URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/nvidia_gpus_geruechte_geruechte_geruechte_40485/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Boahh du erwartest aber ziemlich viel.Zitat von Hermanderdie backward compatible... so wie jede AGP 8x... nur in einem AGP2x slot wirds ned rennen.. bzw. AGP 1x
nv30 und nv31 sollen mit 130 nm gefertigt werden, nv40 ist noch ein unbeschriebenes blatt.
was ich top finde, ist, dass nv31 und nv30 nur in den clock-speeds variieren werden
das find ich eben auch nice
v-mod und gemma
Also ich werd die GF5 auslassen, so wie die GF3!
Bin von Gf2 Pro auf 4 Ti und werde mir erst wieder die GF 6 kaufen ... Also vermutlich eh schon in einem Jahr wieder fällig!
naja ..
die größeren vorsprünge bei den grakas gabs von 2 auf 3 bei 3 auf 4 war ned viel neues dabei, von 4 auf 5 schon wieder, ...
also am günstigsten wär gf1 -> 3 -> 5 gewesen bzw ist es
3 -> 4 brachte viel, wenn auch nicht umbedingt Leistung! (zB nView)
Zitat von Pepman3 -> 4 brachte viel, wenn auch nicht umbedingt Leistung! (zB nView)
wollte damit primär aussagen, dass es zumindest mir nicht nur auf die Leistungssteigerung sondern auch auf das Rundherum ankommt.
Zitat von Pepmanwollte damit primär aussagen, dass es zumindest mir nicht nur auf die Leistungssteigerung sondern auch auf das Rundherum ankommt.
Bei Grakas geht´s mir meist darum nur mal alles haben zu wollen - ob ich´s dann nutze.....
Zitat von tombmanlol, 3-> 4 brachte ned viel Leistung??? rofl, im codecreatures benchmark (der einzig wahre) is die 4600er 3 mal so schnell wie eine gf3
btw, nv30 ownt mich ärgerI glaub ned, daß die r300 doppelt so schnell wie eine 4600er is ..
MULTICHIP OWNAGE!!!!
Zitat von -velo-wo krieg ich den codecreatures benchmark her ??
weiß scho wer was die teile kosten werden???
wenn die wirklich so verdammt leistungsfähig sind werdens sicher extrem teuer :-(
cu
der speicher wird sicher ned billig sein ... my guess ~€ 500
edit:
Nach reiflicher Überlegung bin ich zum Schluss gekommen, dass sie wahrscheinlich billiger sein werden, da die Konkurrenz größer ist.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025