URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/next-gen-gpus-rtx-40-serie-und-rdna-3_259716/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von xtrmGanz oben vielleicht, ja, weil die 6900XT eine viel niedrigere UVP hat und 6800XT am Markt günstiger als die 3080 war/ist, aber darunter würde ich das nicht so sehen.
Sexy, 400-500 UVP für midrange
und es ist noch keine 5 Jahre her und ich hab 600 fürs Topmodell(Vega64) bezahlt
Ist ja immer noch ein viel besseres P/L Verhältnis als zb eine 3080 die um deutlich über 1000 über den Tisch ging. Und die Leute zahlen auch das, Kunde hat sich das schon auch selbst eingebrockt.
Liest sich gut, Tape Out der Navi 3x Chips ist ja angeblich schon passiert? Dann könnte der Release im Herbst/Winter bereits stattfinden?Zitat aus einem Post von Michihttps://wccftech.com/amd-radeon-rx-...phics-detailed/
Anscheinend geht AMD einen anderen Weg als NVIDIA.
. 7700xt schneller als 6900xt
. 8gb statt 16gb RAM
. 100-150 Watt weniger Verbrauch
. 399-499 USD UVP
alter irgendwas läuft hier komplett falsch
https://www.hardwareluxx.de/index.p...romstecker.html
900w, einzigster vorteil damit kannst dann gleich die wohnung heizen, blöd nur im sommer
Solche Karten werden eher nicht in Wohnungen arbeiten. Aber lässige 600 Watt sind sicher drin für daheim
Im Winter haben wir das ja gerne - aber ..
Klingt idiotisch, aber wir werden sehen
ad.: schaut eher danach aus als ob NV diesmal verlieren würde und deshalb zu 500+ Watt greifen müsste ?
k.a. wie gut oder falsch ich da liege
Zimmer heizen kann ich schon länger mit High-End Hardware, auch im Winter.
Schade dass man hier versucht mit brachialer Gewalt zu toppen, erinnert mich an den P4 damals bis er von AMD abgelöst wurde.
Geht etwas an der aktuellen Energiekrise vorbei imho ...
Die Gerüchteküche brodelt fleißig vor sich hin, es wird gemunkelt die kommende Generation Grafikkarten könnte die 100 TFLOPs FP32 Rechenleistung erreichen, oder sogar überschreiten.
Dies würde eine Steigerung um 250% zur aktuellen RTX 3090 bedeuten. Die Frage ist nur, zu welchem Preis?
Zitat aus einem Post von mr.nice.Die Gerüchteküche brodelt fleißig vor sich hin, es wird gemunkelt die kommende Generation Grafikkarten könnte die 100 TFLOPs FP32 Rechenleistung erreichen, oder sogar überschreiten.
Dies würde eine Steigerung um 250% zur aktuellen RTX 3090 bedeuten. Die Frage ist nur, zu welchem Preis?Next-Gen NVIDIA GeForce RTX 4090 With Top AD102 GPU Could Be The First Gaming Graphics Card To Break Past 100 TFLOPs
NVIDIA GeForce RTX 4090 flagship graphics cards are rumored to be the first gaming products to reach past the 100 TFLOPs compute barrier.
Link: wccftech.com
Persönlich kauf ich sicher keine Karte, die mehr als 250-300 Watt versäuft.
Bin da mittlerweile zu sehr von der mobilen Lösung "verwöhnt".
Die 3090ti lässt sich zb. mit nur 250-300 Watt betreiben lt. diverser Foren, ohne dass man allzu viel Leistung verliert. Dafür geb ich aber keine 2,5k aus.
Da Benchmark-Balken für die Marketing Abteilung das wichtigste sind, wird sie so sinn-arm hoch geprügelt.
Größer 100 Terafloppies wird wohl nicht unter 600 Watt machbar sein, wenn man den verschiedene "Spezialisten" glauben darf.
Nvidia dürft diesmal noch massiver mit der Watt-Brechstange arbeiten (müssen).
Falls AMD was DLSS vergleichbares auf die Beine stellen- und geschwindigkeits-mäßig mithalten kann, wovon ich fast ausgehe, bin ich im Desktop Bereich wohl wieder bei Team Rot.
Zitat aus einem Post von StormscytheHm. Wenn man Board und Speicher abzieht sind's nicht ganz 70% Steigerung in der Performance pro Watt allein am Chip. Auch "nett".
lol, die Gerüchte ... na wird halt eine 15-20% (Game-Performance) Steigerung im Gegensatz zur Vorgängergeneration oder so, wie immer halt.
Man muss halt immer ein wenig Hype generieren ...
70% mehr Leistung/Watt wäre schon ganz nett. Damit ließe sich was fast doppelt so schnelles als meine 1080ti, bei selbem Verbrauch, basteln. Nach 5 Jahren auch nicht soo toll, aber wir leben nun mal im Zeitalter des stetig abnehmenden Grenzertrags.
Die unüberwindliche Wand der minimalen Strukturbreite rückt gnadenlos näher und es wird immer teurer.
Zitat aus einem Post von daisholol, die Gerüchte ... na wird halt eine 15-20% (Game-Performance) Steigerung im Gegensatz zur Vorgängergeneration oder so, wie immer halt.
Man muss halt immer ein wenig Hype generieren ...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025