URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/grafikkarten-upgrade_nvidia_210456/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Also da AMD/ATI ja jetzt was vorgelegt hat is nVidia ziemlich im Zugzwang.
Wirds in absehbarer Zeit neue Karten von nVidia geben oder soll ich zuschlagen und mir jetzt ne 285er holen ? Wird der Preis der aktuellen nVidia Karten in absehbarer Zeit nach unten gehn ?
Gespielt wird (derzeit) noch auf einem 22" mit 1680x1050, eventuell mal auf 24" mit 1920x1200.
ATI Karten will ich nimmer nachdem mir mal 2 Karten hintereinander innerhalb von 1,5 Jahren eingegangen sind.
Auch die Treiber von nVidia find ich einfach besser.
Tia, Fear
In absehbarer Zeit schon, jedoch:
Wahrscheinlich vor Weihnachten, aber wirklich verfügbar wohl erst im Jänner.
Ich weiß nicht ob da noch viel möglich ist mit Spielraum nach unten. Jedenfalls nicht ohne dass es ihnen weh tut. Ansonsten, was Neues kannst du bei Nvidia erst Ende Dezember erwarten bei fraglicher Verfügbarkeit.
Defekte können halt immer passieren, da schenken sie sich wohl nichts, aber nur Nvidia hatte in letzter Zeit reihenweise Chipdefekte bei den integrierten (Notebook-)chipsets.
285er zahlt sich nicht aus imo, dann lieber eine 275er/260er (eventuell oced)
gerade eine 285 zahlt sich als einzige nvidia aus, weil sonst bist mit einer gebrauchten HD4890 (genauso oced) wesentlich besser dran
Zitat von Nico285er zahlt sich nicht aus imo, dann lieber eine 275er/260er (eventuell oced)
die asus sollte passen.
Palit/Gainward, alle anderen wären mit laut diversen Tests zu laut (unter Last).
Hätte die näher mal ins Aug gefasst:
http://geizhals.at/a418854.html
wenn Palit/Gainward leiser sind ...
Vorteil bei der Asus: direkt beim Ecotec lagernd (5 min mitm Auto --> keine Versandkosten).
http://geizhals.at/a450187.html
Wartest ein paar Tage (für die Bestellung mit Abholung) und holst sie dir in der gewünschten Filiale ab.
Gut, wird wohl die Palit werden wenn die wirklich so leise sein sollen.
Thx für die Infos
Kann nur von der Leadtek berichten, diese hat Referenz-Cooler.
Wirklich laut ist die nicht. Und ich bin in der Hinsicht schon eher empfindlich.. Ist vom Geraeuschpegel in etwa vergleichbar mit einer im selben PC verbauten Velociraptor HD.
Das Slotblech der Karte wird unter Last (hab die Karte jetzt mal mit Atitool gequaelt, bei den Spielen die ich so spiele langweilt sich die Karte sowieso und bleibt im Idle Takt...) ziemlich warm, fast schon heiss (geschaetzt 50°). Find ich allerdings eh clever, so wird die Waerme teils uber das Case abgeleitet.
Bei der Palit musst halt bedenken dass, wenn sie auch leiser ist, viel von der warmen Luft im Case bleibt und von dort dann wieder rausbefoerdert werden muss. D.h. Du braucht gute Gehaeusebelueftung.
Zitat von PolyfireKann nur von der Leadtek berichten, diese hat Referenz-Cooler.
Wirklich laut ist die nicht. Und ich bin in der Hinsicht schon eher empfindlich.. Ist vom Geraeuschpegel in etwa vergleichbar mit einer im selben PC verbauten Velociraptor HD.
Das Slotblech der Karte wird unter Last (hab die Karte jetzt mal mit Atitool gequaelt, bei den Spielen die ich so spiele langweilt sich die Karte sowieso und bleibt im Idle Takt...) ziemlich warm, fast schon heiss (geschaetzt 50°). Find ich allerdings eh clever, so wird die Waerme teils uber das Case abgeleitet.
Bei der Palit musst halt bedenken dass, wenn sie auch leiser ist, viel von der warmen Luft im Case bleibt und von dort dann wieder rausbefoerdert werden muss. D.h. Du braucht gute Gehaeusebelueftung.
werd den thread mal kurz für mich missbrauchen, damit ich keinen neuen erstellen muss.
habe atm ne 260² und will aufrüsten. nachdem ich mir einige benchmarks angeschaut habe, bin ich zu dem entschluss entkommen, dass sich für mich eigentlich nur ne 4870 x2 oder gtx295 lohnt. bei der gtx275 und 280 ist mir der leistungszuwachs einfach nicht groß genug und bei der 285 bin ich noch nicht im reinen mit mir. die 295 ist mir etwas zu teuer und so frag ich mich, ob ich überhaupt ne neue graka brauche oder noch etwas warten sollte wobei ich dann für meine 260 vermutlich gar nichts mehr bekomme.
gibts inzwischen schon ne lösung zu dem mikrorucklerproblem bei amd bzw tritt es bei der 295 und sli generell auch auf?
reicht mein 500watt nt wenn ich den e8400 noch durch einen q9550 ersetze?
tia und sorry noch mal
kommt drauf an ob du die mehrleistung einer neuen graka brauchst. zahlt sich imho nicht wirklich aus. da würde ich eher auf die hd5xxx serie oder so warten.
mikroruckler gibts schon noch ein paar, ist aber iirc bei nvidia schon besser im griff als bei ati.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025