URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/nvidia-ampere-rtx-30-serie_254639/page_173 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von BenderDie Seite ist schon 404
Ich bezog mich auf den Standard link
https://www.derstandard.at/story/20...tainer-gefunden
Der wurde hier bisher nicht gepostet.
Das war in einem anderen Forum. Mein Fehler..
kann schon mal passieren, wenn man nebenbei die schnapsflaschal vom baum abgräumt
Hier die "Auflösung" der verschwunden 500k Grafikkarten
Der Standard hat schnell reagiert.
Ob das jetzt stimmt, keine Ahnung.
Hab seit gestern die "PNY GeForce RTX 3070 8GB XLR8 Gaming REVEL EPIC-X RGB Triple Fan" und muss sagen die Karte ist nicht mal so schlecht. Bleibt immer unter 70 Grad wenn auch nur leicht darunter und die Lüfter sind einigermaßen ok. Man hört diese zwar aber beim Spielen geht es. Erreiche immer um die 67 Grad und die Lüfter drehen da um die 1780rpm. Verarbeitung ist sehr gut finde ich und die Karte ist auch recht schwer und wertig.
Hat jemand Erfahrung mit Undervolding bei einer 3070 Custom Karte?
Immerhin zeigt das, dass man sehrwohl Karten bekommen kann .
Wenigsten haben die nur die handicapable NV Karten verbaut
Und ich dachte die ASICs hätten den Spuk schon lange beendet ?
In was für einer verblödeten und vertrottelten Welt leben wir eigentlich?Zitat aus einem Post von WONDERMIKEMining Farm with 78 PNY GeForce RTX 3080s Spotted: Capable of Gen $128,088 Per Year | Hardware Times
A mining farm has been spotted in the US with as many as 78 PNY GeForce RTX 3080 graphics cards. In a world where it’s hard to find a single gaming graphics card, this miner managed to buy nearly a hundred of them: One hundred of NVIDIA’s fastest GPUs for a single person, and that …
Link: www.hardwaretimes.com
Wenn die Karten bei den Minern so beliebt sind und höhere Preise erzielen, dann wird der normale Konsument noch länger durch die Finger schauen.
Mögen Bitcoin und Co hart crashen
Zitat aus einem Post von ScotyHat jemand Erfahrung mit Undervolding bei einer 3070 Custom Karte?
Das meiste Geld, das wir haben, ist quasi auch virtuell, denn dein Bankkonto lagert auch nicht komplett in Fiatgeld. Und so wie du dir Geld von der Bank auszahlen lassen kannst, kannst du Bitcoin zum jeweiligen Kurs verkaufen und hast dann das gleiche. Ist im Grunde einfach nur eine zusätzliche Ebene. In manchen Ländern wurde Fiatgeld schon großteils abgeschafft - da existiert es dann quasi ohnehin nur mehr virtuell.Zitat aus einem Post von ENIACIn was für einer verblödeten und vertrottelten Welt leben wir eigentlich?
Extrem viele Ressourcen und Strom verschwenden nur um virtuelles Geld zu "errechnen". Weit haben wir es gebracht...
Zitat aus einem Post von ENIACIn was für einer verblödeten und vertrottelten Welt leben wir eigentlich?
Extrem viele Ressourcen und Strom verschwenden nur um virtuelles Geld zu "errechnen". Weit haben wir es gebracht...
Kryptowährungen sind nicht das Klügste, um es mal euphemistisch auszudrücken. Solange sie nicht zu 100% mit erneuerbarer Energie erzeugt werden. Gerade in Zeiten wie diesen, wo wir sowieso schon an der Kippe stehen.
Bei einem Blockbustere Film oder jedem beliebigen anderen Produkt hab ich wenigstens eine Gegenwert der der "Allgemeinheit zu Gute kommt". Bei den Kryptos bereichert sich genau einer auf Kosten der Umwelt und ein paar Spekulanten.
Bei dem virtuell erzeugten Spielgeld der Banken werden auch keine Million Tonne CO2 frei. Das ist nur heiße Luft, die in ein Kartenhaus geblasen wird.
Und ein anonymes, nicht nachverfolgbares Zahlungsmittel haben wir auch schon. Nennt sich Bargeld.
Der Fermi Paradoxon Filter der Selbstauslöschung dürfte bei der Menschheit wohl gnadenlos zuschlagen. Zu dämlich und gierig um zu überleben.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025