msi nx6800gt -> ultra & andere fragen

Seite 1 von 2 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/msi_nx6800gt_gt_ultra_amp_andere_fragen_134201/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Starsky schrieb am 11.01.2005 um 15:04

hi!

besitze folgende karte: http://www.msi-computer.de/produkte...php?Prod_id=424

hab´ mir ein bios für eine msi nx6800ultra besorgt und mit nvflash flashen probiert;das funktioniert aber nicht,am ende kommt die meldung "gpu mismatch".
meine frage: normalerweise steckt in der gt ja nur eine langsamere ultra-gpu,oder gibts da inzwischen mehrere versionen?
kann ich das "gpu mismatch" einfach links liegen lassen und mit
nvflash -5/-6 <biosname.rom> trotzdem das ultra-bios draufflashen?

tia für eure aw!


DJ_FedAss schrieb am 11.01.2005 um 16:29

nvflash442 -p -u -2 ultra.rom

sollte gehn. Was für a BIOS haustn drauf?

Ich hab auch mal a Ultra BIOS oben gehabt, ich glaub a BFG, aber du musst aufpassn, fallst einen Pixelsalat bekommst, dann is das BIOS schuld.

Bei mir is imho nur im OCed Zustand passiert das mit den Pixeln, besonders bei Flatout.

Update bitte, wenns geklappt hat.


majordomus schrieb am 11.01.2005 um 22:12

warum willst flashen laut oc.at ist das gt bios schneller und iirc gibt es außer dem takt keinen unterschied zwischen den karten (und den kann man selbst nachstellen von 350/1000 auf 400/1100)

mfg


andL64 schrieb am 11.01.2005 um 23:22

joah oder du saugst da den omni bios editor dumpst dein bios und editierst dirs selbst :D is sicherlich beste lösung

seEn

PS: und es passt zu 100% :D


Starsky schrieb am 12.01.2005 um 08:58

hab die karte erfolgreich zu einer ultra geflasht,kann die geschichte mit dem effektiveren gt-bios nur bestätigen.das ultra-bios brachte bei gleicher taktung (440/1.17) beim aquamark über 500 punkte weniger und bildfehler,die ich bei dem takt mit gt-bios nicht hatte!
ergo hab ich ein neueres gt-bios draufgeflasht -> bleibt jetzt auch so.
verwende ich eben zum clocken weiter nvtweak...

thx for help & advice

click to enlarge


Starsky schrieb am 14.01.2005 um 07:04

fragen an alle,die auch die msi nx6800gt besitzen:

*)gibt´s ein gt-bios,dass sich zum benchen und clocken mit dieser karte besonders gut eignet?
*)die msi ist ja imho anders gebaut als andere gts,damit sie nur einen slot belegt - passen da auch andere lüfter wie nv-silencer und sind diese empfehlenswert?

noch eine allgemeine frage an gf6800ultra-0wners:

*)ist das gt-bios auf einer "echten" ultra auch effektiver als das ultra bios?

tia


XXXprod schrieb am 14.01.2005 um 10:56

also ich hab jetzt auch eine MSI 6800GT und hab bei mehreren Spielen gröbere Farbfehler. zB: Deus Ex, Splinter Cell, und anfangs auch bei Farcry.

Im Google hab ich nix gefunden weil ich ned weiß nach was ich suchen soll.

hab die letzten 2 Treiber versionen ausprobiert und war das gleiche.


ELIMINATOR schrieb am 14.01.2005 um 13:41

@Starsky
es gibt keine gt welche zwei slots belegen , darum haben gt besitzer auch vorteil bei nv silencer5 einbau , weil eine ultra zwei slot blende hat und die kann man nicht weiter ohne weiteres verwenden

ein gt bios ist immer schneller als ein ultra bios , egal ob es sich um eine gt oder um eine ultra handelt
es gibt genug overclocker was eine ultra auf gt umflashen

mit nv silencer5 wird graka um min. 10° kühler , ob der kühler auch auf msi , oder sogar auf asus passt welche nicht referenz design´s haben , das kann ich dir nicht sagen , weil ich eine aopen aeolus gt in nv referenz design habe


Starsky schrieb am 14.01.2005 um 16:56

nv silencer 5 wäre schon interessant,weil die heisse luft ausm case rausgeblasen wird,beim msi original (sonst nicht übel) aber leider mitten ins case,sodass die temps nach einer zeit messbar ansteigen.

hatte ja auf meiner r9800pro auch den ac ati vga silencer,klasse sache.


DJ_FedAss schrieb am 14.01.2005 um 19:18

@Starsky:

1.) Original stellte sich als bestes heraus (kein Schmäh)
2.) ja, und die MSI is genauso Referenzdesign. Jede NV 6800 is Referenzdesign. Das einzige was sich ändert is der Kühler aber sonst is alles gleich.
3.) ja.

Und ja das mit dem reinblasen ins Case is blöd. Jedoch könnens das bei der MSI net anders machn, weils die Spannungswandler so mitkühlen und sich das doch positiv auf die Temp auswirkt.

Entweder VGA Silencer oder Wak.

hth Tom


konsolen schrieb am 15.01.2005 um 05:17

Zitat von ELIMINATOR
@Starsky
es gibt keine gt welche zwei slots belegen , darum haben gt besitzer auch vorteil bei nv silencer5 einbau , weil eine ultra zwei slot blende hat und die kann man nicht weiter ohne weiteres verwenden

ein gt bios ist immer schneller als ein ultra bios , egal ob es sich um eine gt oder um eine ultra handelt
es gibt genug overclocker was eine ultra auf gt umflashen

mit nv silencer5 wird graka um min. 10° kühler , ob der kühler auch auf msi , oder sogar auf asus passt welche nicht referenz design´s haben , das kann ich dir nicht sagen , weil ich eine aopen aeolus gt in nv referenz design habe

Die gainward GT haben auch eine "zwei-Slot-Blende".war aber kein prob. um den silencer zu montieren


ELIMINATOR schrieb am 15.01.2005 um 08:24

Zitat von konsolen
Die gainward GT haben auch eine "zwei-Slot-Blende".war aber kein prob. um den silencer zu montieren
wie kann es kein problem sein den silencer zu montieren , wenn du eine zwei slot blende hast ?
beim silencer5 gibt es nur eine blende dabei für den luft austritt , aber keine blende für vga , also es ist ein problem , weil zwei slot blende den luft austritt behindert


andL64 schrieb am 15.01.2005 um 10:16

kannst ja alles abnehmen sovern der nv5 silencer 2 blenden hat gehts sicher hast damals auch mit der 9800pro machen müssen

seEn


FireFly schrieb am 15.01.2005 um 11:00

Sry für meine zwischen frage will keinen Threat dafür aufmachen.

Ich hab eine PoV 6800 GT mit dem NV40 wasserkühler
mit was empfehlt ihr mir das OCen und soviel ich versanden ahb sollte das ultra bios ned so gut sein


DJ_FedAss schrieb am 15.01.2005 um 11:03

lass dein BIOS oben is e das beste, nimm RivaTuner, die Coolbits, oder Powerstrip zum OCen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025