Grafikfelher/fehlende Texturen Radeon9800Pro - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/grafikfelher_fehlende_texturen_radeon9800pro_114424/page_2 - zur Vollversion wechseln!


nfin1te schrieb am 11.05.2004 um 20:39

wenn du oder einer deiner freunde den kühler neu aufsetzen kann/es sich traut soll das gemacht werden


pITBULLbOSNA schrieb am 11.05.2004 um 20:40

Zitat von ulic
fallst keine garantie mehr hast, kannst ja den kühler mit einem wärmeleitpad selbst befestigen.

why ?

wenn keine garantie vorhanden is , und die hax´n vom kühler ned abgebrochen sind , würd ich den kühler mit neuer wärmeleitpaste draufgeben und dann schauen wie´s is , ...

wenns ned besser geht , lüfter davorhalten , ...
wenn´s mit lüfter besser is , kannst da ja nen ac silencer oä kaufen , ....

aber wärmeleitpad würd ich ned verwenden ,wird ja noch schlimmer ...

mfg


ulic schrieb am 11.05.2004 um 21:28

naja wärmeleitpad klebt halt von selber und wenn man net overclocked is sicher a ka problem, obwohl nat. wärmeleitpaste besser wäre.

wg gewährleistung is halt so eine sache, weil nach 6 monaten muss man BEWEISEN das es beim kauf schon so war (und des wird ganz schwer). aber einfach mal probiern, vielleicht is ja der shop kulant.


Viper780 schrieb am 12.05.2004 um 13:09

Zitat von ulic
naja wärmeleitpad klebt halt von selber und wenn man net overclocked is sicher a ka problem, obwohl nat. wärmeleitpaste besser wäre.

wg gewährleistung is halt so eine sache, weil nach 6 monaten muss man BEWEISEN das es beim kauf schon so war (und des wird ganz schwer). aber einfach mal probiern, vielleicht is ja der shop kulant.

ein hiniger lüfter is entweder unterdimmensioniert oder war beim kauf scho a baufehler des kann ma leicht beweisen.


ulic schrieb am 12.05.2004 um 14:09

tja nur die firma kann auf ein gutachten bestehen und des zahlt si wohl auf keinen fall aus.


Viper780 schrieb am 12.05.2004 um 14:42

Zitat von ulic
tja nur die firma kann auf ein gutachten bestehen und des zahlt si wohl auf keinen fall aus.

auszahlen ned aber der firma muss klar sein das sie dann die gerichts und gutachter kosten tragen muss.


ulic schrieb am 12.05.2004 um 18:13

wenn die beweispflicht beim kunden liegt, muss der doch die kosten tragen (hab ich halt gehört)...


Viper780 schrieb am 12.05.2004 um 18:40

Zitat von ulic
wenn die beweispflicht beim kunden liegt, muss der doch die kosten tragen (hab ich halt gehört)...

ned wennst es zu eienr verhandlung kommen lässt


Zangi schrieb am 12.05.2004 um 18:49

So, ich hab heut meine GraKa zum Freund mitgenommen um sie dort zu testen und siehe da kein einziger Grafikfehler keine fehlende Texturen alles so wie´s sein soll.
Toll, jetzt häng ich wieder da. Also was ich jetzt machen werde: Ich such mir ein Programm mit dem ich Treiber gut entfernen kann und danach installier ich nicht mehr die Neuen sondern die bisschen Älteren.
Glaub zwar nicht dass das viel nutzt aber trotzdem probier ichs mal.

Was könnt denn da sonst noch sein ?

MfG
Zangi


Viper780 schrieb am 12.05.2004 um 18:53

installier mal die omegatreiber http://www.omegacorner.com
da is a guter driverremover drauf.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025