URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/nvidia_quattro_4_64446/page_1 - zur Vollversion wechseln!
seit neustem seh ich überall diese grafikkarten von denen ich vorher noch nichts gehört habe!! ( schlagt mich falls ich irre =) )
in welcher klasse sind diese einzuordnen? sind das grakas für Cad anwendung??
Klärt mich auf!!
jep professionelle workstation karten; cad, design, etc.
sind aber im prinzip gleich wie die normalen gf4 nur das ein paar mehr funktionen freigeschalten sind die z.b. wireframe anwendungen beschleunigen.
lässt sich aber mit einem software trick auf normalen gf4 auch bewerkstelligen
Geht dabei 3D leistung verloren beim freischalten?
wenn nein, wärs eine überlegung wert.
najo ich habs kurzzeitig mal ausprobiert, mir wärs nicht aufgefallen das extrem viel leistung verschenkt wird
glaub eher so das es sich max. 1-3% verschlechtert/verbessert, also eher messtoleranz
wo bekommt man diese software?
http://www.guru3d.com/rivatuner/
http://nvworld.ru/docs/sq4e.html
is die anleitung dazu
Jau!
Update völlig ohne Risiko und dabei in manchen Benchmarks bessere Leistung als ne Hardware-Quadro4!!! Am Besten Ihr zieht Euch das hier mal rein: http://nvworld.ru/docs/sq4e.html
Einige Infos noch:
Das Update funktioniert offiziell nur von 30.82 - 41.09 (DX8). Tests meinerseits haben ergeben, daß das Update auch mit 42.01(DX9) funktioniert. Die neuesten Detonatoren (42.51 und 42.70) haben allerdings eine Sperre, welche erst von Unwinder geknackt werden muß Allerdings würde ich momentan eh von allen DX9-Treibern von NVidia abraten (wg. diverser Kontrast/Farbfehlern beim Video/DVD-Playback) und Euch die Treiberversion 40.72 ans Herz legen - die ist so schnell wie die 42.xx - Reihe und hat keine Macken was das Abspielen von Videos angeht.
Zum Leistungsgewinn:
Den vollen Leistungsgewinn können nur Benutzer mit
- einem NV25 rev. 3 (bei rev. 2 gibt's bei manchen Benchmarks massive Einbrüche, da hier bestimmte Features net unterstützt werden)
- einem Pentium IV (Northwood oda Willamete) - NVidia hat den Treiber scheinbar nur für den PIV optimiert, daher fallen dort die Leistungsgewinne gegenüber einem AMD System deutlich höher aus (obwohl der Leistungsgewinn auch bei AMD-Systemen für ein Software-Update gigantisch ist...)
herausholen.
Bei Direct3D-Benchmarks wie 3DMark2k1 gibt's jedoch keinen Performance-Boost - genausowenig wie unter "Mager-OpenGL" wie es alle OpenGL-basierten Spiele nutzen. Der Boost gilt nur für professionelle OGL-Applications und nicht für Spiele (dort kann die Leistung +5/-5 Prozentpunkte betragen - je nach System).
Greetings
Hell
Bring bei mir eine Realtime rendering Performance verbesserung aber lange nicht mit einer Quadro4 zu vergleichen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025