NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti - Seite 4

Seite 4 von 5 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-1080-ti_247144/page_4 - zur Vollversion wechseln!


charmin schrieb am 22.02.2017 um 20:20

Najo die 1080 hat ja deutlich über 700 gekostet. Einige uber 800€.

Bin froh dass ich mir die pascal titan x geholt hab. Läuft sehr brav auf 2ghz.


retro schrieb am 23.02.2017 um 00:12

mich interessiert neben dem preis auch die leistung, die schon in der nähe der titan x liegen sollt also 60fps@4k auch bei aktuellen games.


normahl schrieb am 23.02.2017 um 00:23

weiss man ob eine 1070ti auch kommen wird? (denke ja doch)
die wird dann wohl eher in meine preisvorstellung passen.


retro schrieb am 23.02.2017 um 00:51

die 1070ti gibts schon, nennt sich 1080 .p


Earthshaker schrieb am 24.02.2017 um 17:45

Zitat
Von Grafikkarten-Herstellern will Videocardz erfahren haben, dass man sich dort Sorgen um die Founders Edition der neuen Grafikkarte macht, denn anfangs soll es vermutlich nur diese Version der Geforce GTX 1080 Ti geben - und nur direkt von Nvidia selbst.

Nvidia hau doch ab mit dem Founders Edition klumpat :p

Quelle: Klick


Dreamforcer schrieb am 24.02.2017 um 17:48

mir solls recht sein wenns so ist, ein mit stock kühler (der zwar ok ist) kauf ich mir nicht mehr


Error404 schrieb am 24.02.2017 um 18:59

Wirds wieder so sein wie mit 980er und der Ti, daß die Ti etwas stärker aber wärmer und lauter ist?


MaxMax schrieb am 25.02.2017 um 02:08

kommt drauf an: wenns teildeaktivierte GP100 wird, die 1080 Ti, dann ists so, dass die deaktivierten "teile" trotzdem irgendwie strom brauchen und daher wird die sehrwohl wärmer werden. früher war immer die goldene faustregel: nur die high end gpu (also der vollausbau, ohne irgendwelche deaktivierungen oder bandbreitenbeschneidungen) hat das beste effizienzverhältnis, also leistung zu stromverbrauch, sobald was teildeaktiviert wird, leidet die effizienz darunter.
ich persönlich hab seit der 780 Ti eben aus diesem grund alle Tis ausgelassen, und kaufe immer nur den vollausbau, auch wenns dann halt nur die GP104 ist.
dies ist der grund, warum ich mir auch keine TitanX Pascal gönne, weils ja auch wieder deaktivierte GPU ist. ich wart mal wieder auf eine reine highend Gamer GPU, die wird dann meine werden, aber halt von nvidia, wg gsync und 3D vision (ja ich spiel noch in 3D)


Rogaahl schrieb am 01.03.2017 um 05:49



Zitat
Found this when browsing about the announcement. Went back to it a minute later and it had been taken down, still had the URL so got the cached version via Google.
http://webcache.googleusercontent.c...s-muscle_191975[/url]
May or may no be fake but I'm assuming the media was briefed before the event and someone upped this accidentally.
https://www.reddit.com/r/pcgaming/c...cached_version/


Starsky schrieb am 01.03.2017 um 06:03

11GB VRAM? Faschingsscherz?


charmin schrieb am 01.03.2017 um 07:18

Schneller als titan x. Wow. Mir reichts als titan x Besitzer jetzt etwas und bin irgendwie versucht auf nvidia und intel zu *******en. ********ung³


mat schrieb am 01.03.2017 um 07:26

Die Titan X war nie ein vernünftiger Kauf. Zu teuer und eine günstigere, ähnlich performende Ti ist seit jeher in Aussicht.

@11 GB VRAM, das ist mittlerweile offiziell:


creative2k schrieb am 01.03.2017 um 07:39

Eigentlich hast du bei der Titan wenn mans genau nimmt nur nen exklusiven Performance Zeitrahmen gekauft :p.

Mal schauen was AMD mit Vega so bringt, glaub dann werd ich überlegen obs ne Ti oder Vega bei mir wird.

NV verschenkt 108 Karten und andere Sachen wenn man in GF Experience einloggt:
Quelle Facebook: Geforce Fanpage


charmin schrieb am 01.03.2017 um 08:17

Na kann eh leben damit. :D jetz weiss ich genau, dass es nie wieder ne titan wird. Wieder was glernt :p oder a net


Garbage schrieb am 01.03.2017 um 08:43

11GB und 352-bit, das schreit geradezu nach einer "hatscherten" Lösung. :p
Mal sehen ob es hier auch wieder so wie bei der GTX970 zugehen wird oder ob NVIDIA beim GP102 derart seltsame Konfigurationen ohne Leistungseinbußen vorgesehen hat.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025