Hands on Zotac 9800GTX - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/hands_on_zotac_9800gtx_193395/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Hornet331 schrieb am 29.03.2008 um 19:14


FlipK schrieb am 29.03.2008 um 20:14

Zitat von Garbage
die richtige nomenklatur wäre meiner meinung nach eigentlich gewesen:
8900gt/gts/ultra für die G92 varianten
8700gt für die 9600gt auf G94 basis

die werte waren nach den specs ja eigentlich zu erwarten.

Sehe ich auch so für ne neue Serie ist das schon deutlich zu wenig was Nvidia da bietet!


Römi schrieb am 29.03.2008 um 23:04

Also ich find den Preis recht nett, wenn sich der so um die 250 oder weniger einpendelt würds mich schon reizen.
Wobei ich jetzt keine starke karte habe - aber wenn man etwas älteres upgraden will - warum nicht?

hab nach reviews im netz gesucht, aber nicht viel gefunden. Hier ists mit ein paar anderen karten verglichen:
http://www.tweaktown.com/articles/1...tion/index.html


XenThor schrieb am 30.03.2008 um 20:06

glaub viele sehen nicht den vorteil der neuen gtx..

tri sli 9800gtx zum preis einer ultra beim launch damals..

also das kann auch keine 8800gts g92 ;)

als single karte wars ja klar dass die gtx die gx2 ned schlägt..
also wer tri sli braucht nimmt 9800gtx, wer die schnellste single karte haben will die 9800 gx2..


Garbage schrieb am 30.03.2008 um 20:28

Zitat von XenThor
als single karte wars ja klar dass die gtx die gx2 ned schlägt..
also wer tri sli braucht nimmt 9800gtx, wer die schnellste single karte haben will die 9800 gx2..
thema verfehlt?
davon, dass die 9800gtx schneller sein soll als die 9800gx2 wurde hier weder erwähnt, noch wird wohl irgendjemand einen gedanken daran verschwendet haben.
was bemängelt wird ist der fehlende mehrwert gegenüber einer 8800gtx.


XenThor schrieb am 30.03.2008 um 20:47

Zitat von Garbage
thema verfehlt?
davon, dass die 9800gtx schneller sein soll als die 9800gx2 wurde hier weder erwähnt, noch wird wohl irgendjemand einen gedanken daran verschwendet haben.
was bemängelt wird ist der fehlende mehrwert gegenüber einer 8800gtx.

ehm ja hast recht..
man sollte nicht gleichzeitig in mehrere foren posten..

egal, jetzt noch ne 8800gtx würd ich eher nicht nehmen auch wenn der preis immer besser wird..

nvidia wird sich schon was dabei gedacht haben die neue auf den markt zu bringen und nur wegen marketing kann ich mir ned vorstellen..


mat schrieb am 30.03.2008 um 22:55

Zitat von XenThor
nvidia wird sich schon was dabei gedacht haben die neue auf den markt zu bringen und nur wegen marketing kann ich mir ned vorstellen..
Ich glaube (und es gehen schon seit einiger Zeit Gerüchte um), dass die 8800GTX nicht wirschaftlich (genug) ist/war. Das versucht sich NVIDIA nun wahrscheinlich zurückzuholen.


pad3509 schrieb am 30.03.2008 um 23:28

Zitat von fliza23
die 8800gts (g92) gibt es zb. heute um 179€ (zzgl. versand)
http://www.alternate.de/html/zackza...ACK&baseId=||baseId/||

Genau die hab ich mir bestellt, sollte morgen kommen.
wüsste auch gerne wie sie gegen eine 9800 gtx abschneidet


Error404 schrieb am 31.03.2008 um 01:22

bei Geizhals gelistet!

http://geizhals.at/?fs=9800+gtx&in=

edit: sorry stand schon im Artikel! :D


mat schrieb am 31.03.2008 um 01:24

War sie am Freitag ebenfalls schon. Die Palit-Variante ist nun hinzugekommen und der Preis der Gigabyte ist wieder hoch auf die österreichischen 270 €.


Hornet331 schrieb am 31.03.2008 um 01:25

Zitat von mat
Ich glaube (und es gehen schon seit einiger Zeit Gerüchte um), dass die 8800GTX nicht wirschaftlich (genug) ist/war. Das versucht sich NVIDIA nun wahrscheinlich zurückzuholen.

bei 500-600€ zur einführen war das durchaus lukrativ, die highensparte hat mit unter die höchsten margen bei den graka herstellern, einzig der absatz ist nicht gerade groß.

