URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/nv30_nur_mit_128_bittigen_ddr2_55364/page_1 - zur Vollversion wechseln!
nun ja Nvidia hat ein paar kleine details zur NV30 durchsickern lassen, und sie werden "nur" 128 bittiges speicher bandbreite benutzen
damit ist die bandbreite um 1/5 langsamer als die von der R300, dies will Nvida durch LMA3 (Light Speed Archetecture 3) kompensierenZitatBandwidth was an essential performance aspect in current and last generation chips. Matrox's Parhelia came without any support for bandwidth saving features and suffered. Do you think more time should be spent on bandwidth savings then brute force bandwidth efforts? Matrox, 3D Labs, and ATI have all moved to 256bit architectures, does this signal a necessity to move towards 256bit? What do you think of DDRII?
In the past few generations of NVIDIA’s products, both bandwidth and computation affect performance. Overclocking either memory speed or core speed improves performance, so that means that sometimes rendering is limited by memory bandwidth, and other times rendering is limited by pipeline processing power. To truly move to the next level in terms of performance and features, we’ll need to increase both. A wider memory interface is one way to increase bandwidth, but there are other ways. As you mention, DDR2 is another way of building a higher throughput memory system. I think that DDR2 is going to be really exciting for the graphics community, since it brings the potential of more memory bandwidth per signal pin. This is a good trend, regardless of how many bits wide the datapath is!
There are costs associated with both increasing the datapath width and increasing the computational core. If you look at the new programmable features on the OpenGL and DirectX, you’ll see that a lot more floating point math is required, which requires both bandwidth and computation growth. Both of these will be increased in the next generation. We’ll move to 256bit when we feel that the cost and performance balance is right.
loooooooooool, gleichzeitig
tjo mal neugierig ob des zu den oc.at news hinzugefügt wird
Soviel zu 48 GB/s Speicherbandbreite
LMA3 wird keine zusätzliche Speicherbandbreite bieten, aber die vorhandene auf äußerst effiziente Art und Weise ausnutzen
hmm sorry falls ich jetzt falsch liege, aber:
hats ned scho immer gheissn, dass se 128bittigen ddr2 verbauen? oder ist es jetzt nur offiziell gwordn?
Zitat von HitTheCowhmm sorry falls ich jetzt falsch liege, aber:
hats ned scho immer gheissn, dass se 128bittigen ddr2 verbauen? oder ist es jetzt nur offiziell gwordn?![]()
ne ich hab oft gesehen wie ein paar user gesagt haben das die NV30 256bittigen DDR2 haben wird ... aber dem ist nicht so
Zitat von Silvasurferne ich hab oft gesehen wie ein paar user gesagt haben das die NV30 256bittigen DDR2 haben wird ... aber dem ist nicht so
Offtopic:
also ehrlich gesagt ist es mir ziehmlich egal was sie haben wird. Hauptsache sie ist schneller als alles dagewesene.
Ausserdem finde ich es unnötig darüber zu diskutieren was sie nicht alles haben könnte. Dass diskutieren macht erst sinn wenn es handfeste aussagen sind und sobald eine heraussen ist hat dass diskutieren richtig sinn da wir dann wissen ob und wie gut sie ist.
ontopic:
Was haben derzeitige grakas denn für einen bandbreite?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025