URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/nvidia-stellt-neue-geforce-generation-vor-rtx-2080-ti-rtx-2080-rtx-2070_251898/page_48 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von EarthshakerOh oh. Bei mir steht die Zotac 2080ti Amp an.
Das Netzteil könnte tatsächlich auch bei mir unterdimensioniert sein

ich hab mir das von mir verlinkte bQuiet 700W geholt, hab es dem Corsair vorgezogen da beim Corsair anscheinend die 4 x PCie Stromversorgung an einem Strang sitzt.
Leider ist das beim bQuiet auch nicht schöner gelöst, musste mit Tesaband abkleben, und an der Kabellänge haben sie auch noch gespart.
Jetzt ist es eh schon Wurst hab keine Lust es wieder auszubauen und umzutauschen.
Kann es sein das ich Sachen OC etwas plem plem bin, habe beim GPU Boost 1810 eingestellt, ich dachte das ist dann die 1800 Mhz?
Beim 3D mark bekomme ich aber irgendwas von 20xx angezeigt, starte ich FurMark, steht da 18xx
Neueste Futuremark Systeminfo ist oben? Oder du schaust einfach in GPU-Z im Sensor-Tab nach, dort wird die richtige Taktrate angezeigt.
Prinzipiell sollte sich die Grafikkarte abhängig von Leistungsaufnahme und Temperatur selbst -hoch und runtertakten.
@mat danke es sind nur 1810 Mhz und die kann sie nicht halten bei 120 TPD, wird auch 85 Grad heiß bei 96% Lüfter Speed.
Dann kann ich mir die MSI Duke auch Sparen , scheibar ist die MSI Trio das maß aller Dinge, und nicht zu bekommen :-/
Zitat aus einem Post von mati9 7900X und RTX 2080 Ti und um die 100 Euro kommt es dir an?
Das Corsair RM1000i ist auch eine schöne Alternative, läuft in unseren Review-Systemen (wegen dem Corsair Link Interface). Hab allerdings keine Ahnung, ob das RM750x auch etwas taugt.

Zitat aus einem Post von charminJa aber es ist a Netzteil. Des bringt Kane Benchmarkpunkte

Zitat aus einem Post von charminJa aber es ist a Netzteil. Des bringt Kane Benchmarkpunkte


eh voi. Aber die qualität der corsair reicht mir. Siehe das modell in meiner sig zb. Wozu brauch ich a ultra premium netzteil. Das Ding muss elektronen von a nach b treiben und halbwegs gute leistungen pro rail bieten und das kanns.
Gainward GeForce RTX 2080 Ti Phoenix GS und Gigabyte GeForce RTX 2080 Ti Gaming OC 11G für 999€ + Versand.
Brauchst halt logoix. Aber guads Angebot!!!!
oidaaaaa... 3 wochn zu spät, bei nem 3 stelligen preis wär ich wahrscheinlich schwach gewordn 
hmmm na ich schwanke nun schon .. einerseits zocke ich aktuell nur WoW, wo ich eh nicht so viel GPU Leistung brauche.. aber andererseits ist der Preis schon gut 
Edit.
Ah ok, die was ich wollte ist nun eh schon ausverkauft, hab zu lang gewartet. Problem solved 
Da hätte ich direkt die Zotac zurückgeschickt 
Helft mal einem doofen etwas auf die Sprünge, wie erhöhe ich die Spannung bei der Gigabyte 2080 ti ?
Die Läuft immer auf max 0,86x Volt, Autoscan treibt die Karte auch auf über 1 Volt aber ich kann das nirgends einstellen, bin ich doof ?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025