URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/geforce_7900_gtx_157427/page_7 - zur Vollversion wechseln!
ja das is ja das komische...
die karte hat ja ne eigene stromversorgung, da gehen dann von der karte zwei stecker weg, und ihc hab nur einen angschlossen, muss ich den zweiten auch anschließen? die stecker sind identisch, sind so stecker wie bei der festplatte oder bei laufwerken, nur mit 3 statt 4 pins drinnen...
ich hab zwei festplatten eingebaut und da hab ich das ganze so gelöst dass ich von der zusatzfestplatte den stecker für den strom genommen hab und mit der grafikkarte verbunden hab. jetzt is es blöd weil die festplatte dadruch keinen strom hat. ihc hab vor einen verteiler anzuschließen und so auch für die festplatte strom bereit zu stellen... kann ich es so machen dass ich dann an den verteiler nochmals einen verteiler anschließ, so das ich dann insgesamt 3 stecker hab, einen für die festplatte und zwei für die grafikkarte nehme? würde dadurch die leistung steigen?
grundsätzlich ist es am besten wenn die graka einen isolierten 12V strang an dem rein nur die grafikkarte drannhängt, mach ich auch so.
Eine festplatte etc. zusätzlich drannhängen is nicht wirklich das wahre.
Zitat von ~PI-IOENIX~grundsätzlich ist es am besten wenn die graka einen isolierten 12V strang an dem rein nur die grafikkarte drannhängt, mach ich auch so.
Eine festplatte etc. zusätzlich drannhängen is nicht wirklich das wahre.
was hastn für werte auf der 12V rail unter last?
grundsätzlich solangs unter Last konstante 12V liefert ist das kein problem. Ich beim ocz eine selektierten strang rein für die graka. Zustzlich hab ich die 12V Rail auf 12,57 erhöht. So hast du wenn du sie ziemlich hoch taktest einen stabilen betrieb.
Zitat von ~PI-IOENIX~was hastn für werte auf der 12V rail unter last?
grundsätzlich solangs unter Last konstante 12V liefert ist das kein problem. Ich beim ocz eine selektierten strang rein für die graka. Zustzlich hab ich die 12V Rail auf 12,57 erhöht. So hast du wenn du sie ziemlich hoch taktest einen stabilen betrieb.


ja da musst definitv was drannstecken!
Ich habs amal vergessen anzustecken und der nvidiatreiber hat das im windows sofort gemeldet erstaunlicherweise!
zum auslesen ist das programm smartguardian das beste und simpelste, verwend ich auch.
Sonst im bios idle werte im "health status" ordner.
Zitat von ~PI-IOENIX~ja da musst definitv was drannstecken!
Ich habs amal vergessen anzustecken und der nvidiatreiber hat das im windows sofort gemeldet erstaunlicherweise!
zum auslesen ist das programm smartguardian das beste und simpelste, verwend ich auch.
Sonst im bios idle werte im "health status" ordner.

1x 7900GTX @726/1800 on Air keine Mods
Hier mal ein kleiner Vorgeschmack was so möglich ist !
3dmark 2005 12205
http://service.futuremark.com/compare?3dm05=1925607
Gruss
Roger
Zitat von splmann1x 7900GTX @726/1800 on Air keine Mods
Hier mal ein kleiner Vorgeschmack was so möglich ist !
3dmark 2005 12205
http://service.futuremark.com/compare?3dm05=1925607
Gruss
Roger

Zitat von Starskyeine EINZELNE karte,der x2 nicht übertaktet?!
Zitat von splmann1x 7900GTX @726/1800 on Air keine Mods
Hier mal ein kleiner Vorgeschmack was so möglich ist !
3dmark 2005 12205
http://service.futuremark.com/compare?3dm05=1925607
Gruss
Roger
Der X2 ist ein Opteron 165 Stock 1800Mhz und läuft bei mir mit 2800 bis 2900 mit Wasserkühlung. Diese Woche wir die GTX noch auf Wasserkühler umgebaut. Dann kommen noch die Voltmods mal sehen was dann so geht bin sehr gespannt.
Gruss aus der Schweiz
Roger
Hier noch ein Wert mit Aquamark3 wie gesagt 1x 7900GTX on Air no mods !
http://www.bilder-hosting.de/img/EQ74T.jpg
Gruss
Roger
Habe meine Club3D 7900 GTX 512 bereits erhalten. Bin sehr zufrieden!
3DMark05: 7874 (ohne OC)
3DMark06: 4806 (-"-)
breanstorm
Hab noch mit 2001 getestet. Graka im Orginalzustand.
http://service.futuremark.com/compare?2k1=8962696
Gruss
Roger
Member of Overclocking Team Switzerland
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025