Nvidia GeForce 8800 GTS mit G92 - Seite 4

Seite 4 von 4 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/nvidia_geforce_8800_gts_mit_g92_187090/page_4 - zur Vollversion wechseln!


m@d.max schrieb am 02.11.2007 um 14:56


Donni schrieb am 02.11.2007 um 17:44

so kleine zusammenfassung ;)

habs von ebug , peluga hat leider keine lagernd gehabt :( hätte mir gerne bei ihm eine geholt ... preis ? steht eh im geizhals ;)

die temps sind im vergleich zu meiner gts ... gleich , aber man muss dazu sagen das der lüfter nur mit 29% leistung dreht , bei der gts waren es 60% standard .

bis 40% unhörbar > laut, lauter, sehr laut :D

chysis kann ich auf jedenfall auf max einstellungen nicht flüssig spielen :D , da wird die 9800er GTX hoffentlich besser laufen ;)

die GT ist eine top graka zu zeit, axo leute ........KAUFEN ;)

mfg

edit: 715/2000mhz, 3,8Ghz Quad sind meine 24/7 einstellung , rennt ohne Probleme.
bei 745mhz bekomme ich fehler in 3d06er :( beim graka ram ist alles über 2100mhz schluss , dann gibts freezer !


Mr. Zet schrieb am 02.11.2007 um 18:01

also die karte ist schon sehr überzeugend, vor allem wenn man bedenkt, dass die GT mit 512 schon ab knapp über 200€ zu haben ist :)

ich hoff ja nur, dass jetzt auch baldigst die alten "midrange" karten, 8600[GT[S]] und so etwas im preis fallen, angesichts der leistungsdifferenz.

nachdem meine 6600GT das zeitliche gesegnet hat (und die eh schon nicht mehr taufrisch war) könnt ich ganz gut was neues brauchen ;)


SaxoVtsMike schrieb am 02.11.2007 um 20:56

@donnie, crysis auf welcher auflösung, seh ja das du nen 24" er hast, das ist ja eher 1600x1050 oder ? wenns 1280er packt wirds meine karte werden,
@Mr.Zet 6600gt auf 8800gt ich glaub das passt irgendwie

Der "peluga" account hier wird wahrscheinlich eh peluga.at sein, behauptet im 3800er thread das die ati schneller und billiger sein wird...
wäre schön...


Starsky schrieb am 02.11.2007 um 21:01

Zitat von SaxoVtsMike
Der "peluga" account hier wird wahrscheinlich eh peluga.at sein, behauptet im 3800er thread das die ati schneller und billiger sein wird...
wäre schön...
das mit dem "billger sein" der ati karte sehe ich noch als relativ an.
warum? die 8800 kostet in den usa 250$, rechne das beim derzeitigen euro/dollar-kurs einmal um.
mit steigender verfügbarkeit der gt werden auch hier die preise sinken, da die karte noch rar ist, werden die preise atm künstlich hoch gehalten (wohl auch, um bestände der gts abzuverkaufen).


Mr. Zet schrieb am 02.11.2007 um 22:08

künstlich hoch gehalten?

250$ sind derzeit etwa 173€.
und geizhals ist die karte schon ab 205€ gelistet, also sooo schlimm ist die differenz gar nicht, finde ich.
http://geizhals.at/?fs=8800+gt&x=0&y=0&in=

edit: und der preis ist wärend ich das geschrieben hab schon wieder um 50cent gefallen :D ;)


@ SaxoVtsMike
naja, würde irgendwie passen, aber finanziell derzeit eher nicht, ich spiel einfach zu wenig, als sich das auszahlen würde.
hängt auch ein bisschen davon ab, ob und wieviel gutschrift ich für die 6600gt noch bekomme (wenn ich pech hab, wirds nur repariert/getauscht, aber ich sollt froh sein, dass ich noch garantie hab ;) )


Aslinger schrieb am 02.11.2007 um 22:59

Zitat von Smut
die GPU ist aber bei der 8ter serie doch deutlich größer
fraglich ob man damit gute ergebnisse erziehlt.

@aslinger - ka was das bringen soll :confused:
2x garantieverlust für nix...

Ich finde den Kühler von der 8800 GTS und GTX besser! ;)

Das wäre ein ückschritt und das 256 Bit Speicherinterface, künstliche Ausbremsung des Chips.


