URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/intel_multi_core_gpu_176223/page_1 - zur Vollversion wechseln!
16x times faster than 8800GTX
klingt jo net übel
http://www.vr-zone.com/?i=4605
Ich find's gut, dass die seit Jahren festgefahrene Entwicklung endlich wieder einmal aufgebrochen wird.
R700 soll ja ein ähnliches Design werden mit einem simplen Coredesign, aus dessen mehrfacher Kombination sich dann auch Mid- und Highend-Karten ergeben.
Und das schreibt der Inquirer dazu
also das kann definitiv nicht für den office-markt bestimmt sein .
also wenn nv/ati die leistung in den nächsten 2 jahren vervierfacht und
intel tatsächlich 16x liefern kann, dann wärs revolution
selbst wenn nv/ati 8x in 2 jahren schafft (das glaub ich nicht), wären
sie noch immer unter ferner liefen
aber warten wir mal ab, was intel tatsächlich zusammenbringt.
auf alle fälle wärs eine echte belebung wenn in sachen design
hier mal was weitergeht, und die ressourcen hätte intel dazu.
wobei amd/ati da wohl hoffentlich nicht zusehen wird, im artikel steht
eh auch schon drinnen
Zitat von t3mpUnd das schreibt der Inquirer dazu
Wäre wünschenswert, weg von den Single Core Wattmonstern
hin zu multicore, mehr Effizienz und weniger Verbrauch,
wobei ich bezweifle dass 16 Cores allzu wenig verbrauchen
würden.
Multicore sind die Grafikkarten ja eigentlich jetzt schon, also so einfach geht die Rechnung mit dem Verbrauch nicht auf. In erster Linie senkt das einmal Entwicklungskosten.
abwarten und tee trinken, 2008 ist lange hin und 2009 noch länger.
woot wenns wahr is!
wo is der grosse unterschied ob ich multicores mit wenig unified shadern habe oder eine cpu mit vielen unified ?
im prinzip sind die GPUs ja sozusagen "multicore"
Ich hoff die bringen dann da auch irgendwie raytracing unter.
Die Technologie wäre ja Realtime nicht grad schlecht.
mfg Cap
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025