GF4Ti alle Modele VS. 3Dmark03 - Seite 2
URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/gf4ti_alle_modele_vs_3dmark03_75242/page_2 - zur Vollversion wechseln!
tombman schrieb am 17.04.2003 um 13:02
ich finde es irgend wie nicht korrekt das man mit einer radeon um einige 1K punkte beim 3dmark mehr hat beim gleichen takt wie mit einer GF4 da dürften das program irgendwie finde ich ne bremse für die nvidia chipsätze sein sonst kanns ich mir nicht vorstellen das die radeon`s so viel besser währen!!!!
du darfst ned vergessen, daß bei allen Karten die kein dx9 beherrschen, der letzte TEst 0 Punkte bekommt....aber trotzdem ist eine r300 natürlich VIEL schneller als jede gf4ti..auch in den anderen Tests.
Wenn du also wirklich wissen willst, wieviel schneller eine r300 oder r350 gegenüber deiner gf4ti ist, dann mußt du die einzelen TEsts direkt vergleichen und nicht die Gesamt-3dmark03-Zahl.
JKone schrieb am 17.04.2003 um 13:09
hatte selbst ne gf4 t und eine radeon 9500 128 was glaubst was schneller war die Radeon. Der R300 ist selbst mit 4 Piplines und 128 Bit schneller !
Kann eh sein das Deine 9500er schneller war ! - glaub ich Dir sogar.
Nur wenn man den "zig" Reviews glauben kann die ich schon gelesen habe, dann ist die GF4 4600 etwas schneller - bei DX8.1 natürlich.
Was ich weiß liegt die 9500Pro bei DX8.1 von der Leistung her irgendwo zwischen Ti4200 und Ti4600.
Das ist aber natürlich auch Benchabhängig - in den meisten Fällen wars aber so.
Naja, ist aber eh wurscht - ich wollt oben eben nur die DX9 Unterstützung der 9500Pro verdeutlichen !
LG
JKone schrieb am 17.04.2003 um 13:59
Die Radeon hat die bessere/neuere Technologie,
wesshalb sie auch besser beim neuen
3dmark abschneidet.
Es zählt halt nicht nur der takt.
Stimmt schon - hat die bessere/neuere Technologie.
Und natürlich deshalb auch besser beim 3DMark03, wobei die DX9-Unterstützung m. E. das Ausschlaggebende ist und auch der letzte Test.
Takt ist jetzt mal Nebensache.
Wobei man noch sagen muß das die Radeons bei hoher Detailstufe wie 4xFSAA oder 8xAnisotrop auch einiges besser sind als die GF4Ti - ist aber auch eigentlich fast jedem klar !
Darum ist die Diskussion hier welche Graka besser/schlechter ist eigentlich sinnlos weil wir uns bevor wir streiten noch ausmachen sollten von welchen Detailstufen wir sprechen.
Wenn wir aber mal von den "ganz normalen" Einstellungen ausgehen sollte wie schon erwähnt die 9500Pro von der Leistung her zwischen TI4200 und Ti4600 liegen.
Nicht zu vergessen die 9700 Pro liegt natürlich voran
Hier mal zum Nachschlagen:
Review Radeon 9500 Pro
So genug dem Ganzen ! 
LG
HANNIBAL schrieb am 18.04.2003 um 11:11
Was sagt ihr dazu ist meine albatron 4200 ohne mods!http://service.futuremark.com/servl.../projectmanager
MrBurns schrieb am 18.04.2003 um 15:41
Die Radeon 9700Pro ist sicher schneller als eine GF4 Ti 4600, aber sicher nicht 3 mal so schnell.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025