man eh keinen Unterschied )
Die zusätzlichen 2 Shadereinheiten bei der ATI sind ja auch nur MADDs oder?
16Bit HDR schafft die Geforce6 auch schon. Natürlich wird das auf der 1900XTX schneller laufen als dort

Ich hab auch nicht gesagt dass die 7800GTX512 besser als die 1900XTX ist. 
@16/32Bit: Hmmm...ja stimmt.
Ich frage mich wann die ersten Full-HDRR Karten rauskommen. ( 32Bit pro Kanal )
eindeutig wer das gegenteil behauptet hat es noch nicht gesehen
screenshots sind bei dieser diskussion nicht aussagekräftig
mah mir kommt immer das speiben wenn alle pixelpipelines und normale pipes durcheinander bringen.
klassiche pipelines sind seit dem g70 bzw r420 tot.
Ja die gtx hat 24 Pixelpipelines aber bei weitem keine 24 pipelins im klassiches sinn. Da die gtx weiterhin nur 16rops hat sind der gtx die gleichen limitation beim renderen gesetzt wie der r5xx.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025