URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/help_welche_hd5850_220923/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von Oxygenhttp://geizhals.at/a599121.html
Die könntest dir auch noch überlegen wenns dein budget nicht sprengt.
Ist laut reviews leiser als eine 6870 im referenz design.
falls es doch auch nvidia sein darf, gäbe es um 190€ (mylemon) die 460-super overclock von gigabyte: http://geizhals.at/a575131.html
gibt zwar nur wenige reviews, aber sie hat ungefähr die leistung einer 470 und ist angeblich sehr leise.
Reviews: http://www.hexus.net/content/item.php?item=27185, http://www.guru3d.com/article/gigab...460-soc-review/
ich hab fast dein sys (0.2 ghz mehr und 4gb ram) und eine 5770 mit 1gb ram. (100€ im mai) das rennt sehr akzeptabel.
ob sich allerdings eine deutlich teurere karte mit dem prozzi auszahlt... sollen andere beantworten
für übertaktete Karten mehrzahlen zahlt sich selten aus und ehrlich gesagt um 190€ bis mit einer HD6870 auchned so weit weg
ack, da man meistens die leistung durch selber ocen auch rausholen kann.Zitat von Viper780für übertaktete Karten mehrzahlen zahlt sich selten aus und ehrlich gesagt um 190€ bis mit einer HD6870 auchned so weit weg
So, zur Auflösung:
Habe mir die ASUS aus dem ersten Post geholt da ich sie günstig bekommen konnte, bin sehr zufrieden, leise und unauffällig, Leistung ist da nur wie von retro weiter oben angemerkt limitiert die Cpu doch ein wenig
Ein paar benches:
Vorher: HD 4850, Cpu @ stock:
3D01: NA
3D03: 45.548
3D05: 15.409
3D06: 12.236
Aquamark3: 131.443
Nachher: HD 5850, Cpu @ 2,8
3D01: 46.188
3D03: 64.513
3D05: 17.868
3D06: 15.283
Aquamark3: 145.585
Was haltet ihr von den scores? Hab etwas mehr erwartet (ja es sind nur benches), ingame ists was anderes, butterweich, verwende (noch) Xp daher nur DX9!
greets
Error
wenn du den q6600 aus der sig @ stock hast -> ja der limitert ohne viel oc schon ein bisschen bei der karte.
Und ob die CPU limiert, ich habe mit meiner 4850 soviel Punkte 3D06 wie du mit der 5850
Also rauf amit auf 3 Ghz oder mehr.
ok werds antesten, leider mit meinem Marderboard und mit Ninja 2 net so locker flockig (temps unter aller Sau!), bei Fsb 333 ist mit normal Vcore auf auto Ende, hrmpf!
Steuer die VCore manuell. Auf Auto ist die viel zu hoch.
Versuch mal 1,3V VCore, 400Mhz FSB Multi 7,5 bis 8. Wenn das nicht stabil ist VCore langsam steigern bis max. 1,4V.
Welches Stepping hast du? G0 oder B3?
Danke, G0, werds später daheim versuchen, also 1,4V ist max für den Q6600? Hab bei 333x9 mit INtel TAT 2x100% core Auslastung nach kürzester Zeit schon leicht über 60° laut Coretemp
Ja und... Du machst Core-Auslastung, da sind 60°C doch kein Grund zur Sorge.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025