InnoVISION GeForce2 Pro

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/innovision_geforce2_pro_17420/page_1 - zur Vollversion wechseln!


fleshmark schrieb am 10.11.2001 um 14:15

wissts ihr zufällig ob die kartn gut ist? oc eigenschaften?
hab bis jetzt nix gutes über nn grakas gehört, aber vielleicht ist das ja eine ausnahme :)

edit:
obwohl jetzt seh ich grad:

MSI MS-8831 StarForce64 / G2Pro Plus-T64D, GeForce2 Pro, 64MB DDR, AGP, TV-out

MSI MS-8836 G2Ti Pro-VTG, GeForce2 Titanium, 64MB DDR, VIVO,TV-out, AGP

kosten auch nur ~2250 sind die eher zu empfehlen schätz ich..weiss bei den msi-kartn wer oc-eigenschaften?

edit2: hehe, ok, ich glaub die anderen karten können scheissn gehn :)

elsa 516/Tv-out (geforce2 ti) mit 4ns ram! ... die werd ich mri wohl kaufen :D (2500ats)

edit3: hmmmmm..jetzt erfahr ich grad, dass die msi gf2 ti auch 4ns ram hat ...najo..hmm.. :)


REALtime schrieb am 10.11.2001 um 20:07

heissen die ned INNO3D ? aber ein freund von mir hat die GF2MX 64MB und die is so ein schei.. des is nimma lustig meine GF2MX 32 MB is fast genau so schnell wie seine nur das ich an P3 500 hab und er an AMD XP 1600 ! übertakten naja ich würds lassen


Cobase schrieb am 10.11.2001 um 20:09

Also die MSI GF2Ti istn sicher die beste und günstigste von den oben genannten. Außerdem hat sie sogar einen TV-Eingang!!!


fleshmark schrieb am 10.11.2001 um 20:13

hm, aber die elsa gf2 ti 516 bulk kostet auch nur 2350 :)


Cobase schrieb am 10.11.2001 um 20:15

Die hat aber kein TV-In!!!!!


fleshmark schrieb am 10.11.2001 um 20:20

hab eh a tv-kartn, zu was dann ein tv-in bei der graka? ;)
wieso bist dir so sicher, dass die msi die elsa weg r00lt, abgesehn vom tv-in? hast schon oc-erfahrungen gemacht?


Cobase schrieb am 10.11.2001 um 20:22

Hab nie gesagt dass sie wegr00lt, aber das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis hat die MSI. Wennst kein TV-In brauchst geht die Elsa genauso. Nur warum mehr dafür zahlen, haben ja beide 4ns Speicher.


fleshmark schrieb am 10.11.2001 um 21:38

najo wie schon simml in einem anderen thread geschrieben hat, hat die elsa karte imho mehr qualität.. (werden net die msi-karten von creativ erzeugt? die waren nämlich von der bildqulität her, net so der wahnsinn)


Cobase schrieb am 10.11.2001 um 23:10

Mal ehrlich, von wieviel mehr "angeblicher" Qualität reden wir hier: 1%? 2%? Ich weiß es nicht? Du etwa?


fleshmark schrieb am 10.11.2001 um 23:51

pff, also bei der bildqualität zwischen creative gf1 und asus gf1 war a gscheiter unterschied! die schrift im windows ist mir deutlich schärfer vorgekommen, ausserdem hab cih damals mit der creative karte so einen ghost-effekt gehabt..und NEIN, es lag NICHT am monitor ;)


Cobase schrieb am 11.11.2001 um 00:29

Asus verwendet ja das Referenzdesign von Nvidia nicht, MSI und Elsadagegen glaub ich schon, wo soll zwischen den Karten also bitte der Unterschied sein?


MetalBlade schrieb am 11.11.2001 um 00:30

ich denk des tv-in würds ned unbedingt bringen, weil der chip auf der karten vermutlich von keinem 'normalen' programm wie moretv, borgtv usw unterstützt wird...


Cobase schrieb am 11.11.2001 um 00:34

Wieso sollte er? Was soll des bringen?


Simml schrieb am 11.11.2001 um 02:54

Zitat von Cobase
Asus verwendet ja das Referenzdesign von Nvidia nicht, MSI und Elsadagegen glaub ich schon, wo soll zwischen den Karten also bitte der Unterschied sein?

wichtig bei der bildquali ist der rf-filter ... und da spielen bauteiltoleranzen schon eine große rolle. elsa stand immer von qualität. der preisunterschied lässt sich dadurch erklären, dass elsa hochwertigere bauteile verwendet.
wennst unbedingt den tv-in brauchst dann wirst wohl zur msi gf2ti oder der gainward gf2 ti 500xp greifen müssen.
ich hatte langezeit a graka mit tv-in und den hab ich genau null mal benutzt.
ich würde zur elsa greifen

creative grakas sind msi produkte


mfg simml


MetalBlade schrieb am 11.11.2001 um 14:48

Zitat von Cobase
Wieso sollte er? Was soll des bringen?

hm, ich weis ja nicht wie du das siehst, aber ich könnt mir vorstellen das ma sich auch gern anschaun würde was über tv-in reinkommt oder? und ohne programme die den chip unterstützen dürfte das schwer möglich sein... und sag jez nicht 'da is ja ein programm dabei' weil solche programme san meistens mehr a schlechter scherz bezüglich qualität, stabilität, bedienbarkeit, einstellmöglichkeiten, screenshot möglichkeit, overlay fähigkeit, (deinterlace) filter usw usw...

und wenn ma dann vielleicht auch noch - natürlich zu rein wissenschaftlich experimentellen zwecken - versuchen will irgendwas zu decodieren kommt ma überhaupt ned weiter...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025