NetFeed: ATIs neue Chips (X700, Theater 550 Pro)

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/netfeed_atis_neue_chips_x700_theater_550_pro_124755/page_1 - zur Vollversion wechseln!


JC schrieb am 16.09.2004 um 10:29


Hubman schrieb am 16.09.2004 um 11:14

Zitat von JC
Die X700-Serie, ATIs zukünftige Karten für den Mainstream, wird nächste Woche, genauer gesagt am 21. September, erwartet. Die X700 XT wird laut Inquirer nun doch keine USD 249 kosten, stattdessen wird der Preis mit USD 199 gleichauf mit dem unmittelbaren Konkurrenten, nVidias GeForce 6600 GT, liegen. Die XT-Version bleibt weiterhin eine Karte mit 128 MB Speicher, während die Pro zwar langsamer getaktet, dafür aber ausgestattet mit 256 MB Speicher auf den Markt kommen wird.

ich bin schon auf die battle zwischen den Mainstream gespannt, da gehts schließlich für Nvidia/Ati ums richtig große Geld;)


veNi schrieb am 19.09.2004 um 18:00

neue grafikkarte ich komme! :D


XenThor schrieb am 21.09.2004 um 12:39

reviews online...

http://www.hardwareluxx.de/cms/arti...=46&seite=4


http://www.computerbase.de/artikel/...eon_x700-serie/


http://www.driverheaven.net/reviews/X700XT/


mfg


Viper780 schrieb am 21.09.2004 um 14:12

mal die artikel wälzen, i werd noch aufn c't artikel warten da die die einzigen sand die edi qualität des ausgangs bewerten


lalaker schrieb am 21.09.2004 um 14:41

Schade, dass die 6800 LE im Vergleich fehlt.

IMHO die "bessere" Mainstream-Karte.


x37 schrieb am 21.09.2004 um 14:45

noch ein test:
http://www.hardtecs4u.de/reviews/2004/ati_x700proxt/


ReDeR schrieb am 23.09.2004 um 09:39

wann kommt von der x700xt ne agp-version


ReDeR schrieb am 23.09.2004 um 17:32

Zitat
Einen wesentlichen Unterschied zur Vergangenheit gibt es allerdings doch: Der RV410-Chip verfügt ähnlich wie der R423-Chip über ein natives PCI Express und da ATi derzeit keinerlei Bridge-Chips zwischen AGP und PCIe anbietet, wird es somit Radeon X700 Karten nur auf PCI Express geben. Bei der Radeon X800 Serie hat ATi dies bekanntermaßen dadurch gelöst, daß man mit dem R420 einen extra Grafikchip gebacken hat, welcher zum R423 völlig identisch ist, nur daß der R420 ein natives AGP- anstatt des nativen PCIe-Interfaces hat. Somit wird die Radeon X800 sowohl in AGP- als auch in PCIe-Ausführungen angeboten.

oh wirds also von den x700er keine agp geben:mad:
quelle

EDIT:

werd mir dann ne 6600GT holen. da gibts bald nen bridge-chip für AGP. weiß jemand wann die AGP-version genau verfügbar ist:confused:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025