Herc MX2 5,5 ns - Welche Speicherkühler?

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/herc_mx2_55_ns_welche_speicherkuehler_6867/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Doomed ACE schrieb am 10.05.2001 um 08:00

Beim Volker gibts 3 verschieden große Speicherkühler. 19,8 * 12,6 * 8; 28* 28 * 8; und 38 * 38 * 8;

Lieg ich mit den 19,8 * 12,6 richtig???

Danke,
Alex


Doomed ACE schrieb am 10.05.2001 um 11:13

Ich hab aber immer wieder durch Hitze bedingte Abstürze... wenn ich sie runtertakte und nen Standventilator daneben stell dann funzt sie wunderbar...

Was tun?
Alex


Indigo schrieb am 10.05.2001 um 11:52

@sysmatrix: speicherkühler bringen wehr wohl was, natürlich muss man sie mit geeigneten mittlen befestigen..., sonst bringts NIX!
ich empfehl da mal den 2kompo wärmeleitkleber vom RS-Components...klebts wie die sau und leitet sehr gut de wärem ab.
bringt bei der hercules 2MX im schnitt ein plus von ca. 15-20MHz speichertakt!

"bringt nix"....tztz
Indigo


Simml schrieb am 10.05.2001 um 13:47

nimm die grafikkarte raus und miss die speicherchips ab.


mfg simml


Hokum schrieb am 10.05.2001 um 16:10

100pro sicher mit den 20mhz wär ich nicht. wär aber bereit alles zu machen, weil meine rams gehen ohne artefakte (mit dem testprogramm) grad mal bis 200mhz!


cos schrieb am 10.05.2001 um 20:44

najo bei meiner Hercules GF2-MX hat es genau NIX gebracht.

vorher 221MHz und nachher 221MHz. Ab 222 kommen die ersten pixelfehler.

Befestigungsmethode: Sekundenkleber und WLP.


Doomed ACE schrieb am 11.05.2001 um 00:07

Hm gut, und welche nehm ich da jetzt?


volker schrieb am 11.05.2001 um 09:51

passen würden CF19 und der peferfekte Kleber ist der Arctic Silver 2 Komponentenkleber. Obs was bringen odert nicht ist wohl bei jedem unterschiedlich und sollte nicht generell abgelehnt werden

Volker


Doomed ACE schrieb am 15.05.2001 um 20:30

Hiho alle und ganz besonders Volker,

hab mir heute morgen die Lieferung von der Post geholt und hab grad gebastelt. Der Schxxx-Orb (bzw. meine schxxx Hercules) passt nicht!!!! Also hab ich dann den Blue-Orb modifiziert (nix mehr mit Garantie) und auf einer Seite die Befestigung und 3 Kühlrippen entfernt. Dann draufgeklebt und eingebaut. So'n Schmarren... Aber zumindest scheints zu kleben.

Die Speicherkühler hab ich jetzt mal mit dem Pad draufgeklebt, wenn er noch immer abstürzt reiss ich die nochmal runter und Kleb sie mit Superkleber und AS fest...

@Volker
Thx, und hab um 20.15 dir das Geld überwiesen (Online), sollte es Troubles geben schick mir bitte eine Email.

Grüziwau,
Alex


xdfk schrieb am 15.05.2001 um 21:21

also ich vertret auch die meinung dass speicherkühlung für A&F is...

aber jedem das seine.


frankblack schrieb am 15.05.2001 um 22:09

hab auf meine mx kühlrippen mit sekundenkleber und wlp draufgetan und ein aktivkühler aufn core - bei 210/205 war dann die karte im a**** - und das ding war nicht mal 2 tage alt :confused: jetzt hab ich strengstes oc-verbot von meiner freundin :(


-=[Stoney]=- schrieb am 15.05.2001 um 22:23

@ frankblack: Wer weiß, wo Du die Kühler angeklebt hast... ;) :p

Also ich zweifle auch sehr am Nutzen von RAM-Kühlern generell.
Ob es Sinn machen kann oder nicht, läßt sich IMHO sowieso recht leicht beantworten:
Wenn der RAM nicht sonderlich heiß wird, bringt's sicher nix! :D


Römi schrieb am 15.05.2001 um 22:51

Ram Kühler.. ja, warum eigentlich nicht?
Aber wieso kaufen?
Da geh ich doch in irgendeinen Baumarkt und kauf mir ne passende Alu-Schiene von der ich mir dann Stückerl absäg. Wenn ma sich ein Kühler kauft is ja auch kaum was anderes.
So würds Ich jedenfalls machen. :rolleyes:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025