URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/news_ati_multi_rendering_technology_besser_als_nvi_129077/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Die Kollegen von X-bit labs konnten nun ein paar weitere Informationen aus einigen Quellen zu ATis kommender "SLI Technologie" berichten. Diese wird wohl vorerst unter dem Namen "Multi Rendering Technology" laufen und soll im Gegensatz zu Nvidias SLI flexibler bzw. fortgeschrittener sein.
Der Kern liegt vor allem darin, dass bei der Entwicklung von ATi, zwei verschiedene Grafikkarten verwendet werden können. Nvidias SLI Technologie erlaubt nur zwei gleichartig Grafikkarten für den Verbunnd. Weitere Vorteile von der Multi Rendering Technology sind allerdings noch nicht hervorgegangen. Auch der Zeitrahmen vom Launch steht noch in den Sternen - The Inquirer berichtete von der zweiten Jahreshälfte 2005. In der nächsten Wochen werden aber sicherlich mehr und mehr Informationen durchsickern. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Quelle: http://www.hardware-mag.de/news.php?id=36840
Erst mal soll ATI mal Treiber schreiben, die aktuelle Kernels und X-Versionen unterstützen und die wirklich funktionieren.
Von den Linux Problemen mal abgesehen, erinnere ich mich noch an das Debakel mit der Rage Fury Maxx (2x Rage 128 Pro), wo sie es nicht geschafft haben einen Treiber für Windows 2000 zu schreiben.
Ich glaub erst dass es funktioniert, wenn ichs seh.
ack@ that und garbage
allerdings glaub ich das die nächste ATI generation wieder ownen wird und auch die treiber passen werden, da das entwickerteam ganz nett ist und ati hoffentlich versuchen wird solche groben fehler zu vermeiden
Hmm ... stimmt ...
Die Fury MAXX war schon so ne Sache ...
War zwar nicht schlecht ... aber mit der gabs eben viel Probleme ...
Nur ich glaube nicht, dass wenn ATI konkurenzfähig zum SLI von NVidia sein will, dass sie so extrem herumpfuschen werden wie bei der Fury MAXX ...
Und die Fury MAXX war auch nur mal so n Dual-"Ausrutscher" von ATI ...
Und war glaube ich auch nicht gerade als Hauptproduktweg von ATI anzusehen ... (heute wie damals) ...
MFG
Tscheckoff
alle lästern über ati, bin ich der einzige der auf nvidia treiber irgendwie *******t? >.<
ja >.<
"multi rendering"
wird wohl hoffentlich auch mit mehr als zwei grakas funktionieren... sonst würds aber auch "dual rendering" heissen!
mal abwarten...
Zitat von TscheckoffUnd die Fury MAXX war auch nur mal so n Dual-"Ausrutscher" von ATI ...
Und war glaube ich auch nicht gerade als Hauptproduktweg von ATI anzusehen... (heute wie damals) ...
Man sollte nicht zu voreilig Lobeshymnen schwingen, aber die Info ist auf jeden Fall gut!
Persönlich glaube ich auch nicht daß die das besser hinkriegen werden als NVidia (Erfahrung) aber man kann ja aus Fehlern lernen!
nvidia hats imho eh gut hinbekommen das sli
(bis zu 80% mehr leistung is eh schon a wahnsinn )
Zitat von thatErst mal soll ATI mal Treiber schreiben, die aktuelle Kernels und X-Versionen unterstützen und die wirklich funktionieren.
sagt mal was soll die diskussion eigentlich wirklich bringen?
Ende 2005 is noch lange hin bis dahin gibts vielleicht schon SLI Rev.3 bis ATI mal seines bringt.
Ausserdem kann man ja auch Ati Karten mit dem System von Alienware bereits zusammenschalten.
arbeitet ati net eh mit alienware an dem ?
alienware hat sogar ein system wo theoretisch 2 grafikkarten verschiedener marken zusammen arbeiten
Ave!
Naja, also das SLI von NVidia is schon sehr toll gelungen, muss echt sagen. Hätte ich das nötige Kleingeld würd ichs mir ownen, aber da wart ich noch lieber *g*
Und wie schon Jagdpanther sehr passend meinte 1. bringt die Diskussion ned viel 2. Wirds dann sicher schon paar neue Revisionen von SLI geben, da wird ATi ned so schnell nachkommen..nehme ich mal an *g*
Und die Treiber die sie erst schreiben müssen..wird wohl kaum mit "normalen" treiber funzen oda? Bei ATi is es eh ein reines Treiber-Chaos..Da is und war NVidia scho immer besser (meine Meinung..)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025