URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/gtx-770-in-rente-schicken_253678/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Servus,
langsam überlege ich meine alte 770er in den verdienten Ruhestand zu schicken.
Sonst ist noch verbaut:
i7 8700 K
MSI Z370-A Pro AT
16GB DDR4
400W Netzteil
Ich spiele extrem selten, vielleicht alle Zeiten mal KSP und hin und wieder Prepar3D.
Das wäre vielleicht noch wichtig, mein Bildschirm schafft 1920x1200. Neuanschaffung auch nicht geplant in absehbarer Zeit.
Was zahlt sich da eurer Meinung nach aus? Mehr als 200€ wär's mir nicht wert. Ich dachte an 1070 oder eine 580, wobei sich P3D traditionell mit Nvidia besser versteht.
Danke
Wenn du gebraucht kaufst, ist das sicher eine gute Wahl. Bei deinen Spielen würd aber vermutlich alles reichen, da könntest deine eh behalten .
Von welchem Prepar3D sprichst du, die Versionen haben sehr unterschiedliche Systemanforderungen, V3 empfiehlt 4GB VRAM, V4 allerdings bereits 8GB+ VRAM.
Die GTX 1070 dürfte die stärkste Option um das Geld sein bei einem Gebrauchtkauf.
Zitat aus einem Post von mr.nice.Von welchem Prepar3D sprichst du, die Versionen haben sehr unterschiedliche Systemanforderungen, V3 empfiehlt 4GB VRAM, V4 allerdings bereits 8GB+ VRAM.
200 ist ein guter Preis.
Ja, für unter 200 habe ich nur die wirklich billigen Ausführungen gesehen oder klar deklarierte Minenarbeiter. Für 200 bekommt man dann normalerweise welche mit einer guten Kühllösung.
Die ganzen Simulatoren brauchen nur mäßig Leistung aber massig Speicher (und eine relativ flotte Anbindung)
Da wäre die günstigste Option eine Radeon VII 16G die aber knapper 700€ kostet.
Ich würd am ehesten eine RX580 8GB um knapp über 100€ gebraucht holen oder zur kleinen Vega 56 bzw GTX 1070 wennst eine um 200€ ergattern kannst (und nein dies sind nicht doppelt so schnell).
Schau bei den Vega 56 mal genauer, da gab´ es in letzter Zeit ein paar ziemlich Günstige auf WH.
Aus meiner Sicht ist in der Gebraucht-Preisklasse um €200 ganz klar die GTX 1070 der Preis/Leistungs Sieger. 8GB VRAM sollten auch halbwegs reichen, eine VII mit 16GB um €700 zu empfehlen ist fast etwas gewagt...
Eine schnellere, effizientere Karte gibt's um die Kohle einfach nicht.
Man muss halt mit Team Green zurecht kommen. Genauso wie man sonst mit Team Rot zurecht kommen muss...
Empfehlen ist was anderes, aber es ist die billigste mit 16GB und bei Flugsimulatoren zählt viel Speicher und dann schneller Speicher, weit vor der Leistung einer GPU.
Ich kenn jetzt keinen genauen Vergleich zwischen Vega 56 und GTX 1070 bzw ob einen RX580 ((oder gar RX 570) überhaupt langsamer ist. Das hängt extrem vom genauen Simulatior und den Mods ab.
Die Vega punktet vorallem durch HBM 2, eine nvidia könnte von etwas optimierten Treibern profitieren.
Naja, aber 16GB VRAM is dann doch a bisserl overkill, ich kenn jetzt p3d nicht selber, aber DCS bringt die 1080ti schon gut zum arbeiten (wenn auch auf 4k...). Mit allen Texturesettings auf maximum bring ich knapp ueber 8GB VRAM use zam.
Was man so liest duerft - wenn man sich jetzt auf ingame Settings beschraenkt und nicht in irgendwelchen inis rumpfuscht - auch p3dv4 kaum ueber 8GB kommen. Es is aber ohnehin muessig ueber 16GB Karten zu diskutiern wenn er die 200eu Gegend will - jedenfalls isses glaub ich eine gute Idee die 8GB anzupeilen...
Eine 700e Karte bei 200e Budget? Aber echt nicht. Vor allem ist es bei P3D auf 1080p ohne Multiscreen sicher nicht notwendig oder gar vorteilhaft.
Es war auch keine Empfehlung sondern nur um zu zeigen was der nächste Schritt wäre.
Die Zeile drunter war die Empfehlung.
Ist ja okay, bei meinem Setting sehe ich halt nicht mal den Mehrwert.
Könnte eine 1070 von Gigabyte um 200 schießen, war aber als Miner. Wie seht ihr das? Ich habe wegen der Elektronik weniger Bedenken als beim Lüfter.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025