GF3 ti200/500 extreme oc

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/gf3_ti200_500_extreme_oc_22794/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Simml schrieb am 13.01.2002 um 17:08

auf xbitlabs hond seh sich widda a kline session extreme overclocking gia natürlich mit erhöhung vu da vmem und vcore ;)
http://www.xbitlabs.com/video/titanium-overclocking/


mfg simml


tombman schrieb am 13.01.2002 um 17:26

Vor kurzem hätt i no meine gf3 verkauft und mir eine gemoddete ti500 geholt, aber nachdem die gf4 ja eh im Februar schon vergestellt wird und aktuelle games so gut wie Null Unterschied bei ti500 und normaler gf3 zeigen warte ich lieber auf die gf4 :)
(oder vielleicht auf r250, oder sogar BITBOYS !!!!!!! lol)


Roman schrieb am 14.01.2002 um 04:14

Aber es bring leider fast nix... ausser das sie garantie verlierst und eventuell die karte schmorst...
ich wuerds blaiben lassen


Frys_Assassin schrieb am 14.01.2002 um 14:29

Hmm...
Also VCore Mod würd ich auf ner GraKa net anreissen...
Dafür isses mir zu schad...
Mainboard okey, aber ne Ti500...
Bezweifle dass das so viel bringt...


Cobase schrieb am 14.01.2002 um 14:32

Wozu ein Mod, wenn es die Natur viel besser kann:

http://www.digit-life.com/articles/r8500oc/index.html


Simml schrieb am 14.01.2002 um 14:39

Zitat von Cobase
Wozu ein Mod, wenn es die Natur viel besser kann:

http://www.digit-life.com/articles/r8500oc/index.html

a bisschen hardcore

zitat:
Zitat
To reach the highest results in overclocking we put a system block with the tested video card into the conditions of quite low temperatures (but not too low to damage equipment with movable parts).

The experiments were carried out on the most powerful accelerators based on processors from ATI and NVIDIA; they were tested outdoors at -11 degrees Celsius.

auf am balkon frieren ist auch ned gerade lustig
aber 380/680 bei der r8500 sind schon phat, aber 310/630 bei der gf3 ti500 auch nicht zu verachten

@Roman
garantie musst ja nicht verlieren, dass mit dem bleistift kannst da genauso machen wie bei der r8500, man muss ja nicht immer einen widerstand parallel löten


mfg simml


Cobase schrieb am 14.01.2002 um 14:43

Aber interessant ist bei dem Test, dass bei diesen extremen Werten die r8500 Core-Takt begrenzt ist, während die Ti500 durch den Speichertakt gebremst wird.
Die ideale Kombination wäre also der Speicher der r8500 in Verbindung mit dem Ti500-Chip.


Simml schrieb am 14.01.2002 um 14:49

daran sieht man, dass sich ati etwas überlegt hat, um die speicherbandbreite effizienter zu nützen


mfg simml


Simml schrieb am 14.01.2002 um 15:43

nochmal extreme oc bei ner r8500 mit voltage mod
http://www.xbitlabs.com/video/radeon8500-overclocking/
http://www.xbitlabs.com/video/radeo...ard-front-s.jpg

leider haben sie den core nicht so weit gebracht wie bei digi-life, bei ihnen war bei 320 schon schluss, dafür habens den speicher bis auf 704!! mhz gebracht


mfg simml


manalishi schrieb am 15.01.2002 um 15:12

:D got orbage? :D


die r8k5 is scho a wootes teil


Roman schrieb am 15.01.2002 um 15:31

Zitat von Simml
@Roman
garantie musst ja nicht verlieren, dass mit dem bleistift kannst da genauso machen wie bei der r8500, man muss ja nicht immer einen widerstand parallel löten


mfg simml

des stimmt...
aber ob das dann 100%ig hinhaut?


GrandAdmiralThrawn schrieb am 16.01.2002 um 11:11

Ich sehe schon, sobald die R8500 hier reinschneit wird ein VCore MOD unumgänglich sein....




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025