Neues zum RV630

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/neues_zum_rv630_180583/page_1 - zur Vollversion wechseln!


OlldSchool schrieb am 26.05.2007 um 14:46

Neues zum RV630
Gerüchte: Karten kommen im Juli mit schlechter Speicheranbindung

Bereits Sapphire hatte mit der Vorstellung einiger neuer Radeon-Modelle Informationen zum RV630 bekannt gegeben. Fudo hat jedoch mal wieder neue Gerüchte zum RV630 bzw. der Radeon HD 2600 XT aufgeschnappt: Die Karte wird auf der diesjährigen Computex in Taiwan vorgestellt werden und soll definitiv im Juli auf den Markt kommen. Die Taktraten liegen, wie bereits bekannt, bei 800 MHz Chip- und 1400 MHz Speichertakt.
Anzeige

Bei den Karten mit GDDR4-Speicher soll ein gutes OC-Potential vorliegen, so dass angeblich 1500 MHz Speichertakt auch mit Standard-Kühlung kein Problem darstellen dürften. Es wird Versionen mit 256 und 512 MByte geben, interessant ist jedoch vor allem die Speicheranbindung: Diese soll bei lediglich 128 Bit und bei einigen Karten bei sogar nur 64 Bit liegen. Eine derartige 64-Bit-Anbindung ist nach bisherigen Informationen eigentlich nur für den RV610 Chip, sprich Radeon HD 2400 Pro und Radeon HD 2400 XT vorgesehen. Sollten derartige 64-Bit-Flaschenhälse auf den Markt kommen, hätten diese wohl selbst über einen niedrigen Preis kaum Chancen, sich gegen nVidias Konkurrenzmodelle, wie beispielsweise die 8600 GTS, zu behaupten.
( Timm Wotka )







link


Starsky schrieb am 26.05.2007 um 22:36

die 8600 hat doch auch nur 128 bit speicheranbindung?!
die midrangekarten dienen nun einmal nur für gelegenheitsspieler, das sollte nicht vergessen werden.


Hornet331 schrieb am 27.05.2007 um 00:33

und was ist bitte verkehrt dran?

die 2400er serier ersetzt die 1300 :P

also extreme low end. :P


lalaker schrieb am 29.05.2007 um 16:04

Es geht drum, dass angeblich auch 2600er mit 64-Bit Speicheranbindung erscheinen sollen.

Wenn ja, dann Schwachsinn.


Hornet331 schrieb am 29.05.2007 um 16:10

Und ? das hängt soweiso nur vom boardherstellern ab ob sie 64bit rausbringen oder nicht.

Ihr tuts ja so als wenn ati vorschreibt das 64bittig rv630 kommen müssen....


lalaker schrieb am 29.05.2007 um 17:10

Imo könnte Ati die Ressourcen wohl besser einsetzen, als in die Entwiclung eines Platinen-Layouts für eine Modellvariante, die keiner braucht.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025