URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/geforce_8600_enthuellt_177736/page_1 - zur Vollversion wechseln!
128 Bit Speicheranbindung klingt nicht besonders berauschend ...
Bis auf DX10 Unterstützung wird sich da leistungsmäßig wohl ned allzuviel tun?!
Zitat von Creditcard128 Bit Speicheranbindung klingt nicht besonders berauschend ...
Bis auf DX10 Unterstützung wird sich da leistungsmäßig wohl ned allzuviel tun?!
Fixed
ihr wisst aber schon, das es nicht nur alleing auf die bitrate des memory busses ankommt, die mhz spielen auch ein große rolle.
Das sind immerhin noch immer 16Gb/s für den zielmarkt mehr als ausreichend. Eine alte R300 hat nur 19,8Gb/s...
is die frage was sie kosten werden ...
da die 8800 gts 320 im bereich von 250$ (mit offizellen preis von 300$) rumspukt, wirds offizell warscheinlich der 249$ bereich sein, mit straßenpreisen um die 200$.
Dachte eigentlich auch, dassmider 8600er Seire 256-Bit Speicherintereface in die Mittelklasse Einzug halten.
Aber 1 GHZ RAM Taktfrequenz ist auch nicht langsam.
Ich schätze die 8600GTS mal in der Nähe einer x1900GT ein. Bei OPEN GL sicher schneller.
erst mal benches abwarten dann kann man drüber streiten denn wenn die neuen midrange karten so schnell sind wie die alten high end sprich 7900GTX oder dergleichen und man diese für unter 200€ier bekommt ists ne feine sache..
meiner Meinung nach sind 128bit ne echte Frechheit. Da werd' ich dann wohl eher einstweilen zu ner preisgesenkten 7900er oder einer X1950er um ca. 200€ greifen.
Oder eben warten, was sich bei ATI sonst noch so im mid-range bereich tut ;-)
wieso fixierst du dich denn so auf die 128 bit? wie oben hornet schon geschrieben hat, so schlimm ist das ganze nicht.Zitat von Stormscythemeiner Meinung nach sind 128bit ne echte Frechheit. Da werd' ich dann wohl eher einstweilen zu ner preisgesenkten 7900er oder einer X1950er um ca. 200€ greifen.
Oder eben warten, was sich bei ATI sonst noch so im mid-range bereich tut ;-)
128 Bit und die ziemlich hohe Taktrate ist für eine Mid-Range Karte doch völlig ausreichend.
Man muss sich schließlich auch immer angucken für welchen Bereich die Karten gebaut werden. Und die von Stormscythe genannten Alternativen sind nun mal Karten aus dem High-End Bereich (oder zumindest Ableger von diesen) und sollen ganz andere Ansprüche befriedigen als die Karten aus dem Mid-Rage Bereich.
Ich bin auch mal auf die entgültige Leistung im Vergleich zu jetztigen Mid-Rage Karten gespannt.
und hier sind wieder ein paar bilder und infos: http://www.computerbase.de/news/har...force_8600_msi/
puh nv schon mit midrange dx10 karten am markt ati/amd nit mal highend, bringt zwar nit viel für die die sich auskennen aber für die blöde masse und damit für den grossteil des umsatzes ist das äusserst positiv
Zitat von JCZitat von Starskydie drei 80er müssen ja auch lästig laut sein, nicht umsonst habe ich diese schreihälse aus meinem gehäuse verbannt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025