URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/komisches_verhalten_meiner_x800xt_152086/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo,
ich habe folgendes "Problem" unzwar. Meine Karte läuft einwandfrei. Selbst bei 580/580 rennt die Karte stundenlang ohne Bildfehler. Ich hab die Karte auch mit ATiTool nach Artifakten suchen lassen, auch absolut stabil. Doch sobald ich den Core auf 585Mhz einstelle friert mir der Bildschirm nach einiger Zeit ein. Jedoch bekomme ich keinerlei Pixelfehler. Sondern erst friert das Bild ein aber die Maus lässt sich noch bewegen, dann geht der Monitor aus und irgendwann rebootet die Kiste wieder.
Woran kann das liegen? Ich habe eine Wasserkühlung und die Karte wird nie wärmer als 50°c. Würde hier ein Voltage Mod was bringen? Wenn ja kann ich dann mit 650Mhz Coretakt rechnen bei ca 0.2v ?
Mein Rechner rebootet auch nach einer Weile wenn ich max. Core suche beim ATITool, kA was es da hat, mal auf die nächste Version warten. Auch mit der anderen Variante funktionierts nicht.
ihr müsst die .24 version von ati tool nehmen (glaub ich... naja jedenfalls die letzte version, nämlich erst die hat wirklichen support für die x8xx).
@riverna: das mit 585 kann durchaus sein. z.b. kann es sein dass der core diese geschwindigkeit noch schafft aber irgendein anderes teil nicht weiter hinaus kommt.
bezüglich des voltage mods: kann man so nicht sagen => ausprobieren. aber ich denke kaum dass du auf 650 kommen wirst.
ich hab die 0.24 beta 8
Genau die selbe Version habe ich auch.
Zitat von RivernaHallo,
ich habe folgendes "Problem" unzwar. Meine Karte läuft einwandfrei. Selbst bei 580/580 rennt die Karte stundenlang ohne Bildfehler. Ich hab die Karte auch mit ATiTool nach Artifakten suchen lassen, auch absolut stabil. Doch sobald ich den Core auf 585Mhz einstelle friert mir der Bildschirm nach einiger Zeit ein. Jedoch bekomme ich keinerlei Pixelfehler. Sondern erst friert das Bild ein aber die Maus lässt sich noch bewegen, dann geht der Monitor aus und irgendwann rebootet die Kiste wieder.
Woran kann das liegen? Ich habe eine Wasserkühlung und die Karte wird nie wärmer als 50°c. Würde hier ein Voltage Mod was bringen? Wenn ja kann ich dann mit 650Mhz Coretakt rechnen bei ca 0.2v ?
Ich will einfach nur wissen wieso das Bild einfriert statt Bildfehler zu machen.
Hab jetzt auf xs.org im GTO² Thread gelesen, das diese Black Screens, welche ja auch kommen, mit zu hoher Temp zusammenhängen, bei mir könnte es sein, da ich noch den Stockkühler hab, die schreiben auch man sollte unter 55°C bleiben, aber du bist ja eh nur auf 50°C, also ist das schon komisch.
EDIT: Link: http://www.xtremesystems.org/forums...335#post1117335
Zitat von RivernaHallo,
ich habe folgendes "Problem" unzwar. Meine Karte läuft einwandfrei. Selbst bei 580/580 rennt die Karte stundenlang ohne Bildfehler. Ich hab die Karte auch mit ATiTool nach Artifakten suchen lassen, auch absolut stabil. Doch sobald ich den Core auf 585Mhz einstelle friert mir der Bildschirm nach einiger Zeit ein. Jedoch bekomme ich keinerlei Pixelfehler. Sondern erst friert das Bild ein aber die Maus lässt sich noch bewegen, dann geht der Monitor aus und irgendwann rebootet die Kiste wieder.
Woran kann das liegen? Ich habe eine Wasserkühlung und die Karte wird nie wärmer als 50°c. Würde hier ein Voltage Mod was bringen? Wenn ja kann ich dann mit 650Mhz Coretakt rechnen bei ca 0.2v ?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025