URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/gtx_470_benchmarks_aufgetaucht_214632/page_1 - zur Vollversion wechseln!
wenn der 06er als die anderen scores von derselben quelle stammen sollten, wieso bencht man die spiele mit einem i7 und den 06er mit so einer krücke?!
bei den spielebenchmarks beachte man dann noch, daß die hd5870 in den spielen die nase vorn hat und beim uniengine-benchmark wendet sich das blatt plötzlich?
da hat´s was...
betatreiber hin oder her.
starsky ich kann deinen gedankengang in deinen text nicht verfolgen.
ich beizweifle die authentzität.
nunja, ist vermutlich noch zu früh für richtig aussagende werte.
na hoffentlich stimmt das nicht.
...und das sag ich als 5870 besitzer.
Ohne Infos zu Taktraten etc. sind die Werte genau fürn Hugo. Schade eigentlich, ich lüste eh schon langsam nach neuen NV-GraKas.
Heise konnte offensichtlich etwas mehr zur GTX470 herausfinden:
http://www.heise.de/newsticker/meld...llt-946411.html
Hm dann noch schauen wie der Stromverbrauch sein wird, aber anscheinend auch recht hoch:
http://www.computerbase.de/news/har...os_gtx_470_480/
wird sich ja eh noch herausstellen...
also der satz von heise widerspricht sich:Zitat von GarbageHeise konnte offensichtlich etwas mehr zur GTX470 herausfinden:
http://www.heise.de/newsticker/meld...llt-946411.html
ZitatJedoch sind die Spezifikationen der Testkarte noch nicht final, daher sind die Testresultate auch mit Vorsicht zu genießen, in der 3D-Leistung sind jedoch keine großen Veränderungen mehr zu erwarten.
Also meine vorfreude ist deutlich gedämpft, auch wenn die Karten dann am 27. mit etwas höheren taktraten kommen wird das nicht der massive vorsprung den Nvidia eigendlich bräuchte um dieses halbe jahr verspätung zu entschuldigen.
außerdem glaube ich, ATI wird sich mit der 6er serie nicht lumpen lassen und es genügt völlig, die 6000er anzukündigen (paar mon. vor release) wenn dann die Fermi in "volume production" ist und endlich in den geschäften steht um nvidia das geschäft madig zu machen.
schade, ich finde "Fermi" so einen schönen Namen! eine Karte die nach dem Guru der Kernphysik benannt ist braucht mein Rechner und sein Herrchen. Tessla kann ich mir nicht leisten
vorher kommt im zweiten halbjahr noch ein refresh der hd 58x0-serie.
nur kann ich ehrlich gestanden nicht wirklich glauben, daß nv ein derartiges gedöns um die gtx 4x0 macht ohne ein ass im ärmel - alleine das katz und maus-spiel mit den eigenen boardpartnern widerspricht dem.
aber gut, andererseits hat auch ati mit der hd 2900 einen bauchfleck hingelegt (die technologie dahinter mag innovativ gewesen sein, leistungsaufnahme und 3d-leistung konnten aber mit der 8800 nicht mithalten).
All das spricht für eine enttäuschende Performance. Umso mehr Marketing sein muss, desto schlechter das dahinterstehende Produkt. Würden die Karten alles 0wnen, dann würden sie einfach vernichtende Benchmarks posten, die jeden vernünftigen Enthusiasten davor bewahren jetzt noch zu ATI zu greifen. Wenn das nicht möglich ist, dann versucht man halt den Konsument im Dunkeln zu lassen und das so effektgeladen und lange wie nur möglich.Zitat von Starskynur kann ich ehrlich gestanden nicht wirklich glauben, daß nv ein derartiges gedöns um die gtx 4x0 macht ohne ein ass im ärmel - alleine das katz und maus-spiel mit den eigenen boardpartnern widerspricht dem.
aber gut, andererseits hat auch ati mit der hd 2900 einen bauchfleck hingelegt (die technologie dahinter mag innovativ gewesen sein, leistungsaufnahme und 3d-leistung konnten aber mit der 8800 nicht mithalten).
ich gebe dir recht, die befürchtung ist da.
mat, konntet ihr auf der cebit die rocketsled-demo live erleben?
Jop, habs gespielt und es wir im Tagebuch-Video drinnen sein. Verdammt schwer zu spielen , aber technisch (Grafik/Physik) nicht wirklich erwähnenswert. Keine Ahnung warum aus dem Techdemo/Minispiel so ein Hehl gemacht wird ...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025