Matrox stellt neue Grafikkarten vor

Seite 1 von 2 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/matrox_stellt_neue_grafikkarten_vor_76089/page_1 - zur Vollversion wechseln!


asgaard schrieb am 24.04.2003 um 06:14

Millennium P650 und Millennium P750

bis auf 10 giga-bit color kann die P750 alles was die normale parhelia auch kann, auf aktivkühlung wird bei der P650 verzichtet.
interessant is der preis, 289€ für die P750 laut hartware.net.

http://www.hartware.net/press.html?id=1000
http://www.matrox.com/mga/deutsch/products/home.cfm

click to enlarge


Iverson schrieb am 24.04.2003 um 06:52

Aber zocken kannst mit dem Ding wahscheinlich wieder genau NICHT.


aNtraXx schrieb am 24.04.2003 um 08:04

Zitat von Iverson
Aber zocken kannst mit dem Ding wahscheinlich wieder genau NICHT.

:confused: aha und weshalb?

willst etwa behaupten dass manmit der Pharelia genau nicht spielen konnte/kann ... :bash:


asgaard schrieb am 24.04.2003 um 08:23

Zitat von aNtraXx
willst etwa behaupten dass manmit der Pharelia genau nicht spielen konnte/kann ... :bash:

ich hatte eine Parhelia, half-life rennte nicht gut damit somt hab ich jetzt ATI.(bin CSler :rolleyes: *schaehm*)

kA wie die P750 abschneiden wird aber bestimmt schneller als die normale Parhelia.

aber ich denke auch diese matrox karten sind nichts für gamer ;(
wenn bloß Nvidia ein bischen in signalqualität investieren würde :(


Garbage schrieb am 24.04.2003 um 08:26

die beiden karten sind nur billigere versionen der parhelia, also hams sicher keine höhere leistung.


asgaard schrieb am 24.04.2003 um 08:30

@garbage
ich denke die P750 wird höher getaktet sein als die Parhelia.
die rohleistung einer Parhelia is unter aller sau daher kann ich mir nicht vorstellen das die P750 langsamer wird.
die normale P is doch nur so teuer wegen ihrer ach so tollen 512er GPU und 10 Giga Bit color imho.

matrox hat eben eingesehen das ihre P eine totaler misserfolg wurde.
wer braucht den schon 128 oder 256 grakaram und FAA bei games zum arbeiten ?
die P650 wird bestimmt eine tolle karte für eine gfx workstation.
für gamer ist matrox einfach nichts, und das wird sich auch in zukunft nicht ändern.


aNtraXx schrieb am 24.04.2003 um 08:59

naja also ich hab mal auf der lan einem zugesehen der hat tfc mit ner pharelia gespielt. er hatte sichtlich keine probs damit und ich fands auch ned übel. flüssig und schönes bild.. was braucht man mehr


BigJuri schrieb am 24.04.2003 um 09:00

Die Matrox-Karten sind in der Regel ja auch nicht für Spieleleistung, sondern für Arbeitszwecke wie Rendering oder 2D-Grafik ausgelegt.


asgaard schrieb am 24.04.2003 um 09:02

Zitat von aNtraXx
naja also ich hab mal auf der lan einem zugesehen der hat tfc mit ner pharelia gespielt. er hatte sichtlich keine probs damit und ich fands auch ned übel. flüssig und schönes bild.. was braucht man mehr

konstante fps bei FPS :D


BigJuri schrieb am 24.04.2003 um 09:23

lol@asgaard
@topic: TFC kann man da aber nicht als Beispiel nehmen, da die Engine ja doch schon mehr als angegraut ist. Interessant währe es bei der Unreal-Engine, oder später mal bei der Doom3-Engine.


r2g2 schrieb am 24.04.2003 um 09:23

die neuen Matrox karten sind reine Bürokarten.
3D leistung schätze ich mal auf Ati9000 ein.
aber Triplehead gepaart mit der besten farbwiedergabe wird ein sehr guter Kaufgrund sein.
Also für photoshop und für Mehrschirmanwendungen die kein 3d brauchen werden sie ownen.
Sind ja die Nachfolger der g550 serie.
Matrox ist sicher nicht so blöd und buttert million von $ in die Entwicklung von 3d karten wenn sowieso die zwei Platzhirschen immer einen Schritt voraus sind.

aber vielleicht kommt mal die 8xAgp version der großen Parhelia.


othan schrieb am 24.04.2003 um 09:25

Zitat
Ab Juni will Matrox den beiden Parhelia-Varianten mit 128 beziehungsweise 256 MByte DDR-DRAM zwei günstigere Abkömmlinge namens Millennium P650 und Millennium P750 zur Seite stellen, die auf dem abgespeckten Parhelia-LX-Chip beruhen. Dieser muss mit einem auf 128 Bit halbierten Speicherbus und lediglich 64 MByte Speicher auskommen.

sind nur "billigere" Versionen der Parhelia

imho guter schritt, da sie nun mit dem preis runter gehen können.

wer sich eine Matrox karte kauft, weis imho dass die nur zum arbeiten geeignet sind und nicht zum spielen. :fresserettich:


aNtraXx schrieb am 24.04.2003 um 09:44

Zitat von BigJuri
lol@asgaard
@topic: TFC kann man da aber nicht als Beispiel nehmen, da die Engine ja doch schon mehr als angegraut ist. Interessant währe es bei der Unreal-Engine, oder später mal bei der Doom3-Engine.

hab ich nur angesprochen weil der asgaard von der hl engine geredet hat :)


asgaard schrieb am 24.04.2003 um 10:17

jo aber die parhelia suckt auch bei Unreal total ab ;)

antraxx selbst bei TO fps drops bis 30 runter =)

aber die P650 is bestimmt eine tolle workstation karte um den preis!


hanzi schrieb am 24.04.2003 um 19:12

*freu*

auf das hab ich gewartet...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025