MSI 4200 Vmod #2

Seite 1 von 2 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/msi_4200_vmod_2_54498/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Römi schrieb am 08.11.2002 um 18:56

Ich hab mich an die sehr gut beschriebene Anleitung vom Goldlocke gewagt -> thread

Da ich aber keinen Poti hatte hab ichs mit Widerständen gemacht, daweil nur Vmem. Ich hab einen Stecker dazugelötet damit ich die Widerstände einfach austauschen kann wenn er ned passt, ich hab volgende Werte ermittelt:

Vmem (!) Stock: 3.25V
2,7kOhm -> 3,35V
2,2kOhm -> 3,38V
1,5kOhm -> 3,42V
1,2kOhm -> 3,46V <- dabei hab ichs daweil belassen

geht bis ca 642mhz stabil, muss aber noch mehr testen. Vielleicht geb ich ihr noch mehr, mal sehn.. hab auch gleich Kühler draufgepickt.

3dmarks 13497 bei 635mhz und 300 core

Edit: jetzt mit den Kühlern bis 644mhz stabil, 13564 3dmarks... muss ich mir wohl ein Tool saugen, coolbits gehn nur bis 645mhz.

mfG


Indigo schrieb am 08.11.2002 um 19:22

brav, brav


FoX_MuLdEr schrieb am 09.11.2002 um 09:07

nicht schlecht. schade dass ich so ein lewser bin beim ocen bzw im elektro techn. würde auch gerne meine msi 4200er ocen was nur geht. trau mich aber nicht düber.


Gary schrieb am 09.11.2002 um 09:34

In Wien wird sich doch jemand finden lassen der Dir hilft, oder ;)

frag mal Goldlocke :)

greetz

Gary


FoX_MuLdEr schrieb am 09.11.2002 um 09:57

Goldlocke hat schon in dem thread der hier auch gepostet wurde auf der letzten seite dass er keinen hilft diesen mod zu machen da die bilder so gut gemacht sind von ihm was ja auch stimmt nur leider bin ich zu blöd zum löten :bash:


Römi schrieb am 09.11.2002 um 10:54

geh das it eh ned schwer zum löten... wenn ich das kann..

Übrignes Vgpu hab i auch bissi erhöht,
die Spannungssteigerung is ähnlich wie beim Speicher:
2.2Kohm -> ca+ .1Volt
usw


Heuling schrieb am 09.11.2002 um 10:57

hm...wenn ich einmal genug geld hätte, dass ich eine fetzen könnt, würd ichs auch probieren, aber naja...hm..obwohl die lötpunkte sind eh nicht soo klein...


FoX_MuLdEr schrieb am 09.11.2002 um 11:21

trotzdem das ist so wie wenn du nem bäcker ne mauer verputzen lassen würdest :)


Römi schrieb am 09.11.2002 um 14:11

Lebkuchenhaus oder wie :D

Na, also wenn ma etwas Übung im Löten und a ruhige Hand hat dann is das kein problem.. - bin ja auch kein elektrotechniker


FoX_MuLdEr schrieb am 09.11.2002 um 14:20

Zitat von Römi
Lebkuchenhaus oder wie :D


lol@lebkuchenhaus

naja sicher aber naja ich werd mich mal umhören in meinem freundeskreis ob sich da einer drüber stürzen kann.


SKYNET schrieb am 10.11.2002 um 19:42

Zitat von Römi
Ich hab mich an die sehr gut beschriebene Anleitung vom Goldlocke gewagt -> thread

Da ich aber keinen Poti hatte hab ichs mit Widerständen gemacht, daweil nur Vmem. Ich hab einen Stecker dazugelötet damit ich die Widerstände einfach austauschen kann wenn er ned passt, ich hab volgende Werte ermittelt:

Vmem (!) Stock: 3.25V
2,7kOhm -> 3,35V
2,2kOhm -> 3,38V
1,5kOhm -> 3,42V
1,2kOhm -> 3,46V <- dabei hab ichs daweil belassen

geht bis ca 642mhz stabil, muss aber noch mehr testen. Vielleicht geb ich ihr noch mehr, mal sehn.. hab auch gleich Kühler draufgepickt.

3dmarks 13497 bei 635mhz und 300 core

Edit: jetzt mit den Kühlern bis 644mhz stabil, 13564 3dmarks... muss ich mir wohl ein Tool saugen, coolbits gehn nur bis 645mhz.

mfG


reiß mal deine GPU hoch :) habe mit XP @ 1938MHz & MSI @ 330/645 13733pkt :) und das ohne mods :) (ausser kühler auf die rams, mit wärmeleitpads)


Heuling schrieb am 11.11.2002 um 07:57

Zitat von SKYNET
reiß mal deine GPU hoch :) habe mit XP @ 1938MHz & MSI @ 330/645 13733pkt :) und das ohne mods :) (ausser kühler auf die rams, mit wärmeleitpads)


deine msi..ti4200 ?? läuft ohne mods auf 330/645 ??? kommt mir ein bissl strange vor ....


pro schrieb am 11.11.2002 um 09:33

Zitat von Heuling
deine msi..ti4200 ?? läuft ohne mods auf 330/645 ??? kommt mir ein bissl strange vor ....


naja er sagt nicht das er keine bildfehler etc hat :p


btw bei mir suckts aerger.. i hab extra a 4200er kauft, gemodded


naja geht jetz 640ram und 320gpu (wobei mir gpu net so wichtig ist)


Indigo schrieb am 11.11.2002 um 11:07

meine lauft auf 350/590 ohne mods (nur mit wak, keine kühler auf den rams)


pro schrieb am 11.11.2002 um 11:09

Zitat von Indigo
meine lauft auf 350/590 ohne mods (nur mit wak, keine kühler auf den rams)

a ti4200?

und nunja mei ti4600 lauft 350/720.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025