URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/hands_on_zotac_9800gtx_193395/page_1 - zur Vollversion wechseln!
das fazit kann ich leider nicht teilen.
wenn man die karte nicht clockt ist sie bei einigen benchmarks sogar langsamer als eine 8800gtx (vorgänger). wenn man die 8800gtx auch clockt, sind beide dann gleichschnell oder auch wieder die 8800gtx schneller. geht aus dem review leider nicht klar hervor.
normalerweise bedeutet stillstand/gleiches level halten, ja schon automatisch rückschritt in der computerbranche. aber die 9800gtx ist ja quasi ein rück-rückschritt.
für mich mehr als enttäuschend von nvidia.
Bitte nicht nur das Fazit lesen. Die 8800GTX würde bei neueren, shaderlastigeren Spielen (meist DX10) vermutlich abbeißen. Ein Vergleich mit einer 8800GTS (G92) wäre um einiges interessanter, nur habe ich leider atm keine in der Redaktion. Deswegen nur ein schnelles "Hands on".
Wer nur Performance als gesamtes Schlüsselkriterium für ein Stück Hardware sieht, der mag die 9800GTX einen Rückschritt nennen (und würde bei Gott nie AMD/ATI kaufen
). Alle anderen sollten in dieser Karte einen Schritt in die richtige Richtung sehen.
Hmm würd mich ja aufregen wenn die 350€ aufwärts kosten würde.
Aber 250€ find ich nen fairen Preis.
dumme frage: regelt sich der lüfter automatisch nach temperatur/belastung oder musst ihn selbst in rivatuner auf 100% stellen, damit die übertaktung stabil ist?
774 mhz gpu-takt wäre schon irgendwie eine magere ausbeute, die 8800 gts g92 gehen zumeist über 800 (meine sogar zum maximalen benchen bis 845).
gibt´s bei der 9800 gtx wieder unterschiedliche taktprofile für 2d/3d?
danke für das "hands on".
bei mir steht demnächst wieder ein kartenkauf an und die 9800gtx ist in der engeren auswahl.
allerdings brauche ich zuerst den angesprochenen vergleich mit der 8800gts
und verfügbar muss sie halt auch noch werden.
was sagt denn eure glaskugel, wann man in wien welche käuflich erwerben wird können?
Zitat von matBitte nicht nur das Fazit lesen. Die 8800GTX würde bei neueren, shaderlastigeren Spielen (meist DX10) vermutlich abbeißen. Ein Vergleich mit einer 8800GTS (G92) wäre um einiges interessanter, nur habe ich leider atm keine in der Redaktion. Deswegen nur ein schnelles "Hands on".
Wer nur Performance als gesamtes Schlüsselkriterium für ein Stück Hardware sieht, der mag die 9800GTX einen Rückschritt nennen (und würde bei Gott nie AMD/ATI kaufen). Alle anderen sollten in dieser Karte einen Schritt in die richtige Richtung sehen.


Das Nvidia immer so riesen Brocken bauen muss? Für ne single GPU ist das ja der absolute Hammer in punkto größe! Auf den Preis bin ich denn noch gespannt ob sie wirklich so günstig ist?
Gruss Flip
Am Montag bekomme ich noch ein paar Informationen zugeschanzt und wir verkünden sie natürlich hier.Zitat von fliza23was sagt denn eure glaskugel, wann man in wien welche käuflich erwerben wird können?
muss.Zitat von FlipKAuf den Preis bin ich denn noch gespannt ob sie wirklich so günstig ist?

bestens.Zitat von matAm Montag bekomme ich noch ein paar Informationen zugeschanzt und wir verkünden sie natürlich hier.

noch eine bitte: magst mit nibitor das bios auslesen und ein image uploaden?Zitat von matAm Montag bekomme ich noch ein paar Informationen zugeschanzt und wir verkünden sie natürlich hier.
Starsky, gute Punkte, die du aufgeworfen hast. Ich werde mir mal die Lüftersteuerung ansehen. Hoffentlich habe ich auch Zugriff darauf, denn die Tools sagen kein Wort über irgendeine Unterstützung der 9800GTX.
Wenn die Zukünftigen Neuerscheinungen auch in dieser Preisklasse erscheinen würden wäre das ja mal ein prima Schritt in richtung Zukunft!
Nur vorstellen kann ichs mir nicht so ganz, die nächste Nvidia Referenz wird dann wohl wieder um die 600€ kosten 
@mat: könntest du bitte mit nibitor die detailierten ramtimgs der gtx auslesen?
die richtige nomenklatur wäre meiner meinung nach eigentlich gewesen:
8900gt/gts/ultra für die G92 varianten
8700gt für die 9600gt auf G94 basis
die werte waren nach den specs ja eigentlich zu erwarten.
Zitat von FlipKWenn die Zukünftigen Neuerscheinungen auch in dieser Preisklasse erscheinen würden wäre das ja mal ein prima Schritt in richtung Zukunft!
Nur vorstellen kann ichs mir nicht so ganz, die nächste Nvidia Referenz wird dann wohl wieder um die 600€ kosten
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025