graka oc -> performanceverlust ?

Seite 1 von 2 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/graka_oc_gt_performanceverlust_93927/page_1 - zur Vollversion wechseln!


SockE schrieb am 28.09.2003 um 09:52

seas!

ich hab eine MSI GF4ti 4600 (300/660).
ab 330/710 lässt die performance nach.

würde eine erhöhung des agp takts von 1.5 auf 1.6 was bringen ? :confused:

tia Patrick


Domo-Kun schrieb am 28.09.2003 um 10:08

Ab einem gewissen Takt lässt die Leistung nach,kA wieso.
das einzige was etwas bringen würde wär die Karte zu modden,und dem Core und dem Ram mehr Volt zu geben,dann kannstw eiter ocen


SockE schrieb am 28.09.2003 um 10:36

jap der darkblue hat schon so einen voltmod gemacht, nur da trau ich mich net drüber :p

okay thx


SockE schrieb am 28.09.2003 um 10:56

kann ich auf die GF4ti eigentlich diese:
http://www.watercool.at/catalog/pop...hp/imagesID/128

speicherkühler raufgeben ?
die speicher von der graka sind zwar viel kleiner, aber des sollte ja egal sein oda ?


Phobos schrieb am 28.09.2003 um 11:00

Zitat von Nasenhaar
kann ich auf die GF4ti eigentlich diese:
http://www.watercool.at/catalog/pop...hp/imagesID/128

speicherkühler raufgeben ?
die speicher von der graka sind zwar viel kleiner, aber des sollte ja egal sein oda ?

wieso sollte des net gehen?
mit genügend wärmeleitkleber :)

denk es kommt da eher aufs gewicht an.


Athlon1 schrieb am 28.09.2003 um 11:01

hab auch solche probs bei meiner GF 2 ultra ghabt ab mehr al 2! mhz mehr hat performance verloren


Phobos schrieb am 28.09.2003 um 11:02

Zitat von Athlon1
hab auch solche probs bei meiner GF 2 ultra ghabt ab mehr al 2! mhz mehr hat performance verloren

mhz von was? :)


SockE schrieb am 28.09.2003 um 11:03

naja, 330/710 für die graka is eh schön, viele gehn net so weit :)


Domo-Kun schrieb am 28.09.2003 um 11:04

Ja die Kühler passen.
Schneids einfach auf die passende Größe zu.
Dann sinds net soo schwer und du brauchst weniger WLKleber


Athlon1 schrieb am 28.09.2003 um 11:08

core


Phobos schrieb am 28.09.2003 um 11:15

Zitat von Nasenhaar
naja, 330/710 für die graka is eh schön, viele gehn net so weit :)

meine zum bleistift :(


SockE schrieb am 28.09.2003 um 11:20

Zitat von Domo-Kun
Ja die Kühler passen.
Schneids einfach auf die passende Größe zu.
Dann sinds net soo schwer und du brauchst weniger WLKleber

sind eh WLpads dabei :)

und größer schauns auch geiler aus ;)


LTD schrieb am 28.09.2003 um 11:24

Zitat von Nasenhaar
kann ich auf die GF4ti eigentlich diese:
http://www.watercool.at/catalog/pop...hp/imagesID/128

speicherkühler raufgeben ?
die speicher von der graka sind zwar viel kleiner, aber des sollte ja egal sein oda ?

kannste machen - i hab selbige auf meiner r9700pro oben. sind ca. 2x so lang wie ein bga chip und 2 1/2x so hoch. übers aktiv kühlen wirst trotzdem nit hinweg kommen.
die teile halten bombenfest (selbstklebende unterseite) und sehen gut aus. einziger nachteil - (abgesehen von nem blockierten slot) - die karte wiegt als fertig ca. 600-625g


Phobos schrieb am 28.09.2003 um 11:27

ahjah, sind kupferkühler, was wiegen die kühler alle gemeinsam?


LTD schrieb am 28.09.2003 um 11:49

kann i dir jetzt nimma genau sagen ich schätz was um die 450g...
bissal leichter als ein slk947u




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025