URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/overclock_problem_mit_saphre_9800_pro_128839/page_1 - zur Vollversion wechseln!
GUTEN TAG.HABE SCHON SEIT EINEM HALBEN JAHR DIE SAPHIRE ATLANTIS 9800 PRO MIT 128 MB UND R 360 CHIP.ABER NICHT IM XT LAYOUT.HABE MIR HEUTE DEN VGA SILENCER 3 GEKAUFT UND MONTIERT.WEIL ICH MIT ATI TOOL 0.22 ÜBERTAKTEN WOLLTE.WENN ICH DANN ABER DEN MAX CORE HERAUSFINDEN WILL GEHT ER HÖCHSTENS AUF 382 MHZ.MIT ORIGINAL KÜHLER ZEIGTE ER 379 EGAL WIE LANGE ICH LAUFEN LASSEN HAB.GEHÄUSE WIRD AUCH VERNÜNFTIG GEKÜHLT.DA ICH NICH SOVIEL AHNUNG DAVON HABE KANN MIR JEMAND VIELLEICHT HELFEN???? HIER NOCH MEIENE RESTLICHEN KOMPONENTEN:P4 3GHZ@3GHZ.1SAMSUNG 160 GB UND 120 GB.2 MAL CORSAIR 256 MB 433 MHZ IM DUAL MODE.ASUS P4P800 DELUXE.UND NATÜRLICH DIE 9800 PRO.
naja, wenn ned mehr geht, dann geht ned mehr.
btw, is deine tastatur kaputt? :ugly:
das mitm max core finden beim ati tool ist so eine sache...ich würde den takt z.B. auf xt-niveau stellen (412/365) und einen benchmark wie aquamark03 laufen lassen...wennst fehler hast,takt reduzieren!
bei meiner rx9800pro zeigts ati tool bei xt-takt auch fehler,beim spielen/benchen hab ich keine fehler.
btw: wennst einen r360 und hynix 2.8 vram hast,gibts für diese sapphire-karte einen bios-mod @xt.
hier der link: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=66735
Zitat von steven 51KANN MIR JEMAND VIELLEICHT HELFEN????
Versuch ohne ATI-Tool zu übertakten is effizienter!
PS: Warum Großschreibung?
also meine karte (ebenfalls sapphire aber R350 core) geht ohne vmod ohne pixelfehler bis auf 465 (normal 378)gpu clock und 395 (normal 338) ramclock...
ich will jedenfalls bald mal einen vmod machen und sehen wieviel ich noch höher gehen kann mit höher spannung...
der ati silencer dürfte gut genug kühlen.
ich weiß nicht ob die werte durchschnittlich sind aber ich finde es nicht schlecht... die gpu hat immerhin um 53 MHz mehr als die XT
Zitat von TheDevilglaub ich nicht!!!!!111eins
naja imho zahlts sich shco aus a bissi rumtweaken
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025