URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/help_hd_radeon_4870_grafikbug_199958/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Ja, denk das werd ich so machen, weil einschicken kommt bei mir leider nicht in frage, da ich sonst beim informatik studium dumm dasteh wenn ich 2-4Wochen auf meine Grafikkarte warten muss...
Schade nur, dass sich diese Fehler gleich am Anfang nicht gehäuft haben sonst hätte ich das schon viel früher bemerkt und hätte das Teil umgetauscht...
Wobei ich ehrlich sagen muss, dass ich allein schon davon schwer enttäuscht bin - bei den ganzen Nvidia Karten is mir das noch nie passiert und kaum kauft man sich mal was anderes...
Hab mir überlegt die Hd4870 gegen die hier umtauschen zu lassen - die beim ditech haben leider mehr ATI Karten als GeForce:
ASUS ENGTX260/HTDP, GeForce GTX 260, 896MB GDDR3, PCIe 2.0
Hatte auch letztens eine von Asus - war eignetlich sehr zufrieden mit der.
hi
woher hast das BIOS?
würde mich interessieren
Das das BIOS schuld hat habe ich in einem Forum aufgeschnappt - sorry ich hab so viele Foren besucht da weiß ich nicht mehr genau wo es gestanden hat - es steht aber in mehreren Foren drin.
Dies hab ich dann zum Hersteller zurückverfolgt http://www.sapphiretech.com/ge/support/drivers.php -> VGA ->SAPPHIRE HD 4800 Series -> HD 4870 512 MB GDDR5 PCI-E
dann ist man bei der Treiberdownload Seite angekommen - da is unter der Rubrik BIOS eben das BIOS file und eine Anleitung zu dem ganzen, welche sich im groben darauf beschränkt dem User zu sagen dass er das File runterladen und entzippen muss und das system unter dos modus rebooten muss ohne darauf hinzuweisen wie genau man das anstellen soll - die Anleitung ist eh eine Frechheit...
Zitat von slayer5612Ja, denk das werd ich so machen, weil einschicken kommt bei mir leider nicht in frage, da ich sonst beim informatik studium dumm dasteh wenn ich 2-4Wochen auf meine Grafikkarte warten muss...
Schade nur, dass sich diese Fehler gleich am Anfang nicht gehäuft haben sonst hätte ich das schon viel früher bemerkt und hätte das Teil umgetauscht...
Wobei ich ehrlich sagen muss, dass ich allein schon davon schwer enttäuscht bin - bei den ganzen Nvidia Karten is mir das noch nie passiert und kaum kauft man sich mal was anderes...
Hab mir überlegt die Hd4870 gegen die hier umtauschen zu lassen - die beim ditech haben leider mehr ATI Karten als GeForce:
ASUS ENGTX260/HTDP, GeForce GTX 260, 896MB GDDR3, PCIe 2.0
Hatte auch letztens eine von Asus - war eigentlich sehr zufrieden mit der.

ehm nein auf der peluga homepage ist die GTX 260 von ASUS aufgelistet:
http://www.peluga.at/main.php?actio...mp;kakat=PCI512
lg
sapphire 4870 vom e-tec
genau dasselbe. Witcher und Assassins Creed funktionieren ohne probleme, aber WoW crasht..
ich hoff ich kann sie umtauschen
also bios flash funzt bei mir nicht. macht keine ausgabe, führt nur aus
bei mir hats funktioniert. es läuft zumindest schon seit stunden durch ohne probleme! endlich!
edit:
schamlos aus dem computerbase forum geklaut:
ZitatWas du zuerst brauchst:
Boot USB Stick erstellen: http://www.biosflash.com/bios-boot-usb-stick.htm
Danach:
Bios (neu): http://us.sapphiretech.com/driver/478.zip
Downloaden, entpacken und mit auf den Stick kopieren (Insgesamt 3 Dateien: atiflash.exe, flash.bat, 1E8501SA.002)
Anschließend den Rechner neu starten und von dem USB Stick booten, dann sollte man auch schon im DOS sein. Dann einfach nach der Anleitung von Sapphire verfahren (Durchlesen und merken, drucken, aufschreiben oder was auch immer).
Anleitung von Sapphire DOS Bios-Flash:
http://us.sapphiretech.com/driver/479.zip
Ich erkläre es aber nochmal
1.) Im Dos "flash" eingeben, enter drücken.
2.) Danach "atiflash -reboot"eingeben, enter solange drücken bis reboot in 5 Sekunden unten steht (um das "-" zu schreiben muss man die "ß" Taste drücken. Wem das zu umständlich ist, der kann auch einfach den Rechner einmal so ausmachen und wieder einschalten.
Ich hoffe geholfen zu haben! Wer andere Lösungen oder Verbesserungsvorschläge hat bitte melden...
Gruß Rizzo1984
hallo!
habs jetzt geflasht, mal schaun wies läuft
Ich hab auch positives zu berichten: War gestern beim Peluga, hab die Graka dort abgeliefert und die haben das Problem eh bereits gekannt und der Techniker hat sich dann direkt dort um das ganze gekümmert - nach ca. 2-3h konnte ich sie mir dann gleich abholen und bisher hat sie ohne probs funktioniert - hab über nacht auch nen Benchmark laufen lassen und heute früh war der pc immer noch da 
Kann also denjenigen die das gleiche Problem haben nur empfehlen das BIOS zu flashen - sollte dann alle Probleme beheben!
lg
hi
also klanawagners Graka läuft nach dem BIOS Flash schon einen gesamten Zockertag ohne absturz.
Aber ich wollt euch mal fragen wies mit der Garantie asusieht wenn man den Grakalüfter demontiert und nen anderen raufgibt, denn die leiseste ist sie nicht gerade.
ist die Garantie dann völlig futsch?
Tia, Timmää
ja, ist pfutsch.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025