NVIDIA GeForce GTX 1060 - Pascal für Mainstream - Seite 9

Seite 9 von 17 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-1060-pascal-fuer-mainstream_246526/page_9 - zur Vollversion wechseln!


lalaker schrieb am 19.08.2016 um 10:28

Würde mich nicht wundern, wenn die Partnerkarten leistungstechnisch der RX 480 mit 8 GB ordentlich zusetzen, solange der RAM ausreicht.


Weinzo schrieb am 24.08.2016 um 14:15

http://www.guru3d.com/articles-page...b-review,1.html

Schaut doch gut aus - also, wenn mir um jeden Euro schade ist und ich gern in Full-HD spielen möchte, dann hab ich diese Möglichkeiten (bei meinem 400W NT):

Gebrauchte GTX970 - 150€
Neue GTX1060 3GB - 220€
RX470 4GB - 220€

mehr als 220€ möchte ich eigentlich nicht ausgeben - denke mit der 1060 bin ich für Full-HD noch gut gerüstet, bissl Texturen runterschrauben im Extremfall oder?


UnleashThebeast schrieb am 24.08.2016 um 14:20

Da würd ich bisschen was drauflegen und eine 1060 mit 6GB kaufen. 3GB sind doch arg wenig tbh.


InfiX schrieb am 24.08.2016 um 14:21

oder eine RX470 mit 4GB :D


retro schrieb am 24.08.2016 um 14:40

hm, also neu würd ich echt nix unter 4GB ... eigentlich nix unter 6GB kaufen...

Eine 3,5GB 970 für 120€ wär wohl ausreichend.


Weinzo schrieb am 24.08.2016 um 15:06

ja wenns mal einen 970er um 120 gäbe, auf WH tummeln die sich um 200€ und hier gibts auch nix unter 150....
Aber ob 3 oder 4GB so viel ausmachen? die 1060er ist ja trotzdem etwas flotter als die 470er....


retro schrieb am 24.08.2016 um 15:13

die 3GB waren bei meiner 7970 zum Schluss immer voll, jetzt (mit 8GB) seh ich im Afterburner dass viele Spiele so um die 4GB brauchen > deswegen würd ich zumindest zu 4GB raten.

ev. eine 980er die sollt so schnell sein wie ein 1060 und damit gebraucht etwa um die 190€ liegen


Garbage schrieb am 24.08.2016 um 15:32

Ich würde weder eine 970 noch eine 1060 mit 3GB nehmen, wenn spielen tatsächlich ein Thema ist.
Grund z.B: https://www.computerbase.de/2016-08...vided-1920-1080

Und so geht das eigentlich in allen aktuellen Spielen, dass man 4GB als das untere Limit für hohe Qualität sehen muss.


Weinzo schrieb am 24.08.2016 um 15:55

hach, dann wart ich noch a bissl :D danke


retro schrieb am 24.08.2016 um 16:00

Wennst sie nicht unbedingt brauchst, sicher das vernünftigste :)
Die neuen Einsteigerkarten werden sicher noch ein bissl fallen, bzw. denk ich das im Herbst auch der Gebrauchtmarkt wieder mehr hergeben wird.


Weinzo schrieb am 24.08.2016 um 16:23

Für mein Gefühl tut sich da seit Monaten _nix_ - aber ich hab eh eine 950er, a paar Tage wird's schon noch passen :)


thachriz schrieb am 02.09.2016 um 06:54

Was ist eigentlich von den kurzen Varianten zu halten, wie z.B.:
http://geizhals.at/zotac-geforce-gt...l-a1478989.html

Lauter, weil nur ein Lüfter? Sonst Nachteile gegenüber den normal-großen Karten?


Weinzo schrieb am 02.09.2016 um 07:39

Also ich hab von der die GTX950 gehabt, auch hoch übertaktet kam die in meinem schlecht belüftetetm System nicht über 65°C / 1500RPM.....war schwer begeistert.
Wobei die nur 90W hatte und die hier 120W.....


Weinzo schrieb am 03.09.2016 um 21:41

Ich hab für mich jetzt beschlossen die 3GB Version zu kaufen und die RX470 wieder storniert.
226€ inkl. Versand:
http://geizhals.at/evga-geforce-gtx...r-a1496336.html

Passt dann auch mal in meinen HTPC und falls irgendwann mal der speicher zu klein würde kann ich ja immer noch details reduzieren.

60€ Aufpreis auf RX470/480 mit 8GB, die zumeist auch noch langsamer sind, bzw auf die 1060 mit 6GB sinds mir einfach nicht wert - da würde ich eher noch Richtung 1070 spekulieren, aber bis die mal billiger sind....

naja, ich bin gespannt, zumal die EVGA ja auch ordentlich oc-potential haben soll. :)


lalaker schrieb am 03.09.2016 um 21:45

Gib dann bitte Feedback, mit wie viel RPM der Lüfter zu Werke geht.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025