URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/gf3_ti_200_p3800_39542/page_2 - zur Vollversion wechseln!
a P3 mit Rimms?
hats erm da Cobase eingebaut
"Kann" die GF2Mx200 überhaupt den "Nature"-Test ?
AFAIK geht der ja erst ab GF3 ...
ich meinte ja das bei der gf3 der fehler dort auftritt.
Zitat von Viper780a P3 mit Rimms?
hats erm da Cobase eingebaut
des is echt gut.
der muss dann eh a Traum leistung ghabt haben.
wos is erm den passiert?
Wow das bringt ihm ja auch so viel..........Zitat von DA/a][BrainIntel Pentium 3 800EB standard 133 mhz FSB![]()
so einer rennt bei meinem bruder im zimmer mit nem Asus P3C-E mit 2x 128 MB PC800 RIMMs
ja richtig gelesen P3 mit rimms![]()
da fsb bringt sehr viel und Rimms sowieso des wor jo da haken beim P3 das er nur SD-Ram hatte.
Du hast recht aber nur teilweise da wenn du genau guckst hat er ein Asus P3C-E und das wiederum hat einen i820 und kein i840. Der ausschlaggebende Punkt des i840 sind seine zwei Speicherkanäle (der i820 besitzt nur einen). Diese erhöhen die Speicherbandbreite und reduzieren die Speicherlatenzzeit - zumindest wenn man zwei RDRAM-RIMMs in das i840-Board steckt. Der Prefetch Cache ist ein weiterer Vorteil des i840 gegenüber dem i820. Also lohnt sau teurer PC800 nur bei guten chipsätzen was.Zitat von Viper780da fsb bringt sehr viel und Rimms sowieso des wor jo da haken beim P3 das er nur SD-Ram hatte.
ok in dem fall stimm i da zu da 820er is ned grad da hammer obwohl a wengal was bringts scho
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025