URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/gtx-titan-vs-2x-hd7970-crossfire_233779/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Alle paar Jahre erlaub ich mir die Vernunft über Bord zu werfen und ein High-End Sys zusammenzustellen - und es ist wieder mal so weit 
Ursprünglich wollte ich ein 2x 7970GE CF Gespann zusammen mit einem übertakteten 3770K verbauen - aber jetzt wo die GTX Titan da ist bin ich am überlegen ob ich nicht doch lieber eine Single GPU Lösung nehmen sollte.
Preislich ist nicht viel um - eine Titan + WaK kostet rund 1100€, ein 7970GE Gespann + WaK rund 950-1000€ und ein GTX680 Gespann + WaK rund 1000€. Leistungsmäßig ist die CF Konfiguration um ca. 15-20% schneller (siehe z.B. http://www.anandtech.com/show/6774/...rmance-unveiled). So weit ich das aber verstehe (hatte noch nie ein SLI/CF System
) funktioniert CF nur ordentlich wenn das Profil fürs jeweilige Spiel vorhanden ist und kämpft immer noch mit Micro-Rucklern.
Mein Ziel ist es, aktuelle und Spiele in naher Zukunft auf 1920x1200 und 2560x1440 mit höchsten Qualitätssettings absolut flüssig spielen zu können. Momentan scheint eine Titan mehr als genug zu sein in praktisch allen Settings 60fps+ liefern zu können, und das auch mit deutlich konstanteren Frameverläufen. Ich frage mich nur obs auch für die nächsten 1-2 Jahre reichen wird - vor allem da ich hoffe dass mit der nächsten Generation die Preise fallen werden und dann notfalls auch 2 Titan im SLI möglich wären 
Was denkt ihr wäre die bessere Wahl? Was würdet ihr euch eher zulegen, und warum?
Ich bezweifle, dass eine Titan oder 2x7970 Metro 2034, wenn es kommt, mit maximaler Grafik bei 2560x1440 mit 60fps darstellen können. Ein High-End Spiel in 2 Jahren wird sicher spielen können, auch mit schöner Grafik, aber nicht mit deinen Erwartungen.
Ich würde mich für die Titan-Konfig entscheiden, weil ich kein Freund von SLI/CF bin.
Sobald aber die GTX 770 erscheinen wird, wirst mit 2 solchen Modellen (deutlich) schneller und günstiger unterwegs sein.
Bei den Titans ist es gut möglich, dass sie zu Sammlerstücken werden.
Ja würde auch single Chip vorziehen, es ist einfach einiges weniger an möglichen Problemen. Wenn du das Geld hast und dir was gönnen willst warum nicht 
Aber nicht, dass dann in 2 Jahren das nächste DirectX rauskommt und du enttäuscht bist.
Zitat von lalakerIch bezweifle, dass eine Titan oder 2x7970 Metro 2034, wenn es kommt, mit maximaler Grafik bei 2560x1440 mit 60fps darstellen können. Ein High-End Spiel in 2 Jahren wird sicher spielen können, auch mit schöner Grafik, aber nicht mit deinen Erwartungen.
Ich würde mich für die Titan-Konfig entscheiden, weil ich kein Freund von SLI/CF bin.
Sobald aber die GTX 770 erscheinen wird, wirst mit 2 solchen Modellen (deutlich) schneller und günstiger unterwegs sein.
Bei den Titans ist es gut möglich, dass sie zu Sammlerstücken werden.

ich würde auf eine single gpu setzen, titan + wak oder wenn es günstiger sein soll gtx680 + wak.
würd auch sagen gtx680 und dafür in einem jahr nochmal aufrüsten
sehe ich auch so.Zitat von davebastardwürd auch sagen gtx680 und dafür in einem jahr nochmal aufrüsten
hab selber die gtx 670 und spiele auf 1920x1200
gibt nur 2 spiele was nicht auf anschlag rennen: Far Cry 3 und Crysis 3 wobei da auch nur AA und FXAA runtergedreht sind
aber wenn du echt mit ner titan ein techtlmächtl hast kannst dir ja auch ne 680er zulegen und wenns nimmer reicht gibts sicher schon die 780 
ps: 4gb sind unnötig
hab auch "nur" 2 
das mit der framelatenz ist mir bei meiner noch nie aufgefallen - mag aber daran liegen, daß ich kaum etwas außer f1 2012 spiele.Zitat von SaxoVtsMikeBin kein Fanboy eines der Lager aber die Framelatenzdiagramme von CB sehen für mich eher als killerkrierium für die Roten im moment aus.

Zitat von shadhab selber die gtx 670 und spiele auf 1920x1200
ps: 4gb sind unnötighab auch "nur" 2
Ich bin der Titan auch mehr zugetan, und die Posts zeigen ja auch dass CF/SLI eher weniger Fans hat 
Und dass jede andere Single-GPU viel sinnvoller ist, weiß ich nur zu gut - aber ab und zu möcht ich einfach unvernünftig sein 
Zitat von SaxoVtsMikebei "nur" full HD reichen 2gb eh mit Sicherheit.
Nur er spricht von 25xx auflösung da könnten die 2gb eben eng werden.


Zitat von Starskydas mit der framelatenz ist mir bei meiner noch nie aufgefallen - mag aber daran liegen, daß ich kaum etwas außer f1 2012 spiele.

das hat nichts mit crossfire zu tun, ist bei jeder karte so und laut cb vor allem bei der 79xx
mir persönlich wär auch noch nichts in die richtung aufgefallen, aber ich denke wenn ich mal drauf achten würde könnte man es vielleicht merken ....
ist auch beim tearing oft so dass der eine sieht der andere nicht, jeder hat halt andere augen 
dann hab ich was neues gelernt. ich dachte da sind eher multi gpu gespanne betroffen.
bei meiner 7970 ist mir da noch nicht viel aufgefallen. das tearing mag ich allerdings gar nicht, weshalb ich meist v-snyc an habe.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025