max. GPU-Temperatur AMD/ATI HD4800 Serie?

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/max_gpu-temperatur_amd_ati_hd4800_serie_204707/page_1 - zur Vollversion wechseln!


COLOSSUS schrieb am 10.02.2009 um 16:52

Die Datenblaetter von AMD/ATI verraten leider nicht, welche Termperaturen bei den GPUs der 55nm HD4800er-Serie zu viel des Guten sind. Ich nehme mal an, hier ist man diesbezueglich besser informiert ;) Herzlichen Dank im Voraus!


Turrican schrieb am 10.02.2009 um 16:56

obwohl die karten naturgemäß für hohe temps ausgelegt sind, sollten es imho nicht mehr als ~95°C sein.


Hansmaulwurf schrieb am 10.02.2009 um 16:57

afair warens 90° beim Auslesen, und bis zu 110° Intern.
Nagel mich aber nicht drauf fest :D

Wobei ich auch schon 104° gemessen gesehen hab, wobei ich glaub, dass das ein Bug beim auslesen war :eek:


COLOSSUS schrieb am 10.02.2009 um 17:26

Also 82°C gemessen sollten noch keine Probleme bereiten, richtig?

Gerade vorhin ist naemlich Drakensang abgeschmiert, und ich haette mir vorstellen koennen, dass es daran liegt. Hm.


Viper780 schrieb am 10.02.2009 um 17:28

Zitat von COLOSSUS
Also 82°C gemessen sollten noch keine Probleme bereiten, richtig?

Gerade vorhin ist naemlich Drakensang abgeschmiert, und ich haette mir vorstellen koennen, dass es daran liegt. Hm.

lass mal furmark eine zeitlaufen (aber die exe umbenennen)

dann weißt du obs die temperaturen sind


mr.nice. schrieb am 10.02.2009 um 17:29

Wenn ein 3D-Spiel wegen der Grafikkarte abschmiert sind meist vorher Grafikfehler zu erkennen wie Streifenbildung, Schachbrettmuster, Fehlfarben oder sowas in der Art. Kann's sein dass das Netzteil zu schwach ist?


mat schrieb am 10.02.2009 um 17:30

ATI-Tool zeigt es wunderschön an. Da hab ich schon einige Karten auf über 100° C rösten lassen, aber mehr würde ich persönlich dauerhaft nicht zulassen.


COLOSSUS schrieb am 10.02.2009 um 17:33

Zitat von mr.nice.
Wenn ein 3D-Spiel wegen der Grafikkarte abschmiert sind meist vorher Grafikfehler zu erkennen wie Streifenbildung, Schachbrettmuster, Fehlfarben oder sowas in der Art. Kann's sein dass das Netzteil zu schwach ist?

Prinzipiell moeglich, denke ich. Der Crash war eigentlich gar nicht hart - Monitor ist ausgegangen (wie bei DPMS), im Hintergrund lief aber noch alles - laut Logfile hat sich die GPU auf 200MHz runtergetaktet, und die Readouts der Sensoren fuer die Temperatur sind schlagartig von 82°C auf 32767°C hochgefahren :D (Verwendetes Programm: TechpowerUp GPU-Z, Catalyst 9.1). Das System im Hintergrund ist weitergelaufen, ich konnte nur keine bunten Bildchen mehr sehen - sauberer ACPI Shutdown per Powerknopf und anschlieszender Reboot haben dem System dann wieder Leben eingehaucht.

Ich werde mal mit diesem Furmark herumtesten.


mr.nice. schrieb am 10.02.2009 um 17:39

Lass aber nicht unbeaufsichtigt rennen und behalte die Temps im Auge, deine Karte wäre nicht das erste Furmark Opfer.


Athlon1 schrieb am 10.02.2009 um 17:40

Hatte mal 105 lt ccc. Hat aber nix ausgemacht kein absturz oder so




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025