URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/nvidia-stellt-neue-geforce-generation-vor-rtx-2080-ti-rtx-2080-rtx-2070_251898/page_45 - zur Vollversion wechseln!
ja die Speicherchips, keine Ahnung ob das geht probiers mal wenn du etwas Zeit hast.
Die RTX2060 wurde soeben vorgestellt auf der Nvidia Präsentation auf der CES. Die Performance soll minimal über der der 1070Ti liegen, Preis ab $349, verfügbar ab 15.1., also alles wie schon erwartet und erhofft. Gerade erzählt er noch was wegen Gsync (Gsync Ultimate).
Die Mobile-Varianten tauchen auch schon in den ersten Geräten auf
350+€ für 60er karten .....
die 50er werden dann 250€ und die 30er 150€ kosten ......
ähnliche performance bekam man vor 2 jahren schon um einen ähnlichen preis, somit gibt es keinen fortschritt. wie erwartet sehr enttäuschend und typisch wenn es kaum konkurrenz gibt.
edit: scheinbar wird die 2060 nur etwas langsamer als die 2070 sein und doch merkbar weniger als die 2070 kosten, dass ist dann doch positiv. imho sind die preise aber einfach zu hoch.
edit2: nvidia wird scheinbar adaptive sync support treiberseitig für alle pascal und neuere karten aktivieren. es geht ja doch ....
Die Preisgestaltung ist mM auch massiv optimistisch gestaltet. Es ist für mich derzeit echt nicht klar ob die RTX so wahnsinnig viel mehr drauf hat als die GTX.
Klar, ist eine Neuentwicklung, klar, kostet Geld. Aber für eine 2080ti, die 30-40% Mehrleistung zeigt um 70-80% mehr zu zahlen ist halt schon hart.
Da warte ich lieber auf die RTX 2170 (oder wie auch immer der Facelift heißen mag) und bis dahin ist klar welche Software die geilen neuen Features unterstützt und wo es wirklich was bringt.
Geh, ned gescheit lesen und jammern, das muss wirklich nicht sein. Die 1060 hat auch schon über 300 gekostet damals und das liegt einfach daran, dass die Performance einen so großen Sprung gemacht hat mit Pascal und die 60er Reihe 1080p mit Leichtigkeit meistert und auch bei 1440p funktioniert.
Der Preis für die 2060 ist sehr gut, ganz im Gegenteil zu den anderen RTX Karren bisher, die nur ca. equivalente Performance zum gleichen Preis wie die Pascal Karten haben.
trotzdem arbeitet nvidia daran die midrange und low-end preisbereiche merkbar anzuheben. meine custom oc 1060 hat anfang 2017 270€ gekostet. ca. gleich viel wie jetzt. dazwischen war der mining crap, deswegen glaubt man eine 1060 über 300€ sei normal.
somit sollte man 2019 doch von einen 1060 nachfolger erwarten dürfen, mehr performnce bei ähnlichen preis zu erhalten. sonst ist es kein fortschritt.
man kann nur hoffen, dass mehr konkurrenz den markt wieder etwas reguliert. die preise bei den high-end und upper midrange karten sind ja exobitant gestiegen. würd mich nicht wundern wenn ne 2180ti (3080ti) 1500€+ kostet.
Zitat aus einem Post von xtrmGeh, ned gescheit lesen und jammern, das muss wirklich nicht sein. Die 1060 hat auch schon über 300 gekostet damals und das liegt einfach daran, dass die Performance einen so großen Sprung gemacht hat mit Pascal und die 60er Reihe 1080p mit Leichtigkeit meistert und auch bei 1440p funktioniert.
Der Preis für die 2060 ist sehr gut, ganz im Gegenteil zu den anderen RTX Karren bisher, die nur ca. equivalente Performance zum gleichen Preis wie die Pascal Karten haben.
Zitat aus einem Post von Hornet331die preise sind nach wie vor überhöht, bei vielen karten höher als 2016, was gerade bei tech artikeln nie passiert.
RTX 2070 und RTX 2080 sind preismäßig ganz OK mittlerweile, lagernd für 480,- bzw. 670,- und leistungsmäßig etwa wie GTX 1080 und GTX 1080 Ti, aber dafür mit RT-cores.
Stimmt nicht und das kann man auch beim GH-Preisverlauf sehen. Gute Custom Karten (z.B. MSI Gaming X und ASUS Strix, um die beliebtesten und besten zu nennen) haben quasi immer über 300 gekostet. Wir reden hier von der 6G Version, nicht dem 3G Abklatsch, versteht sich.Zitat aus einem Post von Hornet331und ich versteh nicht wer sich eine 1060 für über 300 kauft, einführungspreis war bei vielen um ~200-220€ für 3rd party kühlungen.
Für ein paar € mehr hat es 1070er gegeben die um die 380-400€ waren.
Die Bitcoin craze war das beste was NV passieren hat können, die preise sind nach wie vor überhöht, bei vielen karten höher als 2016, was gerade bei tech artikeln nie passiert.
Zitat aus einem Post von Hornet331Für ein paar € mehr hat es 1070er gegeben die um die 380-400€ waren.
Zitat aus einem Post von xtrmGeh, ned gescheit lesen und jammern, das muss wirklich nicht sein. Die 1060 hat auch schon über 300 gekostet damals
Ja, da war halt kurz mal ein gutes Angebot oder so, aber Standard war das bei weitem nicht: https://geizhals.at/?phist=1490297 -> sie bewegte sich meistens um die 300 herum.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025