More R600 details revealed? - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/more_r600_details_revealed_171710/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Hornet331 schrieb am 08.12.2006 um 03:55


iNsuRRecTiON schrieb am 08.12.2006 um 06:21

Zitat von mr.nice.
Wenn sie schon einen enorm komplexen 512-bit Memcontroller machen, dann werden sie hoffentlich auch so klug sein, eine Architektur zu konstruieren, die diesen irgendwann einmal auch zum Schwitzen bringen kann, 140 GB/s kosten den nur ein müdes Gähnen.

Ich tippe auf 32 ROPs mit 64 (32*2) 4-way-SIMD Einheiten, die sie dann auf bis zu (32*4) 4-way-SIMDs aufblasen können, je nachdem was nötig ist um mit nVidia schritthalten zu können.

Hey,

ich denke mal GDDR4+512 bit Memorycontroller dürfte mehr bringen als nur 140 GB/s, oder?!

Und realistischer finde ich 64 ROPs mit 128 (64*2) 4-way-SIMD Einheiten, die man dann später noch mit 64*3 oder 64*4 aufstocken kann, z.b. im R680 um Nvidia mit dem G80 bzw. G85 noch mehr Schwierigkeiten zu unterbreiten :D

Sonst würde es sich auch ziemlich doof für DAUs anhören, wenn Nvidia 128 Unifiedshader bzw. Streamprozessoren hat, aber ATi nur 64 Unifiedshader.. ;)

MfG
CYA

iNsuRRecTiON

PS: Wenn dieser Fall eintritt, dann könnte ATi mit dem R600 wieder Nvidia so alt aussehen lassen, wie damsl mit dem R300.. :) :rolleyes:


schrieb am 15.12.2006 um 14:47

http://www.beyond3d.com/forum/showthread.php?t=36695

"R600 will therefore feature a 512-bit external memory bus, likely using 1.2GHz GDDR4 for ~153GB/sec from memory pool to chip, to back up the smack AMD's Executive Vice President laid down."


Hornet331 schrieb am 15.12.2006 um 16:52

^

davon hat dave orton nix gesagt. ;)

er hat nur das gesagt "new levels of memory bandwidth to the graphics subsystem, and bandwidth is critical to graphics performance"

was alles mögliche heißen kann, aber stark für einen 512bit bus spricht.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025