NVIDIA GTX 590 steigt in den Ring

Seite 1 von 2 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/nvidia-gtx-590-steigt-in-den-ring_221942/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Joe_the_tulip schrieb am 28.01.2011 um 11:18

<div class="previewimage content"></div>Diese Woche wurde bekannt, dass die Dual-GPU-Grafikkarte HD 6990 Ende dieses Quartals kommen wird. Nun lässt sich NVIDIA auch nicht lange bitten und legt den Launch der GTX 590 genau in diesen Zeitraum. Zum Einsatz kommen tatsächlich zwei GF110 GPUs - man hat also doppelt so viele Shader und Speicher wie bei einer GTX 580.


rad1oactive schrieb am 28.01.2011 um 14:41

enorm....wird auch der preis sein...bin gspannt ;)


xtrm schrieb am 28.01.2011 um 14:44

durchstreichen ist cool

Bin ja sehr gespannt, wie nvidia die kühlung lösen wird, nachdem der kühler der 560er ja absolut genial ist.


octacore schrieb am 28.01.2011 um 16:14

Die kommt dann auf ein ITX Brett :D


Turrican schrieb am 28.01.2011 um 16:54

sehr fein, die wird hoffentlich ordentlich dampf für neue rekorde haben. :D


Bowi schrieb am 28.01.2011 um 17:04

Zitat von Turrican
sehr fein, die wird hoffentlich ordentlich sampf für neue rekorde haben. :D


Ich denke, dass hier auch DAMPF Rekorde im Bereich Geldbeutelloch sein werden :p

Aber sicher interessant....bin schon gespannt drauf


Rektal schrieb am 28.01.2011 um 19:10

Ok, hab ich richtig gelesen: GTX 590 == Dual GPU?

Ich hab NVidia nicht so verfolgt, aber Dual GPUs sind nicht so regelmäßig wie bei ATI/AMD oder?h


Kingping schrieb am 28.01.2011 um 19:19

Zitat von Rektal
Ok, hab ich richtig gelesen: GTX 590 == Dual GPU?
ob du wirklich richtig liest, merkst du, wenn du das bild ansiehst... :D


Error404 schrieb am 28.01.2011 um 20:56

knapp 500w für die Graka! Wahnsinn beginnt bei Quad Sli! :D welches NT sollma dann nehmen, hm Nvidia?


rad1oactive schrieb am 28.01.2011 um 21:21

MOAR POWER x2 oder so, die neueren gehäuse haben eh schon für 2 netzteile platz :D :D


Whiggy schrieb am 28.01.2011 um 22:55

Naja die leidigen Probleme mit Mikroruckler bei SLI/Dual-GPU sind ja auch noch nicht aus der Welt.

Insofern hät sich meine Begeisterung vorerst in Grenzen.


FX Freak schrieb am 28.01.2011 um 23:12

dass ding schaut ja geil aus:eek: :)
ich bin schon auf die ersten benchmarks gespannt:)
preis und stromverbrauch werden sicher relativ hoch sein:)


Turrican schrieb am 28.01.2011 um 23:49

Zitat von Whiggy
Naja die leidigen Probleme mit Mikroruckler bei SLI/Dual-GPU sind ja auch noch nicht aus der Welt.

Insofern hät sich meine Begeisterung vorerst in Grenzen.
nunja, bei nvidia sollen diesbezüglich aber weniger probleme als bei ati auftreten.


Dimitri schrieb am 29.01.2011 um 09:34

Ich nutze SLI schon lange, bin überaus empfindlich was Microruckler angeht und habe seit rund 2 Jahren (bei Nvidia) keinen Grund mehr zur Beanstandung! (ATI hat das Problem hingegen überhaupt nicht im Griff, da bekomme ich bereits nach kurzer Zeit Kopfweh, auch mit hohen FPS!)

Die Karte ist für mich daher äußerst interessant, mit ner Wakü läßt sich der Takt wieder entsprechend anheben und die Leistung ist bestimmt brachial! ;)
Insofern ist es mir auch egal welchen Kühler sie verbauen...


Oxygen schrieb am 30.01.2011 um 22:22

http://www.computerbase.de/artikel/...em_mikroruckler

Ein sehr guter und aktueller artikel zum thema MR.

Nvidia hat das genausowenig wie ATi im griff, bei nvidia ist es etwas besser aber wenn ich mir mafia 2 anschau wird mir schlecht...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025