URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/matrox_stellt_grafikkarte_fuer_8_bildschirme_vor_211825/page_2 - zur Vollversion wechseln!
@Viper780: Ich hatte aber den direkten Vergleich PC mit Nvidia und PC mit G550 mit jeweils dem gleichen Monitor --> das hat böse ausgesehen. Farbtreue ist ein wichtiger Teil von Bildqualität, vor allem bei Farbübergängen haben sich mit der Nvidia deutlich sichtbare Stufen gebildet. Digital löst hier rein garnichts, das sorgt nur für die problemlosere Ansteuerung.
Zitat von icaerzähl mir keine märchen - ich hab lange genug täglich mit quadros gearbeitet. und von bugfreiheit und toller zusammenarbeit mit diversen 3d programmen dank der tollen treiber hab ich nicht viel mitbekommen. da gibts genausoviel inkompatibilitäten und probleme wie mit jeder desktopkarte. und ob die matrox im jahr 2009 auch nur ansatzweise an die performance von ati/nvidia rankommt wage ich zu bezweifeln.
kalibrieren kannst alles und eigentlich weiß ich nicht was da temp für probleme hatte, weil es wird ja einfach ein passendes monitor profil erstellt.
Wie ich von der Onboard intel 4500HD auf die AMD HD4850 gewechselt hab haben sich die Farben nicht verändert. außer man verstellt halt was im Treiber
die matrox 9128 LP ist seit heute um 180€ auf gh gelistet. grad noch leistbar
So einfach ist die Sache nicht, und: kein Monitorprofil der Welt kann etwas dagegen ausrichten wenn eine Grafikkarte schlicht und einfach keinen feinen Farbverlauf zusammenbringt.Zitat von Viper780kalibrieren kannst alles und eigentlich weiß ich nicht was da temp für probleme hatte, weil es wird ja einfach ein passendes monitor profil erstellt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025