Es ist eher so, dass sie die konsument ohne großen aufwand noch mehr abcashen. :p


mat schrieb am 31.03.2008 um 01:35

Puh, schwierig aus deinem Post etwas herauszulesen, denn ich stehe nicht nur mit "zur einführen" im Wald ;)

500-600 €, bei der "geringen" Stückzahl im Highend-Segment, mit dem bekannt hohen Ausschuss des 12-Layer-Verfahrens. Du und ich, wir haben beiden keine Zahlen - und die werden wir auch nie bekommen - aber wenn es mit der 8800GTX keine internen Probleme gegeben hat, dann frage ich mich wirklich was NVIDIA aufgehalten hat? Wäre der 8800er-Meilenstein wirklich erweiterbar und ausbaufähig gewesen, dann hätte NVIDIA schon einiges nachgeschossen. Man kann als Analogie gerne Intel nehmen: Core2-Technologie ist der Meilenstein, ebenfalls Fertigungsprozess heruntergesetzt => momentan unschlagbar...


Hornet331 schrieb am 31.03.2008 um 02:09

irgendwo hab ich mal zahlen gesehn von ATI/NV und die aufsplittung nach segmenten und wie da die absatzzahlen/umsatz/margen waren. (darfst mich nicht mehr fragen von welcher seite, aber afair waren die zahlen von mercury research) Und die margen fürs highend geschäft waren hoch, aber am gesamtumsatz wirklich gering.

Sicher optimiert NV, so wie jeder konzern, aber im gegensatz zu intel "zockt" nv seine kunden wirklich ab.

Intel bietet mit penryn immerhin mehr und höher assoziativen cache/SSE4.1 und weniger verbrauch an. Und bringt doch im durchschnitt seine ~10% höher leistung im gegensatz zu seinen vorgängern. (selbst bei selben taktraten)

Nv machs banal, nimmt einen gebinnten g92-400 (aka 8800gts 512 dens schon seit jahres beginn gibt) klatscht das ganze auf ein bisl besseres board (obs was bringt außer erhöhung des strombedarfs ist fraglich) und nenn das ganz 9800xxx.
Imho wär das dass gleiche als wenn intel einfach einen Q(X)6800 auf 3,2ghz binned und als Q(X)9xxx verkauft...

schau dir zb. mal das gier an -> ASUS EN8800GTS TOP

und den passenden benchmark dazu:
http://www.firingsquad.com/hardware...512mb/page2.asp

das teil ist von haus aus höher getaktet als eine 9800gtx (außer ein paar mhz beim speicher) und hat probleme eine 8800gtx zu übertrumpfen.


mat schrieb am 31.03.2008 um 16:17

Wie versprochen gibt es Nachschub:

Driver

Mit dem Modding der nv4_disp.inf konnten wir jeden Driver zum Laufen bringen. Performancevorteile gibt es dadurch keine, der ältere 169.21 verliert 100 Punkte in 3DMark06.

Hier die Änderungen:

1.) In [NVIDIA.Mfg] folgende Zeile einfügen:

Code:
%NVIDIA_G92.DEV_0612.1%  = nv4_G9x,                  PCI\VEN_10DE&DEV_0612

2.) Unterhalb von "; Localizable Strings" folgenden Eintrag machen:
Code:
NVIDIA_G92.DEV_0612.1  = "NVIDIA GeForce 9800 GTX"

Hier ist die gemoddete Version von nv4_disp.inf vom ForceWare 174.74.

Overclocking

Beim Overclocking gibt es definitiv Probleme mit dem Fan. Zwar kann mit der neusten Rivatuner-Version der Lüfter direkt angesteuert werden, doch wird dieser während einem 3DMark06-Durchlauf während dem 2. Test automatisch zurückgestuft. Nach den CPU-Test ist dann beim 1. Shader-Test Ende. Mit "funktionierender" Kühllösung wäre weit mehr beim Overclocking drinnen.

BIOS

Hier ist das VGA-BIOS.


Starsky schrieb am 31.03.2008 um 17:21

hm, ich habe mich etwas mit nibitor 4.0 und dem bios gespielt, leider lässt es sich nicht auf die gts g92 flashen. :(




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025