URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/graka-150_241964/page_1 - zur Vollversion wechseln!
servus,
ich soll für einen bekannten ne neue graka suchen, da seine HD4850 defekt ist.
cpu: e8400
ram 4gb, nt 500W, mobo usw ist noch alles OK.
zielpreis ist ca 150€, wobei weniger wohl besser ist.
anwendungsgebiet sind eher ältere games und Diablo 3.
monitor ist kleiner fullHD.
von AMD hab ich in diesem preisbereich die 265 und mit etwas budgetstreckung die 270 bzw 270x gefunden.
von nvidia finde ich gar nichts.
gibt es in diesem preissegment etwas besionderes zu beachten, oder kann ich bedenkenlos z.b. zu der http://geizhals.at/sapphire-radeon-...22.html?hloc=at oder auch der greifen http://geizhals.at/asus-r9270-dc2oc...10.html?hloc=at ?
würde sich der aufpreis zu http://geizhals.at/sapphire-radeon-...36.html?hloc=at auszahlen?
gibts ne nvidia alternative?
tia
da würde sich doch ne gebrauchte 5870 oder so anbieten
oder muss es neu sein?
Muss es wirklich neu sein?
Eine gebrauchte 6870um rund 50 Euro würde gut zu dem Pc passen.
Wenn du ein Marken-NT hast, könntest auch eine AMD 6950/6970 nehmen für rund 70 Euro.
Neu GTX 750Ti oder AMD 265
er ist eher vom gebrauchtkauf abgeneigt. mal sehen ob ich was fände und ihn umstimmen kann.
ne 265 wäre atm mein favourite, die 750ti ist imho schon merkbar schwächer.
ich würde sehr wohl gebraucht kaufen, z. B. meine Gigybyte GTX 660 zum Oc.at Schnäppchenpreis von 85€ inkl. Versand 
https://www.overclockers.at/sbt_mar...-versand_242026
hab schon im SBT hier eine 6950 besorgt, aber danke für das angebot.
Ich haeng mich hier mal an - suche auch eine Gaming-Graka um ca. 150 Euro - sie muss allerdings neu sein mit Rechnung. Was ist da P/L-maessig am besten?
In dem Preisbereich kommt man neu im Moment nicht um eine AMD 270 herum.
http://geizhals.at/sapphire-radeon-...61.html?hloc=at
150€ ist derzeit etwas blöd neu, da würde ich lieber noch 50€ drauf legen, wenns neu sein soll.
Ich hab ihm jetzt eine 270X um ca. 170 Euro empfohlen - damit kommt er vermutl. die naechsten 10 Jahre aus 
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025