nv30 nur 128bit mem interface..ABER ;) - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/nv30_nur_128bit_mem_interface_aber_48732/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Cobase schrieb am 18.09.2002 um 15:36

Zitat von tombman
naja, 256bit ddr is ja sowas wie dual ddr, weil ja ganz normaler 128bit (64bit) Speicher verwendet wird.

Aber wenns auf QBM setzen, könntens die Speicherbandbreite ohne 256bit Speicherinterface verdoppeln.


tombman schrieb am 18.09.2002 um 15:39

Naja, für ATI is des eh schon wurscht, wer einmal 256bit mem interface hat, der bleibt dabei weil er weiß wies geht ;)
Und ddr II auf 256bit ----> ownage :)


manalishi schrieb am 18.09.2002 um 15:40

Zitat von Cobase
Aber wenns auf QBM setzen, könntens die Speicherbandbreite ohne 256bit Speicherinterface verdoppeln.

so hätt ich mir das auch vorgestellt. zumindest so in etwa


Cobase schrieb am 18.09.2002 um 15:42

Zitat von tombman
Und ddr II auf 256bit ----> ownage :)

Wozu auf DDR-II setzen, wennst mit normalem DDR-I (Stichwort QBM) bessere Ergebnisse erzielen kannst (zur Zeit jedenfalls)?


tombman schrieb am 18.09.2002 um 15:58

Weil QBM viel zu exotisch ist um es für gpus einzusetzen. Ich bezeifle ob des 2003 überhaupt was wird auf mobos..


-fenix- schrieb am 18.09.2002 um 16:01

grad bei grakas is ma jo relativ felixibel mit neuen techniken weils fast ein in sich abgeschlossenes system is (auf einer platine GPU+ram+kondensatoren etc.)


tombman schrieb am 18.09.2002 um 16:56

naja, SO flexible ja dann doch ned, wenn man sieht wie schwer es war 256bit zu bauen ..


-fenix- schrieb am 18.09.2002 um 17:00

aber doch um einiges flexibler als zB mobos die ja auf die CPU und den vorhandenen speicher aufbauen müssen


XXL schrieb am 18.09.2002 um 17:45

ähm LMA 2 ? ;)
die verwenden zwar nur 128 bit aber die 128 bit werden doppelt ausgenutzt weils 4 memory controller (oder bei da nv30 scho 8) einbaun
ich glaub scho das die mit lma an gscheiden datendurchsatz zambringen ...


-fenix- schrieb am 18.09.2002 um 18:48

Zitat von XXL
ähm LMA 2 ? ;)

die GF3 hat LMA
die GF4 hat LMA II

die ur-Radeon hat HyperZ
die R8500 hat HyperZ II
und die R300 hat die HyperZ III




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025