URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/nvidia-ampere-rtx-30-serie_254639/page_148 - zur Vollversion wechseln!
edit
hmm zach.
dass die 3090er von zotac so einen schlechten kühler hat?
https://www.youtube.com/watch?v=cE_...tu.be&t=689
na dann bin i froh, dass ich die 3090 FE bestellt hab...
najo wunderts dich?
zotac selbst hat gepostet das die trinity serie die "billig" version is und nix mit ner z.b. AMP zu tun hat, man darf halt auch ned vergessem das die 3XXX FE's sehr gut sind
Da muss man undervolten und hat am Ende einen höheren Takt bei niedriger Temperatur und Lüfterdrehzahl. OOTB lassen leider alle 3080 und 3090 viel Potenzial liegen und vor dem Treiberupdate sind sie auch brutal ins Powerlimit gelaufen(völlig unnötig) und haben grausliche Spikes verursacht die aufs Netzteil gehen.
Der 3090 FE Kühler ist auch deutlich besser als der 3080 FE
Leider schauts bei RDNA2 ähnlich aus wenn man sich anschaut wie dramatisch dort auch der Powerdraw runtergeht bei gleichen Taktraten wenn man undervoltet. Die Hersteller klatschen da überall zu viel Spannung drauf damit auch das schlechteste Silizium noch hoch genug taktet.
Zitat aus einem Post von shadnajo wunderts dich?
zotac selbst hat gepostet das die trinity serie die "billig" version is und nix mit ner z.b. AMP zu tun hat, man darf halt auch ned vergessem das die 3XXX FE's sehr gut sind
Zitat aus einem Post von charmindass die 3090er von zotac so einen schlechten kühler hat?
Die 3070 von Zotac ist sehr kompakt und hat beim Lüfter daher den altbekannten Kompromiss(wie die 1080 Ti Mini) mit den unterschiedlichen Größen gemacht. Zotac baut auch das absolute Gegenteil mit völlig überdimensionierten Kühlern die man in viele Gehäuse garnicht reinbringt wie zB die Amp Extreme(die 1080 Amp Extreme damals einzubauen war ein Erlebnis), nur bei der 3000 Serie daweil noch nicht. Im Gegensatz zu den meisten anderen Herstellern verfolgen sie da die Linie, dass sie zuerst die preiswerten und nicht die Premiummodelle liefern.
na, i denk die 3080er derfat net schlecht sein. Hat ja iirc den kühler der 3090er
meine 3090 FE wurde noch nie wärmer als 64° bei 25° Zimmertemp(mir ist kalt )
idle 28°
edit: und höre Sie kaum
@Gpusag / GPU Gewicht.
Bei den aktuel ootb verbauten Luftkühlern ist der wechsel zu einem Wasserkühler ja bald eine gewichtsersparnis, und zusätzlich stabilisieren die soft oder hardtubes die GPU auch noch ein Stück.
@Lanparties, Mein R6 mit aktuell 1080ti@Wasser hat auch schon ein paar Lans gesehen, und allgemein hatte ich auch noch nie ein Problem mit meinem Wassergekühlten System beim Transport zu einer Lan. Das geht zurück bis q6600 & hd3870. Damals waren die Wasserkühler aber noch schwehrer als die Luftkühler.
Durch PCIE Riser würden sich aber auch richtig abartige Kühllösungen für die GPU realisieren lassen, wie eine GPu die auf einem ATX Mainboar liegt, und einen Towerkühler auf dem GPU die.
Gesockelter Vram (als SoDimm/Dimm)auf der GPU wäre natürlich eine geile Geschichte. VRAM Limit, riegeltausch und gut isses....
Hab jetzt bei ein paar Benchmarks gesehen, dass die 3070 doch hinter der 2080Ti lag im Schnitt.
Wäre interessant woran das liegt in in welchem Setting, ob da doch der Speicher in die Knie geht? Am deutlichsten war es beim FS2020. Ob das an den 8GB liegt?
https://www.gamestar.de/artikel/gef...arks-in-Spielen
https://www.pcgameshardware.de/Gefo...reis-1359987/2/
Überrascht mich ein bisschen, Marketingtechnisch war sie klar "auf einem Niveau oder klar drüber"
Watt pro FPS und Effizienz natürlich klar beser...
Ja Marketing halt
In der Realität ist die 2080ti doch noch besser. Wenn auch nicht viel.
Grad auch die OC Modelle die noch n bissl mehr Dampf haben.
3GB mehr Ram ist halt auch nicht verkehrt.
3070 für mich als 4k60-100fps Spieler wäre definitiv ein Downgrade gewesen
Deswegen haben die Leute die ne 2080ti für 300eu oder so grad bekommen haben einen mächtigen Deal gemacht
Zitat aus einem Post von shadnajo... wennst da a karte mit nem gscheiten kühler kaufst is die sicher ned wirklich lauter als ne wakü (das is mMn scho länger so) und im idle betrieb sind die sicher leiser
Also lautlos sind sie natürlich nicht, aber mehr als ein leichtes gleichmäßiges und eher tiefes Rauschen hatte ich bei der 3080 und 3090 Zotac zB nicht. War sehr angenehm, besser als die 1080 Ti mit Arctic Accelero, deutlich besser als die Gigabyte Gaming 2080 Super und in etwa gleich wie die MSI Armor 2070 in meinem Fractal R6.
Zitat aus einem Post von EarthshakerDeswegen haben die Leute die ne 2080ti für 300eu oder so grad bekommen haben einen mächtigen Deal gemacht
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025