Castlestabler schrieb am 02.11.2007 um 23:56

Etwas nachzutrauern bringt es auch nicht wirklich und die 64bit weniger Busbreite sind jetzt auch nicht die Welt. Das mit dem Kühler ist eindeutig von jeher die Bestimmung von der GT gewesen. Sie sollte weniger verbrauchen und das auch umsetzten in einen geringeren Platzverbrauch. Genau das ist erreicht und für einen Grossteil der verkauften 8800Gt ist es auch piep egal was drauf ist, weil nur ein Bruchteil wird übertaktet.

Und wenn du eine Graka mit breiterem Bus schon jetzt willst, dann liefert dir Nvidia sicherlich gerne auch eine mit 512bit oder 1024bit, die Kosten darfst du tragen, wirst kaum merken.


Aslinger schrieb am 03.11.2007 um 00:00

Siehe 2. Post von mir: http://www.overclockers.at/video_ca...2_187090/page_1


Starsky schrieb am 03.11.2007 um 05:06

Zitat von Mr. Zet
künstlich hoch gehalten?

250$ sind derzeit etwa 173€.
und geizhals ist die karte schon ab 205€ gelistet, also sooo schlimm ist die differenz gar nicht, finde ich.
http://geizhals.at/?fs=8800+gt&x=0&y=0&in=

edit: und der preis ist wärend ich das geschrieben hab schon wieder um 50cent gefallen :D ;)


@ SaxoVtsMike
naja, würde irgendwie passen, aber finanziell derzeit eher nicht, ich spiel einfach zu wenig, als sich das auszahlen würde.
hängt auch ein bisschen davon ab, ob und wieviel gutschrift ich für die 6600gt noch bekomme (wenn ich pech hab, wirds nur repariert/getauscht, aber ich sollt froh sein, dass ich noch garantie hab ;) )
wennst schaust, dass manche händler die die karte schon haben, teilweise preise um 300€ verlangen, ist das doch etwas über dem umrechnungskurs.


Aslinger schrieb am 06.11.2007 um 02:13

So, im 2 Quartal wird der G90 vorgestellt. Solange muss ich mit der X1900XT und 7800 GS auskommen. ;)


GrandAdmiralThrawn schrieb am 06.11.2007 um 08:20

Zitat von Castlestabler
Und wenn du eine Graka mit breiterem Bus schon jetzt willst, dann liefert dir Nvidia sicherlich gerne auch eine mit 512bit oder 1024bit, die Kosten darfst du tragen, wirst kaum merken.

1024 Bit technisch lösbar? Könnt a BISSL Noise geben. ;) Aber bitte, wenns GEHT, die Kosten trag ich gerne!

9800GTX/ULTRA WILL ICH! :rolleyes: :cool: Crysis mit "DX10" Hack wartet schon...


Castlestabler schrieb am 06.11.2007 um 10:57

Also technisch machbar kein Problem kenne Lösung die Busbreiten grösser als 1024bit fordern und auch produziert werden.
Es ging mir aber eigenntlich mir darum das mir das nachtrauern auf die 256bit auf die Nerven ging.

Wenn du ungefähre Kosten haben willst.
von 90nm Prozessen weiß ich mal das Mindestabsatzmenge 100mm² um 10000€ sind, für 55nm wirst mal locker das vierfache hinlegen dürfen. Entwicklungskosten werden je nach Aufwand auch noch ein paar dazu kommen, aber schätze mal, das dich Nvidia da noch ziemlich gut davon kommen lassen wird, weil sie ja nur den Bus verbreitern müssen.

Neuentwicklung eines Chip auf Anfrage mit allen Einheiten neu kostet ungefähr 2Millionen €.
Da ja das Innenleben gleich bleibt und nur eine Komponenten angepasst wird, würde ich sagen das du für einen Graka kaum mehr als 500000€ zahlen wirst.
Also technisch kein Problem, ziemlich sicher das es dir Nvidia auch macht, weil das ist bei allen Halbleiterfirmen sehr leicht verdientes Geld. Ob es dir finanzell möglich ist bleibt dir überlassen, aber meinem Konto fügt es sicher keinen Schaden zu.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025