URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/grafikkarte_mit_turbo-knopf_angekuendigt_184228/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>MSI hat mit der NX8600GT Twin Turbo eine Grafikkarte angekündigt, die an längst vergangene Zeite erinnert: Die Karte verfügt über einen Knopf auf der Slotblende, der wie bei den guten alten PCs der 386/486-Ära einen Turbo-Modus aktiviert und damit sowohl den GPU- als auch den Speichertakt anhebt. Die Twin Turbo verfügt über 256 MB DDR3-Speicher, der über ein 128-Bit Interface angesprochen wird.
unnötig...
ich würd nicht wegen jeden spiel unter den schreibtisch klettern und den turboknopf drücken. was den marketingfuzzis immer wieder für ein schwachsinn einfällt, is ja sagenhaft.
tja fast so sinnlos wie die eine graka mit dem 7-segment display auf der karte..
Wenns das ganze wenigstens in eine schöne 3.5" oder 5.25" blende verbastelt hätten ...
wie sinnlos ist das eigentlich man will doch eh immer volle Grafikleistung, sonst könnte man eine allte Voodoo 3 oder so auch verbauen!
lol
vor allem wenn man dran denkt das die turbo-knöpfe dazu da waren die teile runterzutakten das die ganzen takt-abhängigen programme nicht zu schnell rennen ...
Naja, im normalen "2D Modus" sind hohe Taktraten eigentlich nicht erwünscht. (Temperatur, Stromverbrauch, ...)
Allerdings ist ein Knopf an der Rückseite eher idiotisch, dasselbe wäre per Software um soviel einfacher lösbar.
Außerdem ist die Taktabsenkung viel zu gering.
Wenn die Graka im normalen Modus massiv gedrosselt wäre (z.B. 20% vom Turbomodus mit Spannungs-Reduktion), würd's zumindest für die Stromsparer interessant sein, aber so seh' ich keinen echten praktischen Nutzen.
Zitat von daishoNaja, im normalen "2D Modus" sind hohe Taktraten eigentlich nicht erwünscht. (Temperatur, Stromverbrauch, ...)
Allerdings ist ein Knopf an der Rückseite eher idiotisch, dasselbe wäre per Software um soviel einfacher lösbar.
Habe vor ein paar Minuten herausgefunden dass z.B. die G80 (die ich 2mal im System habe) NICHT runtertaktet. (Nachdem ich einige Zeit nach einem 2D/3D Modus gesucht habe in nTune)
Anscheinend macht(e) das Probleme bei der G80 und sie haben es schlicht weggelassen.
Finde das irgendwie behindert und suche im Moment nach einer Möglichkeit das irgendwie manuell einzurichten. (Unter Vista x64 fallen Applikationen wie RivaTuner schon weg > weil kein signierter Treiber)
Zitat von KiLLawerden moderne karten nicht sowieso runtergetaktet im 2d-betrieb ?
Naja, man kann Leute überzeugen die keinen schimmer haben, die freuen sich "boah ein Knopf das schnella geht"
Zitat von KiLLawerden moderne karten nicht sowieso runtergetaktet im 2d-betrieb ?
warum solche features immer bei irgendwelchen midrange-karten eingesetzt werden?
übrigens taktet meine 8800 gts 320 ohne last immer runter.
http://de.wikipedia.org/wiki/Nvidia-GeForce-8-Serie
Ich vermute die GTS ist ein G84 oder G86?ZitatKritisiert wurde auch, dass der G80 keinerlei Stromsparfunktionen besitzt, so dass nicht einmal die Taktfrequenz im 2D-Modus gesenkt wird, wie das bei den Vorgängern üblich war. Die nachfolgenden Grafikprozessoren (G84, G86,…) bekamen wieder die Fähigkeit, im 2D-Modus niedrigere Taktraten zu nutzen. Offenbar wurden beim G80 die Stromsparfunktionen von NVIDIA deaktiviert, da diese teilweise nicht ordnungsgemäß funktionierten.
die 8800 gts 320 ist genauso g80.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025