URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/neue-geruechte-rund-um-kepler_229216/page_7 - zur Vollversion wechseln!
da werden ja wieder viele waküs fällig und das tue ich mich nicht mehr an
nönö, eher nicht.
außerdem, Ende des Jahres kommen ja die GK110=wieder upgraden.
2 sind vorerst genug und 3 das absolute Maximum was ich mir antuen würde.
mein 980x is ja auch nicht mehr ganz frisch.
*spendenkontoeinrichtengeh* für Komplett upgrade, looool
Bei maximaler Übertaktung (oder was xbit eben darunter versteht), liegen beide Karten praktisch gleichauf.
7970 Käufer brauchen sich also nicht wirklich ärgern.
http://www.xbitlabs.com/articles/gr...gtx-680_11.html
Ich würd sagen nVidia hats mal wieder geschafft.
7970 is zwar nicht haushoch besiegt die 680er verbaucht aber dennoch weniger Strom bei gleichem Leistungsniveau.
hat nvidia inzwischen auch einen eigenen audio-chip integriert wie amd um per hdmi auch ton ausgeben zu können?
und gehts mit einer karte 3 displays anzusprechen ala eyefinity?
Ja und ja.
http://www.computerbase.de/artikel/...auf_einer_karte
Leider is die 680er aufgrund des kleineren Speichers etwas schwächer bei höheren Auflösungen. :/
Zitat von BenderJa und ja.
http://www.computerbase.de/artikel/...auf_einer_karte
Yes ! Die nächste wird wieder ne nvidia
Hoffentlich kommt da bald was ala 670/660Ti.
Mehr als 250€ will ich ned wirklich ausgeben für ne Graka.
hm..ich dachte kepler wird der hd7970 ordentlich davonziehen, aber laut den benchmarks ist der unterschied eher gering..da werde ich dann wohl bei der hd7970 bleiben
Uncorking KELPER - practical [modding] guide for beginners:
http://kingpincooling.com/forum/sho...20444#post20444
erste ergebnisse von kingpin:
http://kingpincooling.com/forum/showthread.php?t=1681
und der erste weltrekord:
http://kingpincooling.com/forum/sho...mp;postcount=18
Zitat von FX Freakhm..ich dachte kepler wird der hd7970 ordentlich davonziehen, aber laut den benchmarks ist der unterschied eher gering..da werde ich dann wohl bei der hd7970 bleiben
Zitat von FearEffectYes ! Die nächste wird wieder ne nvidia
Hoffentlich kommt da bald was ala 670/660Ti.
Mehr als 250€ will ich ned wirklich ausgeben für ne Graka.
Was schätzt ihr denn wie sich die Preise der 7970 entwickeln werden aufgrund der 680er? Ich spiel in 2560*1600, da ist es ja praktisch egal welche der 2 Grakas man hat, ich würd nur auf nen ordentlich Preisrutsch bei AMD spekulieren.
steigen werden sie wohl nicht. aber an einen preiskampf glaub ich auch nicht.
performance ist bei beiden gut, aber in summe bietet mir nvidia das beste spielerlebnis.
es gibt unter dx9 enorm viel aa treiberhacks, die man selber kombinieren kann.
in zeiten von dx9 ports mit deferred renderer ohne aa support ist das ein riesen vorteil.
außerdem gibts treiberseitig bereits einen fps limiter, sowie ambient occlusion.
für mich kommt dann noch hinzu: bester multi gpu support inkl möglichkeit custom bits zu verwenden
und bei stereo3d ist nvidia der konkurrenz weit voraus.
von adaptive/smart vsync halte ich gar nix und fxaa/post-aa schalte ich immer aus, sonst kann ich genausogut meinen beamer defokussieren.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025