Grafikkarte funktioniert nicht mit VGA Adapter

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/grafikkarte_funktioniert_nicht_mit_vga_adapter_180033/page_1 - zur Vollversion wechseln!


mcmorli22 schrieb am 10.05.2007 um 14:02

Hallo, habe folgendes Problem:

Grafikkarte: MSI NX7100GS-TD128E

Die Karte hat einen DVI und einen VGA Ausgang. Wenn ich einen Monitor mit einem DVI Kabel anhänge funktioniert alles Problemlos, hänge ich allerdings den selben Monitor mit einem VGA Kabel und einem DVI Adapter an den DVI Ausgang an, liefert die Grafikkarte nur ganz kurz ein Signal, danach bleibt der Monitor aber schwarz.

Das zweite Problem: Wenn der Monitor mit VGA oder DVI ohne Adapter angeschlossen wird, funktioniert alles problemlos. Schließe ich jedoch den Monitor mit DVI an und einen zweiten Monitor mit VGA, funktioniert der mit DVI angeschlossene Monitor nicht, nur der mit VGA angeschlossene Liefert ein Bild. Wenn ich in den NVIDIA Einstellungen herumklicke, springt der zweite Monitor des öfteren kurz an, bleibt dann aber wieder schwarz.

Ich dachte zuerst an einen Defekt, mit einer Austauschkarte gibt es jetzt aber exact das gleiche Problem. An 2 defekte Karten die in unterschiedlichen Zeiträumen gekauft wurden glaube ich nicht wirklich. Den aktuellsten Treiber habe ich auch versucht, brachte keinen Erfolg.

Ich habe ausserdem eine andere Grafikkarte probiert, mit dieser funkitioniert auch alles problemlos. Kann es evtl. Konflikte mit dem Mainboard geben? Dieses ist auch von MSI, ein 945P Neo 3. Danke schonmal im voraus für eure Antworten.


lalaker schrieb am 10.05.2007 um 14:10

War die funktionierende Grafikkarte auch eine 7100GS?

Vlt. ist die Karte auch mit dem Monitor inkompatibel?

Eigentlich sollte die Karte ja dualview unterstützen. War der DVI-Adapter der Originale von der Graka?


mcmorli22 schrieb am 10.05.2007 um 14:17

Die andere war eine GeCube X1300.

Monitor glaube ich nicht, getestet wurde VGA mit DVI Adapter bei einem LCD und einem alten CRT.

Ich habe auch 2 verschiedene Adapter probiert, beide funktionieren bei der anderen Karte.


lalaker schrieb am 10.05.2007 um 14:31

Wenn möglich würde ich einfach die Karte gegen ein anderen Typ (7300GS ö.Ä.) beim Händler umtaudchen, bevor man bei der Fehlersuche zu viel Zeit verschwendet.


Creditcard schrieb am 10.05.2007 um 14:43

Zitat von lalaker
Vlt. ist die Karte auch mit dem Monitor inkompatibel?

gibt es tatsächlich inkompatibilitäten zwischen monitoren und grakas sofern beide funktionieren?


lalaker schrieb am 10.05.2007 um 15:08

2 Komponenten können immer einzeln funktionieren aber gemeinsam nicht. RAM und Mobo funktionieren, nur zusammen eben nicht (als Beispiel).

Es ist eben ein seltsames Problem, aber ich glaube auch nicht, dass es daran liegt. Nur woran soll es liegen?


mcmorli22 schrieb am 10.05.2007 um 15:16

Naja, dass ein Monitor nicht funktioniert weil er inkompatibel ist glaube ich kommt so gut wie nie vor. Einzelne Chipsätze können schon mal unverträglich sein, zB Mobo und diverse Sata Platten hat es schon oft gegeben. Glaube ich aber auch irgendwie nicht. Evtl. doch ein Defekt.


Vo schrieb am 10.05.2007 um 15:17

Nachdem scheinbar nie ein Bildschirm funktioniert, wenn er mit einem DVI/VGA-Adapter betrieben wird, hilft vielleicht folgendes:

http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Visual_Interface

Wenn ich das richtig verstehe, benötigt man um einen Adapter verwenden zu können eine DVI-I-Schnittstelle.
Siehe aprikotfarbene Pins in der Grafik.

Könnte es daran liegen?


mcmorli22 schrieb am 11.05.2007 um 09:01

Nein, habe beide Adapter und die Anschlüsse überprüft, alle Teile haben alle Pins die möglich sind.


Crash Override schrieb am 11.05.2007 um 09:11

Lies die Anleitung. der DVI ist ein DVI-D.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025