HDR + AA mit 7950GX2 gleichzeitig?

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/hdr_aa_mit_7950gx2_gleichzeitig_180539/page_1 - zur Vollversion wechseln!


semteX schrieb am 25.05.2007 um 12:34

Da ich versuche meine 8800GTS wieder zurückzugeben spiel ich jetzt mit dem gedanken mir die GX2 nochmal anzuschaun.

Allerdings kann die 7*** Generation von nvidia kein AA + HDR gleichzeitig... und da möcht i eher ned darauf verzichten...

i hab vor kurzem irgendwie von nem workaround oder so was gelesen - find leider nix mehr dazu....

Thx
semteX


pad3509 schrieb am 25.05.2007 um 15:48

wüsste ich auch nichts, finds auch extrem schade, werde mir aber trozdem heute die 7950gx2 bestellen


semteX schrieb am 25.05.2007 um 15:49

wah, das ist alles ***** :D

die 8800gts 320 hat zu wenig power bei großen texturen, AA und HDR

die 8800gts 640 kostet ma noch zviel

die 8800gtx is sowieso out of range

die 7950 ist billigst, dafür kein AA + HDR... und ich LIEBE einfach HDR :D


Smut schrieb am 25.05.2007 um 16:01

vielleicht hast den thread gesucht:
http://www.overclockers.at/showthre...?postid=2341153

ich würd einfach warten, aufgrund von ATI HD2000 und 8800 ultra können die geforce 8800GTS nur noch günstiger werden :)


semteX schrieb am 25.05.2007 um 20:10

oh da ist ja die rede einer g80 kiarte, ja richtig den thread meinte ich. somit => geht ned, thx


mr.nice. schrieb am 25.05.2007 um 20:24

Wenn die Engine dahingehend optimiert wurde, geht HDR+AA selbst mit dem G70, sprich der 7950GX2. Siehe Half Life 2: Episode One oder Farcry. Der Programmieraufwand ist aber angeblich sehr groß.

Bei Oblivion, Splinters Cell 3+4 und ein paar anderen Games geht es nur mit R520, R580, R600 bzw. G80.

Bei Engines die auf Deferred Shading setzen, wie Gothic 3 oder Stalker geht Multisampling Antialiasing gar nicht und ich kenne niemanden der Supersampling mit dem G80 in diesem Games zum Laufen gebracht hätte, es müsste aber ansich möglich sein.


daisho schrieb am 25.05.2007 um 20:40

MSAA und Deferred Shading geht nur mit den ATI X1xxx Karten (und den neuen NVIDIA 8xxx) afaik, dafür braucht man auch den Oblivion-Patch(Treiber) und die Executable muss Oblivion.exe heißen (bei ATI Karten und dem Catalyst Treiber mit integriertem Oblivion Patch) damit das spezielle Profil aktiviert wird.


mr.nice. schrieb am 25.05.2007 um 20:45

Bist du dir sicher, dass Oblivion überhaupt "Deferred shading" einsetzt ?
Weil dann müsste es auch mit Stalker bzw. Gothic 3 möglich sein, aber das ist es nicht!


Hornet331 schrieb am 26.05.2007 um 19:53

es geht, aber man bräuchte wieder sowas wie den "chuck patch" für oblivion.


daisho schrieb am 27.05.2007 um 01:59

Jep, das ist eh der von mir genannte Oblivion Patch. Den gibt es irgendwo in der ATI Knowledgebase sogar zum Einbinden in neuere Treiber zum downloaden wenn ich mir recht erinnere.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025