gf4 ti4200 bootet nicht :(

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/gf4_ti4200_bootet_nicht_44261/page_1 - zur Vollversion wechseln!


pr0nstar schrieb am 12.08.2002 um 17:46

hab nen xp1700+ und ein ecs k7s5a mobo, win2k

hab mir heute ein msi gf4 ti4200 gekauft. alte graka raus und neue rei - natürlich geschaut das sie schön drinnensteckt. beim einschalten dreht sich der graka lüfter und pc bootet nur das bild bleibt schwarz. d.h der monitor ist wie in einer art standby phase. mit der alten graka tnt2 geht alles ganz normal. cmos clear hat auch nix gebracht :(.

kanns am netzteil liegen ? 300 watt no name ... hab aber nur 2 festplatten drinnen lüfter und cdroms hab ich abgehängt!

bitte helfts mir :)


HeuJi schrieb am 12.08.2002 um 17:50

Ich tipp auf das Netzteil, probier mal die HDDs, CDROMs, abzustöpseln und kuck mal danach ob sich was bildmäßig was tut.


pr0nstar schrieb am 12.08.2002 um 18:27

hab ich probiert bootet immer noch nicht :(.
ich meine wie fest muss man die denn in den agp slot reinstecken? hatte noch nie probleme und die tnt2 geht auch immer rein. aber mir kommt vor der teil wo man die graka in den agp slot steckt ist bei der gf4 länger zumindest der kontakt (das goldige). ca. 1mm "luft" ist zwischen agp slot und der eigentlichen karte.


HeuJi schrieb am 12.08.2002 um 18:36

Hmm, dann ist anscheinend die Graka selbst hin... => umtauschen


pr0nstar schrieb am 12.08.2002 um 18:41

hab auf der 3.3 leitung 14 a und auf der 5er 30 a - kollege meinte das k7s5a braucht relativ viel und 14 a auf der 3.3 leitung seien zuwenig. vielleicht liegts ja doch am netzteil werde es morgen mal in einem anderen comp. probieren.


HeuJi schrieb am 12.08.2002 um 19:31

Aber eigentlich sollte die Graka trotzdem ein Bild liefern.
Sie läuft ja am Anfang nicht mit voller Leistung.


Spy schrieb am 12.08.2002 um 20:42

hi

also ich hatte das gleiche problemm als ich meine gf4ti4200 gekauft habe..
am anfang wollts ned und dann hab ich die alte graka reingetan.. bios geflashed und dann wida die grakas umgetauscht.. und dann ist gegagen..
kann muss aba ned am bios liegen..


mfg


XeLL schrieb am 12.08.2002 um 20:51

genau das gleiche problem mit einem alten luckystar (lol) - brettl gehabt das einfach zuwenig saft geliefert hat.
allerdings hats gebootet aber beim aufsetzen dann war der screen schwarz wie die nacht.
auf meinem neuen mobo (ga-7vrxp) funzt die aeolus ti4200 aber einwandfrei (selbes netzteil)


HeuJi schrieb am 12.08.2002 um 21:12

Mit dem K7S5a sollt's auch gehn, hab selber eines mit der MSI Ti4200.


pr0nstar schrieb am 12.08.2002 um 21:57

langsam aber sicher denke ich echt das die karte hinüber ist ... hoffe der peluga sendet mir schnell eine neue *gg*. weil neuestes k7s5a bios hab ich auch und da es ohne hdds/cdroms/fans auch nicht bootet denke ich auch nicht das es am strom liegt.

komisch nur das die karte kaputt sein soll. gibts das öfters wenn dich neu kommt und verpackt ist .. merkwürdig :(. naja werde die karte morgen in einem anderen pc testen und dann hab ich gewissheit obs die karte ist oder nicht.

vielen dank für die antworten bis jetzt!


pr0nstar schrieb am 13.08.2002 um 22:24

karte funktioniert mit nem anderen comp ... also muss es an mir liegen :( besser gesagt an meiner hardware konfiguration. suckt !!!!


pate schrieb am 13.08.2002 um 22:30

probier aus, mobo austauschn, graka austauschn, also andre ti4200er


HeuJi schrieb am 13.08.2002 um 23:09

Anscheinend hat dann dein Kollege doch Recht mit dem Netzteil:
http://www.ocworkbench.com/articles/psu/psup2.htm


"...If you are using a 1.2 Ghz or less CPU you should be looking for a minimum of 180W TCO on the +3.3V and +5.0V rails..."

Die GF4 zieht ja zusätzlich noch mehr Strom vom NT.


HeuJi schrieb am 13.08.2002 um 23:13

Eines kannst noch probieren: die CPU mit 100Mhz fsb betreiben, dann sollte sich der Stromverbrauch verringern und die Graka ein Bild liefern.
Dann kannst feststellen ob's am NT liegt oder nicht.


pr0nstar schrieb am 15.08.2002 um 14:07

hey :P meine karte geht jetzt perfekt und schuld war vorher ein defektes monitorkabel strange oder? ich meine mit der alten karte ging es ohne probleme ...

naja solange jetzt alles in butter ist hehe :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025